Hallo zusammen,
wie stricke ich Fangpatentmuster mit dem Doppelbett? Mit jeder Nadel oder jeder 2. oder hinten anders als vorne? Ich komm nicht mehr drauf.
LG Marianne
Fangpatent mit Doppelbett
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Fangpatent mit Doppelbett
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Fangpatent mit Doppelbett
Hallo Marianne,
das machst Du so, wie Du es haben willst. Mit Versatz auf H gibt es Tausende von Variationsmöglichkeiten. Man kann am KR über jede Nadel, jede zweite Nadel oder Gruppen von Nadeln stricken, je nach Garnstärke, gewünschter Luftigkeit und/oder angepasst an das eigentliche Fangmuster. Und natürlich ist es auch möglich, zusätzlich oder ausschließlich Nadeln am KH auszulassen. Man muss dann nur aufpassen, die automatische Randnadelvorwahl am Schlitten abzuschalten.
Du müsstest einige Kilo Garn zum Ausprobieren investieren, um nur die Spitze des Eisbergs der Möglichkeiten zu erforschen. Diese Technik ist schier unerschöpflich, auch wenn sie in den Musterbüchern nur stiefmütterlich behandelt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das machst Du so, wie Du es haben willst. Mit Versatz auf H gibt es Tausende von Variationsmöglichkeiten. Man kann am KR über jede Nadel, jede zweite Nadel oder Gruppen von Nadeln stricken, je nach Garnstärke, gewünschter Luftigkeit und/oder angepasst an das eigentliche Fangmuster. Und natürlich ist es auch möglich, zusätzlich oder ausschließlich Nadeln am KH auszulassen. Man muss dann nur aufpassen, die automatische Randnadelvorwahl am Schlitten abzuschalten.
Du müsstest einige Kilo Garn zum Ausprobieren investieren, um nur die Spitze des Eisbergs der Möglichkeiten zu erforschen. Diese Technik ist schier unerschöpflich, auch wenn sie in den Musterbüchern nur stiefmütterlich behandelt wird.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Fangpatent mit Doppelbett
Hallo Kerstin,
ja das stimmt, in den Büchern wird das leider nur stiefmütterlich behandelt. Ich hab jetzt mal ganz viel Garn !verprobiert", und wollte dann wie im Buch ein Muster abgebildet war, nacharbeiten, war dann aber doch nicht so. Ich habs vor zig Jahren schon mal alles gekonnt und davon noch einen Sack Probestücke übrig (an denen ich mich jetzt noch erfreue), aber jetzt steh ich wieder wie ein Ochs vorm Berg davor.
Vorerst interessiert mich Fangpatent mit Doppelbett. Habs mit jeder Nadel an beiden Betten versucht, sieht aber ganz anders aus als im Buch, nicht mal andeutungsweise ähnlich. Kann man eigentlich jedes Tuckmuster mit Doppelbett arbeiten? Ich glaub ja, je nach Garn.
Ich kriege im Hachhinein noch Hochachtung vor meinem Können von vor zig Jahren. Einiges habe ich wiederbelebt, aber noch lange nicht viel.
ja das stimmt, in den Büchern wird das leider nur stiefmütterlich behandelt. Ich hab jetzt mal ganz viel Garn !verprobiert", und wollte dann wie im Buch ein Muster abgebildet war, nacharbeiten, war dann aber doch nicht so. Ich habs vor zig Jahren schon mal alles gekonnt und davon noch einen Sack Probestücke übrig (an denen ich mich jetzt noch erfreue), aber jetzt steh ich wieder wie ein Ochs vorm Berg davor.
Vorerst interessiert mich Fangpatent mit Doppelbett. Habs mit jeder Nadel an beiden Betten versucht, sieht aber ganz anders aus als im Buch, nicht mal andeutungsweise ähnlich. Kann man eigentlich jedes Tuckmuster mit Doppelbett arbeiten? Ich glaub ja, je nach Garn.
Ich kriege im Hachhinein noch Hochachtung vor meinem Können von vor zig Jahren. Einiges habe ich wiederbelebt, aber noch lange nicht viel.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Fangpatent mit Doppelbett
Hallo Marianne,
man kann wirklich jedes Fangmuster auch in Kombination mit dem Doppelbett stricken. Wenn sehr viele oder alle Nadeln auf beiden Betten in Arbeit sind, darf das Garn natürlich nicht zu dick sein; da würde ich 2fach-, maximal 3fach-Garne verwenden. Wenn man hingegen relativ viele Nadeln auslässt, dürfte es auch noch mit 4fach-Garn funktionieren.
Deine Erfahrungen von früher kommen Dir sicher noch zugute, auch wenn zur Zeit vielleicht noch manches verschüttet ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
man kann wirklich jedes Fangmuster auch in Kombination mit dem Doppelbett stricken. Wenn sehr viele oder alle Nadeln auf beiden Betten in Arbeit sind, darf das Garn natürlich nicht zu dick sein; da würde ich 2fach-, maximal 3fach-Garne verwenden. Wenn man hingegen relativ viele Nadeln auslässt, dürfte es auch noch mit 4fach-Garn funktionieren.
Deine Erfahrungen von früher kommen Dir sicher noch zugute, auch wenn zur Zeit vielleicht noch manches verschüttet ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Fangpatent mit Doppelbett
ok Kerstin,
da werd ich mal weiter probieren. Ich hab nämlich viel Garn auf Strang bekommen, ziemlich dünn, sehr dünn sogar. Da muß ich erstmal wickeln, bä. Aber das wäre dann für FP mit DP geeignet. Ich hatte da mit MW 2 gearbeitet, aber das war mir immer noch zu locker. Damuß ich wohl erstmal doppelt wickeln, blöde Arbeit.
da werd ich mal weiter probieren. Ich hab nämlich viel Garn auf Strang bekommen, ziemlich dünn, sehr dünn sogar. Da muß ich erstmal wickeln, bä. Aber das wäre dann für FP mit DP geeignet. Ich hatte da mit MW 2 gearbeitet, aber das war mir immer noch zu locker. Damuß ich wohl erstmal doppelt wickeln, blöde Arbeit.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD