Dicke Wolle auf Kone gesucht
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Ihr Lieben,
ich würde meiner Tochter gerne zu Weihnachten noch eine schöne kuschelige Sofa-Strickjacke stricken. Allerdings finde ich nur wenig richtig dicke Wolle auf Kone.
Hat da jemand von Euch einen Tipp für mich?
Es sollte auf jeden Fall ein Anteil Schurwolle oder Merio drin sein.
ich würde meiner Tochter gerne zu Weihnachten noch eine schöne kuschelige Sofa-Strickjacke stricken. Allerdings finde ich nur wenig richtig dicke Wolle auf Kone.
Hat da jemand von Euch einen Tipp für mich?
Es sollte auf jeden Fall ein Anteil Schurwolle oder Merio drin sein.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Sylvia,
welche Farbe ?
Willste die Wolle mit der Hand oder Maschine (welche ?) stricken ?
welche Farbe ?
Willste die Wolle mit der Hand oder Maschine (welche ?) stricken ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Wollhamster,
da ich meine Frage im "Stricken mit der Maschine" gestellt habe, bin ich davon ausgegangen, dass das klar ist, dass ich mit der Maschine stricken will - genauer gesagt - mit meinem Grobstricker.
Die Farbe sollte gedeckt sein, also nichts knallig buntes, aber sonst habe ich da keine Vorgaben.
da ich meine Frage im "Stricken mit der Maschine" gestellt habe, bin ich davon ausgegangen, dass das klar ist, dass ich mit der Maschine stricken will - genauer gesagt - mit meinem Grobstricker.
Die Farbe sollte gedeckt sein, also nichts knallig buntes, aber sonst habe ich da keine Vorgaben.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Sylvia,
ich war nur etwas irritiert wegen dem "richtig dick", denn die kriegste nicht über die Solo gezogen.
Ich hätt hier dunkelrot meliert, so Nadelstärke 6-7, 100% Merino. Muß aber locker verstrickt werden damit die Wolle sich aufplustern kann. Die Wolle ist schön weich und läßt sich in der Maschine waschen.
Edit fragt: wieviel Gramm brauchst Du ?
ich war nur etwas irritiert wegen dem "richtig dick", denn die kriegste nicht über die Solo gezogen.
Ich hätt hier dunkelrot meliert, so Nadelstärke 6-7, 100% Merino. Muß aber locker verstrickt werden damit die Wolle sich aufplustern kann. Die Wolle ist schön weich und läßt sich in der Maschine waschen.
Edit fragt: wieviel Gramm brauchst Du ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Na ja, unter richtig dick verstehe ich so eine Stärke wie Filzwolle oder 8fach Sockenwolle, man soll sich in der Jacke noch bewegen können.
Ich denke so Handstricknadelstärke 5 ist ganz gut.
Aber wieso sollte ich so dicke Wolle nicht auf meinem Grobi verstricken können.
Ich stricke auf meiner "normalen" Singer bis 6fach Sockenwolle, da sollte der Grobi wohl noch einiges mehr schaffen.
Ich denke so Handstricknadelstärke 5 ist ganz gut.
Aber wieso sollte ich so dicke Wolle nicht auf meinem Grobi verstricken können.
Ich stricke auf meiner "normalen" Singer bis 6fach Sockenwolle, da sollte der Grobi wohl noch einiges mehr schaffen.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo,
bei der Hamburger Wollfabrik kann man sich die Wolle so dick wickeln lassen wie man möchte und bekommt diese auf Konen.
Gruß
Sonja
bei der Hamburger Wollfabrik kann man sich die Wolle so dick wickeln lassen wie man möchte und bekommt diese auf Konen.
