Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Einen schnen guten Morgen,
ich möchte gerne ein Windlicht um stricken mit einem Tannebaum.
Ajourmuster finde ich genug. Meinen Tannenbaum habe ich auch schon erstellt in Excel. Nun fehlt mir noch das Ajourmuster. Wie macht man das in Runden. Habe ich mir selber noch nie erstellt.
Kann mir dabei Jemand behilflich sein?
Hier habe ich eins gefunden was mir gefallen würde. Doch wie ich das umsetzen soll mit meinem Tannenbaum das weiß ich nicht. Ich habe bald einen Weihnachtsmarkt und da würde ich gerne ein paar stricken. Da ich sooooooo viele Einmachgläser gefunden habe.
http://www.stricken-aktuell.de/medien/m ... hek/ajour/
Oder kann auch ein anderes Ajourmuster sein.
Mein Tannenbaum: Leider nur zur Hälfte sichtbar. Es sollen noch Perlen auf den Spitzen.
x
x x x
x x x x x
x x x
x x x x x
x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x
x x x
x x x x x
x x x x x
ich möchte gerne ein Windlicht um stricken mit einem Tannebaum.
Ajourmuster finde ich genug. Meinen Tannenbaum habe ich auch schon erstellt in Excel. Nun fehlt mir noch das Ajourmuster. Wie macht man das in Runden. Habe ich mir selber noch nie erstellt.
Kann mir dabei Jemand behilflich sein?
Hier habe ich eins gefunden was mir gefallen würde. Doch wie ich das umsetzen soll mit meinem Tannenbaum das weiß ich nicht. Ich habe bald einen Weihnachtsmarkt und da würde ich gerne ein paar stricken. Da ich sooooooo viele Einmachgläser gefunden habe.
http://www.stricken-aktuell.de/medien/m ... hek/ajour/
Oder kann auch ein anderes Ajourmuster sein.
Mein Tannenbaum: Leider nur zur Hälfte sichtbar. Es sollen noch Perlen auf den Spitzen.
x
x x x
x x x x x
x x x
x x x x x
x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x
x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x x x
x x x x x x x x x x x
x x x
x x x
x x x x x
x x x x x
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Aug 30, 2007 10:18
- Wohnort: Lohmen in der Sächsischen Schweiz
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo,
wie wäre es denn damit? http://avercheva.ru/?p=7258
und das hier vllt. als Glocken http://avercheva.ru/?p=2844... falls Du keine Bäume mehr findest?
Das könnte man vllt. noch (im weitesten Sinn) als Tannenbau "mißbrauchen"
http://avercheva.ru/?p=10551 --> nur das Innenleben ohne die dicke Wulst ringsrum.
Leider kann ich Dir beim "Muster erfinden" nicht so richtig helfen. Das kann ich leider nicht... ich wüßte gar nicht, wo ich da anfangen sollte.
Ich kann nur abgucken! Konnte ich in der Schule schon gut
LG Marle
wie wäre es denn damit? http://avercheva.ru/?p=7258
und das hier vllt. als Glocken http://avercheva.ru/?p=2844... falls Du keine Bäume mehr findest?
Das könnte man vllt. noch (im weitesten Sinn) als Tannenbau "mißbrauchen"

Leider kann ich Dir beim "Muster erfinden" nicht so richtig helfen. Das kann ich leider nicht... ich wüßte gar nicht, wo ich da anfangen sollte.
Ich kann nur abgucken! Konnte ich in der Schule schon gut

