Größe Babyfäustlinge?

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
J.
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jan 12, 2011 15:30

Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von J. »

Ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt mir helfen - ich suche mir seit 2 Tagen einen ab, um die Größe (Länge und Breite, cm) von Fäustlingen für ein neugeborenes Baby zu ermitteln. Und finde nur
- Strick- und Häkelanleitungen mit Maschenangaben
- zwei Größenangaben, ca. 11 cm und ca. 13 cm Gesamtlänge des ganzen Fäustlings (Breitenangabe finde ich überhaupt nicht)

Die Anleitungen helfen mir nicht wirklich weiter, ich hab jetzt mal einen gestrickt, und den finde ich wirklich riesig (32 Maschen Anschlag, Bündchen 13 Runden, 20 Runden bis Abnahme, 8 weitere bis Ende). Bei mir ist das Teil dann knapp 7 cm breit und ab Bündchen 8,5 cm lang - haben Babies echt so große Pfoten?? :shock:

Ich glaube, ich stricke irgendwie "groß", denn ich brauche auch für Socken in Größe 41 nur 48 Maschen. Und das Bündchen hier von dem Testfäustling mit 32 Maschen konnte ich mir selber über die Hand ziehen und ums Handgelenk legen, auch wenn es dann etwas eng ist. Von daher wären cm-Angaben einfach super, dann kann ich das entsprechend anpassen.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

J.
Lobbie
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Fr Aug 29, 2014 13:57
Strickmaschine: KH160, Mittelstrickmaschine (Brother-Nachbau)

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von Lobbie »

Schau dir doch mal diesen Link an, da sind auch die Masse dabei:

http://schaefchensilvia.blogspot.ch/201 ... chuhe.html

LG Christel
Bewertung: 2.44%
Viele Grüsse aus der Schweiz!
Ich stricke mit einer KH-160 und mit der Hand, ab und zu wird auch gehäkelt.
J.
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jan 12, 2011 15:30

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von J. »

Christel, vielen Dank für's Raussuchen - das war die Anleitung, nach der ich das Testexemplar gestrickt hatte. Bei mir wird die Handfläche 8.5 cm hoch und knapp 7cm breit, und die Länge stimmt schon nicht mit Sylvias Maßen. Ich weiß halt einfach nicht, wie breit so ein Babyhandschuh sein soll, und in der verlinkten Anleitung steht auch nur die Länge :ratlos:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von Kerstin »

J. hat geschrieben:Ich weiß halt einfach nicht, wie breit so ein Babyhandschuh sein soll
Das Problem mit den Babyhänden ist, dass sie in praktisch allen Größen daherkommen.
Und noch schlimmer: Innerhalb sehr kurzer Zeit kann sich die Größe ändern.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
J.
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jan 12, 2011 15:30

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von J. »

Kerstin, ja, klar - aber auch den Anleitungen muss doch jeweils irgendeine Breite zugrunde liegen?

Mich hat es nur gewundert, ich fand einige Fragen im Internet nach den cm-Maßen der Fäustlinge, und bei keiner eine Antwort.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der ab und zu welche strickt und einfach mal ein Maßband drauflegt :D
Lobbie
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: Fr Aug 29, 2014 13:57
Strickmaschine: KH160, Mittelstrickmaschine (Brother-Nachbau)

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von Lobbie »

Hallo J.,
doch die Breite steht auch da, z.B. :
Handschuhe für Babys bis 3 Monate (ganze Länge ab Anschlag 11 cm, Handfläche 6 cm)

Ich habe mal bei einer Babypuppe, die wie ein echtes gross (54 cm) ist, nachgemesssen und mit den Angaben verglichen. Demnach stimmen die Masse eigentlich.
Ausserdem kann ich mich erinnern, dass bei meinem Sohn der ganze Arm so lang wie meine Hand war. Meine Hand ist ca. 20 cm lang. Da würden 10 cm beim Baby ungefähr bis kurz unter den Ellenbogen reichen.
Aber wie Kerstin schon schreibt, Babyhände sind nicht alle gleich gross.
Mach doch einfach 2 oder mehr Paare von ganz klein bis grösser. Eines passt dann bestimmt. Die kleinen Dinger stricken sich doch schnell. :wink:

LG Christel
Viele Grüsse aus der Schweiz!
Ich stricke mit einer KH-160 und mit der Hand, ab und zu wird auch gehäkelt.
J.
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jan 12, 2011 15:30

Re: Größe Babyfäustlinge?

Beitrag von J. »

Lobbie hat geschrieben:Hallo J.,
doch die Breite steht auch da, z.B. :
Handschuhe für Babys bis 3 Monate (ganze Länge ab Anschlag 11 cm, Handfläche 6 cm)
Liebe Christel, ich hatte das so gelesen, dass die Gesamtlänge 11, das Bündchen 5 und die Länge der Handfläche entsprechend dann 6 cm sind. Und die Fäustlinge sind ja schon eher länglich als rund, daher dachte ich, das muss schmaler sein.

Aber ich habe jetzt noch ewig rumprobiert, mit 26 Maschen komme ich dann bei der Hand auf 5cm Breite, die Länge sind insgesamt 11 cm - und von der Form her sehen sie so ähnlich aus wie die, die ich auf allen möglichen Bildern im Netz gefunden habe, also wird es hoffentlich passen. Und was du sagst von der Armlänge deines Sohnes, das hilft mir total, dann kann es nicht so verkehrt sein mit der Größe. Mein erstes Testteil war aber selbst für meine baby-ungeübten Augen SEHR groß.
Dankeschön :D

Sie sind für die Tochter von einem Freund von mir, sie bekommt im November ein Baby und ich hatte auf dem Textilmarkt so niedliche Lammfell-Babyschuhe gekauft und wollte das jetzt mit Fäustlingen vervollständigen. Und ein Paar reicht erstmal, ich brech mir fast die Finger mit diesen Nadelspielen, bin froh, wenn ich den zweiten auch fertig habe. Wenn sie nicht passen, muss ich nochmal ran :P

Danke nochmal und liebe Grüße

J.
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“