Gruß
Sonja
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Die HWF war meine erste Anlaufstelle, aber da hat mir nicht wirklich was gefallen. Hoffe vielleicht noch auf andere Hinweise.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Dez 27, 2013 18:58
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH965i, KR850, KG 95, KH 270,KR260, DK 8
- Wohnort: Münster
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Sylvia,
vielleicht hilft dir das weiter:
http://stores.ebay.de/industriegarne/
Gruß
Bruce-Helmut
vielleicht hilft dir das weiter:
http://stores.ebay.de/industriegarne/
Gruß
Bruce-Helmut
KH940/KR850, KG95, KH270/KR260, KRC900, DK 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Bruce-Helmut,
danke, das war ein toller Link - die Farben sind sehr schön und die Preise echt super und die wickeln bis 8fach.
Hm, bist du irgendwie mit Robert the Bruce verwandt? *grins*
danke, das war ein toller Link - die Farben sind sehr schön und die Preise echt super und die wickeln bis 8fach.
Hm, bist du irgendwie mit Robert the Bruce verwandt? *grins*
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:02
- Strickmaschine: Brother kh260/kr260, kh950/kr850, Kh860/kr850, Passap duomatic 80, NZAK, Wikuna, Canada Autoknitter, alte Flachbettmaschine mit Rundschloss 2x
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
versuch es doch mal hier , kannst ja vielleicht mal anfragen http://www.wollzentrum.de/wolle.php , oder finkehof die stellen auch selber her.
LG hanne
LG hanne
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Also ich würde 8-fach gefachte Wolle nicht verwenden, da besteht die Gefahr der Schlaufenbildung und das ist wahrlich kein Vergnügen.
Soviel ich weiß hat Vera hier vom Forum
strimas.voigt@t-online.de
so einen Wickler der die Wolle auch verzwirnt
Die Wolle vom Finkhof ist auch schön dick oder dünn frisch vom Schaf gesponnen
Gruß
Waltraud
Soviel ich weiß hat Vera hier vom Forum
strimas.voigt@t-online.de
so einen Wickler der die Wolle auch verzwirnt
Die Wolle vom Finkhof ist auch schön dick oder dünn frisch vom Schaf gesponnen
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Dez 27, 2013 18:58
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH965i, KR850, KG 95, KH 270,KR260, DK 8
- Wohnort: Münster
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo zusammen,
also diese andauernden Kommentare zu der Schlaufenbildung kann ich wahrlich nicht nachvollziehen. Ich persönlich verstricke nur gefachte Wolle, falls ich nicht gerade Socken aus Sockenwolle fabriziere. Habe noch nie Probleme gehabt, egal ob bereits gefacht auf Kone oder einzelne Konen hinter der Maschine stehend. Alle Fäden zusammen über den Spanner laufen lassen, fertig! Wo ist das Problem?!
Und auf die Spielereien mit dem Twister hab ich erst recht kein Bock, dann kann ich Wolle wickeln zum Hobby machen und nicht mehr stricken, denn dazu ist dann keine Zeit mehr. Mich persönlich nervt schon das umwickeln vom Kneul...
Wie sagt man so schön: "Warum einfach wenn es auch komliziert geht"
Herzliche Grüße
Bruce Helmut
also diese andauernden Kommentare zu der Schlaufenbildung kann ich wahrlich nicht nachvollziehen. Ich persönlich verstricke nur gefachte Wolle, falls ich nicht gerade Socken aus Sockenwolle fabriziere. Habe noch nie Probleme gehabt, egal ob bereits gefacht auf Kone oder einzelne Konen hinter der Maschine stehend. Alle Fäden zusammen über den Spanner laufen lassen, fertig! Wo ist das Problem?!
Und auf die Spielereien mit dem Twister hab ich erst recht kein Bock, dann kann ich Wolle wickeln zum Hobby machen und nicht mehr stricken, denn dazu ist dann keine Zeit mehr. Mich persönlich nervt schon das umwickeln vom Kneul...
Wie sagt man so schön: "Warum einfach wenn es auch komliziert geht"
Herzliche Grüße
Bruce Helmut
- Bewertung: 2.44%
KH940/KR850, KG95, KH270/KR260, KRC900, DK 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Bruce Helmut,
ich spreche aus Erfahrung.
Da hatte ich sogenannte "Designerwolle" gekauft. Das war ein Fiasko.
Ich selbst stricke auch mit Konenwolle, weil ich diese halt habe. Aber gerade jetzt als ich 5 rote Fäden für Nikolausmützen verarbeitete waren die Abnahmen mit 20er Decker ein graus.
Einen Spanner habe ich nicht, habe mir aber ein Spinnrad angeschafft da geht das Verzirnen fix und ich habe auch keine Streiifen mehr im Gestrick (bei verschiedenen Farben) Ich kann da sogar Cablee Wolle herstellen
Gruß
Waltraud
ich spreche aus Erfahrung.
Da hatte ich sogenannte "Designerwolle" gekauft. Das war ein Fiasko.
Ich selbst stricke auch mit Konenwolle, weil ich diese halt habe. Aber gerade jetzt als ich 5 rote Fäden für Nikolausmützen verarbeitete waren die Abnahmen mit 20er Decker ein graus.
Einen Spanner habe ich nicht, habe mir aber ein Spinnrad angeschafft da geht das Verzirnen fix und ich habe auch keine Streiifen mehr im Gestrick (bei verschiedenen Farben) Ich kann da sogar Cablee Wolle herstellen
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Waltraud,
ich kann da Bruce-Helmut nur zustimmen. Ich habe ja meiner Tochter eine Strickjacke (siehe Galerie) aus 6fach gefachter Wolle von IGH gestrickt und nicht eine Schlaufe gehabt. Ich denke, das ist vielleicht ein Problem der Brothermaschinen mit dem Maschengitter. Denn bei meiner 588 hatte ich das bei Lochmusterschals auch schon mal, aber nicht sehr schlimm.
ich kann da Bruce-Helmut nur zustimmen. Ich habe ja meiner Tochter eine Strickjacke (siehe Galerie) aus 6fach gefachter Wolle von IGH gestrickt und nicht eine Schlaufe gehabt. Ich denke, das ist vielleicht ein Problem der Brothermaschinen mit dem Maschengitter. Denn bei meiner 588 hatte ich das bei Lochmusterschals auch schon mal, aber nicht sehr schlimm.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr Dez 27, 2013 18:58
- Strickmaschine: Brother KH 940, KH965i, KR850, KG 95, KH 270,KR260, DK 8
- Wohnort: Münster
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo zusammen,
@Tron: Ich kann nicht sagen, dass es am Maschengitter der Brother Maschienen liegt, hab ja nur Brother und keine Vergleichsmöglichkeit aber bei meinen Maschienen ist mir beim stricken noch nie was am Maschengitter hängen geblieben, beim Umhängen zum Rundstricken hatte ich es schon mal aber sonst...
@Waltraud: Einen extra Spanner habe ich auch nicht, nur den Standard am Fadenmast.
Herzliche Grüße
Bruce-Helmut
@Tron: Ich kann nicht sagen, dass es am Maschengitter der Brother Maschienen liegt, hab ja nur Brother und keine Vergleichsmöglichkeit aber bei meinen Maschienen ist mir beim stricken noch nie was am Maschengitter hängen geblieben, beim Umhängen zum Rundstricken hatte ich es schon mal aber sonst...
@Waltraud: Einen extra Spanner habe ich auch nicht, nur den Standard am Fadenmast.
Herzliche Grüße
Bruce-Helmut
KH940/KR850, KG95, KH270/KR260, KRC900, DK 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Möglicherweise kommt die oder der eine mit gefachter Wolle prächtig klar, andere haben halt Schwierigkeiten. Ich gehöre zu beiden Gruppen, je nachdem, welches Muster ich stricke und wie die Wolle beschaffen ist,. Wenn ich viel umhängen muss, ist mir gefachte Wolle auch schon oft ein Gruß gewesen. Grund ist, dass mir gerne mal einer der vielen Fällen in der Nadelzunge hängen blieb und ...