LG Marle
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Ja ab gucken kann ich auch. Nur in der Schule habe ich mich nie getraut.
Doch ich möchte gerne selber was machen, weil ich das ja auch nicht verkaufen dürfte. Es fehlt mir nur das Lochmuster in runden. Da habe ich keine Ahnung von.
Doch ich möchte gerne selber was machen, weil ich das ja auch nicht verkaufen dürfte. Es fehlt mir nur das Lochmuster in runden. Da habe ich keine Ahnung von.
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Marle,
die Muster auf der russischen Seite sind ja super. Bei den von dir vorgestellen habe ich jezt mal eine Frage:
http://avercheva.ru/?p=2844
Kann vielleicht jemand die letzten beiden Symbole in der Strickschrift übersetzen. Ich habe über Google dazu nichts gefunden.
Das wäre wirklich toll.
die Muster auf der russischen Seite sind ja super. Bei den von dir vorgestellen habe ich jezt mal eine Frage:
http://avercheva.ru/?p=2844
Kann vielleicht jemand die letzten beiden Symbole in der Strickschrift übersetzen. Ich habe über Google dazu nichts gefunden.
Das wäre wirklich toll.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Ich habe da mal eine Frage zu einer Musterbeschreibung.
Pfeil nach unten = 1 überz Abn.
Was meinen die damit?
Pfeil nach unten = 1 überz Abn.
Was meinen die damit?
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
So sollte das wohl gemeint sein:
überz Abn: über zogenes Abnehmen = 1 M re abh, 1 M re str, abgehobene M über gestrickte M ziehen
überz Abn: über zogenes Abnehmen = 1 M re abh, 1 M re str, abgehobene M über gestrickte M ziehen
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Ja das kenne ich. Doch so hatte ich es nicht verstanden. Danke schön!!!!!!!!!!!
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Sylvia,
das vorletzte Zeichen (O mit Schleifen unten) bedeutet rechts verschränkt
und beim letzten Zeichen hat man 3 rechte Maschen auf der linken Nadel, zieht die linke Masche über die 2 rechts liegenden (jetzt sind es nur noch 2), strickt die erste davon rechts, Umschlag, die 2. rechts, jetzt sind es wieder 3 Maschen. Das sieht dann so aus, wie auf dem Bild vom Muster ganz rechts.
Gruß
Sonja
das vorletzte Zeichen (O mit Schleifen unten) bedeutet rechts verschränkt
und beim letzten Zeichen hat man 3 rechte Maschen auf der linken Nadel, zieht die linke Masche über die 2 rechts liegenden (jetzt sind es nur noch 2), strickt die erste davon rechts, Umschlag, die 2. rechts, jetzt sind es wieder 3 Maschen. Das sieht dann so aus, wie auf dem Bild vom Muster ganz rechts.
Gruß
Sonja
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Sonja,
vielen lieben Dank. Das hilft mir sehr.
vielen lieben Dank. Das hilft mir sehr.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Aug 30, 2007 10:18
- Wohnort: Lohmen in der Sächsischen Schweiz
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Marlies,
so meinte ich das nicht ganz mit dem Abschreiben
Auch im der Schule war 1:1 Abschreiben eher unpraktisch....
Aber wenn Du Teile der Muster nimmst, müßte es ja mit einem Baum oder einer Kante von kleinen Bäumen werden.
Genauso mit dem gelben Muster. Wenn Du die Wulst wegläßt und die Streben unterschiedlich lange machst, müßte doch ein Tannenbaum entstehen....
LG Marle
so meinte ich das nicht ganz mit dem Abschreiben

Auch im der Schule war 1:1 Abschreiben eher unpraktisch....
Aber wenn Du Teile der Muster nimmst, müßte es ja mit einem Baum oder einer Kante von kleinen Bäumen werden.
Genauso mit dem gelben Muster. Wenn Du die Wulst wegläßt und die Streben unterschiedlich lange machst, müßte doch ein Tannenbaum entstehen....
LG Marle
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Windlicht mit Tannenbaum und Ajourmuster
Hallo Marle,
ich habe das schon richtig verstanden.
Ja das müsste gehen, wenn man die Wulst weg lässt. Bin immer noch am ausprobieren. Muss ich jetzt mal stricken. (Maschenprobe)
Bin selbst mal gespannt, ob ich das hin bekomme.
ich habe das schon richtig verstanden.

Ja das müsste gehen, wenn man die Wulst weg lässt. Bin immer noch am ausprobieren. Muss ich jetzt mal stricken. (Maschenprobe)
Bin selbst mal gespannt, ob ich das hin bekomme.
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl