Probleme beim Weben

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Hallo zusammen,

ich habe beim Weben immer wieder über mehrere Maschen festgestellt, dass der Webfaden nicht "eingewebt" wurde sondern lose aufliegt. Woran kann das liegen?
Evtl. die Maschenweite? Ich habs mit einer kleineren und etwas größeren MW probiert, idst immer gleich. Es taucht immer wieder ein Stückchen loser Faden auf, so alle paar Reihen und auch an einer anderen Stelle.
Das ärgert mich. Wie kann ich das Webgarn evtl. im Nachhinein einbringen. Ist wohl schwierig und ist dann ja auch von der anderen Seite zu sehen. Ups

LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6936
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marianne,

es kann viele Ursachen haben. Da Du aber keine Details preisgibst (welche Maschine, welches Muster, welches Grundgarn, welches Webgarn, welche Maschenweite, wie führst Du den Faden, ...) und meine Kristallkugel gerade zur Inspektion ist, weiß ich leider nicht, welche konkreten Hinweise ich Dir geben könnte.

Als erstes könntest Du mal prüfen, ob die Webbürsten noch in Ordnung oder schon ausgefranst sind.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Hallo Kerstin,
ach ich dachte, das ist doch eigentlich egal und auf allen Maschinen in etwa gleich, oder?
Also: KH 270, sehr dünnes Grundgarn, dickes Webgarn, MW 7. Der Webfaden kommt von oben (auch schon mit Hand von unten versucht), Muster ganz einfach jede 2. Nadel vorn, in jeder Reihe Wechsel. (Muster Nr.5)
Das Webgarn ist zum Stricken zu dick, aber als Webeinlage ok, ist ein weiches chenilleartiges flauschiges Garn.
Viele Reihen alles bestens, dann wieder mal eine Reihe, in der der Faden nur stückweise eingewebt. wurde. Seltsam.

LG
Marianne-+
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6936
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von Kerstin »

oldiestar hat geschrieben:ach ich dachte, das ist doch eigentlich egal und auf allen Maschinen in etwa gleich, oder?
Na, ich weiß nicht. Gestern habe ich versucht, mit der KH 965 Mohairgarn auf 2ply-Merino zu verweben, das ging ein paar Reihen gut und dann hing alles fest.
Manche Garne haben auch zuviel Volumen, um sich noch ordentlich verweben zu lassen. Chenillegarn hat meistens einen Strich, ähnlich wie manche Stoffe mit Flor. Eventuell "wurmt" Dein Chenillegarn auch während des Strickens und verursacht dadurch Probleme? Hast Du mal getestet, ob es in der Gegenrichtung (vom anderen Ende des Knäuels) verwebt besser geht?

Die Webbürsten hast Du kontrolliert? Die Borsten können im Laufe der Zeit verschleißen, dann webt es sich nicht mehr richtig. Im allgemeinen fallen einem Fehler ja sofort auf, weil einem die Webseite zugekehrt ist. Ich würde ggf. beim Stricken sehr sorgfältig kontrollieren und im Falle eines Fehlers die betroffene Reihe aufziehen und neu stricken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Hi Kerstin,

zu viel Volumen, das könnte ich mir denken. Das Garn ist fast so dick wie ein Bleistift, fast. Deswegen hab ich gedacht, die Grundfarbe in größer zu stricken. Aber dann ist mir das Ganze zu durchsichtig. Die Webbürsten sind ok, da sehr sehr selten gebraucht.
Nö, aufziehen tu ich nicht, aber im Nachhinein abends werde ich die losen Fäden an den gewissen Stellen nachträglich "einweben" von Hand. Habs mal an einem Stück probiert, geht gut und fällt nicht auf.
Danke für Deinen Rat und
alles Gute

LG
Marianne
PS: wie geht das mit dem Zitat einfügen? Wenn ich auf zitieren klicke erscheint alles kpl., ich will aber nur einzelne Abschnitte zitieren.
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7213
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von Michaela »

PS: wie geht das mit dem Zitat einfügen? Wenn ich auf zitieren klicke erscheint alles kpl., ich will aber nur einzelne Abschnitte zitieren.
Man kopiert den Abschnitt, der zitiert werden soll (STRG+C], fügt ihn an die Stelle im Posting, wo man ihn haben will (STRG+V), markiert ihn und klickt in der Leiste über dem Kästchen auf "Quote".
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Man kopiert den Abschnitt, der zitiert werden soll (STRG+C], fügt ihn an die Stelle im Posting, wo man ihn haben will (STRG+V), markiert ihn und klickt in der Leiste über dem Kästchen auf "Quote".

puh, ich hab nirgendwo "Quote" ??? ratlos
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7213
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von Michaela »

puh, ich hab nirgendwo "Quote" ??? ratlos
Selbstverständlich hast du in der Zeile über dem Schreibkästchen "Quote", wenn du schreibst. Sonst wärst du die einzige ohne :D
Und das könnte ich mir wirklich nicht erklären.
Dateianhänge
Zwischenablage01.jpg
Zwischenablage01.jpg (181.18 KiB) 7011 mal betrachtet
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

ach hier, bei "Antwort erstellen". Ich hatte "Schnellantwort" genommen und da war die Leiste nicht drüber.

ok, Dankeschön!!!! und Gute Nacht!

LG
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von maggi »

Hallo Marianne,

das interessiert mich jetzt aber doch, wie Du den Faden nachträglich von Hand einwebst? Danke für eine kurze Info!
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Guten Morgen Margit,

also "einweben" ist wohl das falsche Wort, mit fiel nix besseres ein. Ich nähe mit einem gleichfarbigen Nähgarn die losen Webstückchen an und weil das Garn sooooo flauschig ist, ist das Garn gar nicht zu sehen und das Strickstück sieht trotzdem super aus. Ist nicht professionell aber man muß sich zu helfen wissen.

Schöne Grüße auch aus dem MTK
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von maggi »

Ah so, an Festnähen dachte ich auch schon. Danke für den Tip!

Übrigens, ich wohne in Kelkheim.
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

Hattest Du denn auch Probleme beim Weben?

Ich wohne in Eppstein

Schöne Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von maggi »

Ja, ganz am Anfang. Ich habe es lange nicht gemacht - vielleicht können wir uns ja mal zu einem Erfahrungsaustausch treffen. Von Fischbach nach Eppstein ist es ja nicht weit.
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
oldiestar
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von oldiestar »

nö, ist nicht weit, sind wir heute wieder durchgefahren - zum MTZ.
Strickst Du schon lange?
Schöne Grüße von
Marianne

nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Probleme beim Weben

Beitrag von maggi »

Mit Hand schon lange, mit der Maschine gut 5 Jahre. Ich habe mir das Maschine-Stricken selbst beigebracht, mit der Anleutung und mit Infos aus dem Netz.
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“