Vielleicht muss man/Frau Das einfach so hinnehmen, wie es für den einzelnen ist. Für mein nächstes Projekt will ich jedenfalls gezwirnte Wolle, und zwar eine schön dicke (Nadel Stärke 5), warme, weiche. Mal sehen, was ich finde.
Bestrickende Grüße,
Raaga

Vielleicht muss man/Frau Das einfach so hinnehmen, wie es für den einzelnen ist. Für mein nächstes Projekt will ich jedenfalls gezwirnte Wolle, und zwar eine schön dicke (Nadel Stärke 5), warme, weiche. Mal sehen, was ich finde.
Bestrickende Grüße,
Raaga
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Hallo Raaga,
sag mal Bescheid, wenn du welche gefunden - dicke Wolle meine ich - hast.
sag mal Bescheid, wenn du welche gefunden - dicke Wolle meine ich - hast.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Gerade ein wenig nach Aran on cone gesucht und auf Yeoman gestoßen:
http://www.yeoman-yarns.co.uk/ply/7-aran-yarns.aspx
Ist zwar Großbritannien, und die Auswahl ist nicht eben groß, aber vielleicht ja für das eine oder andere Mitglied interessant.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
http://www.yeoman-yarns.co.uk/ply/7-aran-yarns.aspx
Ist zwar Großbritannien, und die Auswahl ist nicht eben groß, aber vielleicht ja für das eine oder andere Mitglied interessant.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 286
- Registriert: Di Feb 01, 2011 13:45
- Strickmaschine: Singer 2310, Singer Solo, Singer Heimstricker, Pfaff Vario, Brother KH-588, Brother KX-350, Cymbal Rundstricker
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
Vielen Dank, Kerstin, das sieht doch schon richtig gut aus.
LG
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
Sylvia
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.
-Mahatma Gandhi-
Stricke mit 2 & 5 Nadeln, Singer 2310/Singer Solo, Pfaff Vario, Brother KH-588/KX-350 & einem Rundstricker
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Dicke Wolle auf Kone gesucht
@waltraudnymphensittich
Du schreibst, dass Du Schlaufenbildung beim Stricken von gefachter Designerwolle hattest. Da ich auch nur gefachte Wolle (reines Merino) verstricke und nie damit Probleme habe (weder bei Lochmustern, noch bei Pullis mit Norwergermuster oder ähnlichem) glaube ich, dass es an der "Designerwolle" liegt, weil diese Knäul oft nur nach Farbe und reiner Optik zusammengefacht sind. D.h. da werden meist völlig unterschiedliche Garnqualitäten gemixt, von elastisch bis unelastisch, was dann beim Stricken immer zu Schlaufenbildung führt.
@Tron
Das ist kein Maschengitterproblem von Brother. Wenn die Eigenschaften der Garne sehr unterschiedlich sind, dann wird das Schlaufenbilden begünstigt.
Du schreibst, dass Du Schlaufenbildung beim Stricken von gefachter Designerwolle hattest. Da ich auch nur gefachte Wolle (reines Merino) verstricke und nie damit Probleme habe (weder bei Lochmustern, noch bei Pullis mit Norwergermuster oder ähnlichem) glaube ich, dass es an der "Designerwolle" liegt, weil diese Knäul oft nur nach Farbe und reiner Optik zusammengefacht sind. D.h. da werden meist völlig unterschiedliche Garnqualitäten gemixt, von elastisch bis unelastisch, was dann beim Stricken immer zu Schlaufenbildung führt.
@Tron
Das ist kein Maschengitterproblem von Brother. Wenn die Eigenschaften der Garne sehr unterschiedlich sind, dann wird das Schlaufenbilden begünstigt.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7