Seit meinem letzten Irlandurlaub möchte ich mir so eine richtig schöne Aran-Weste stricken. (ich hätt sie dort auch kaufen können, aber das wär ja nur das halbe Vergnügen...

http://www.aransweatermarket.com/ladies ... -Aran-Coat
Jedenfalls habe ich schon massig Zopfmustervarianten gewälzt, probegestrickt und Mapros ausgemessen.
Mein Problem betrifft nun die beiden breiten, abgesetzten Musterstreifen unterhalb der Arme. Die verhalten sich nämlich wieder ganz anders als die normalen Zopfstreifen ober und unterhalb. Die sind leicht zu berücksichtigen, man muss einfach entsprechend viele Maschen haben für die gewünschte Breite.
Jetzt neigt aber gerade dieser keltische Flechtzopf in der Mitte dazu, das Ganze noch mehr zusammenzuraffen. Da ich aber eine eher unförmigeTaille habe, hätte ich dann genau an der STelle mehr Körperbetontheit, wo ich grad keine haben möchte.
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich dem entgegenwirken könnte (außer, das Muster an der Stelle einfach wegzulassen... was ich nicht möchte. Ich hab mich einfach in DIESES Modell verliebt). Soll ich für diese Musterstreifen noch mal extra mehr Maschen anschlagen und nachher wieder abnehmen? Ginge zwar einfach in den krausen Rippen davor und danach; aber ich hab halt sorge, dass das Ganze dann Wülste macht und ich ausschau wie das Micheline-Männchen.
Oder evtl. mit einer größeren Nadel stricken?
lg, A.