Hilfe bei Janker stricken

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
gurkenblatt

Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von gurkenblatt »

Hallo,

ich bin eine Strickanfängerin, aber wage mich trotzdem schon an einen Janker heran. ;)
Und zwar soll er vom Schnitt her so werden wie der hier:

http://www.almliebe.com/marken/liebling ... -grau.html

Nun habe ich aber eine Frage: wie bekomme ich den "Zipfel" an der Rückseite hin? Sowohl den Farbverlauf des Streifens als auch die Form?
Eine Anleitung für den restlichen Janker habe ich, nur leider hat der eben diesen Zipfel nicht...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfen!

LG

Linda
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von Kraut2010 »

Hallo!

Der Janker auf den du verlinkt hast gefällt mir sehr gut. Den Zipfel im Rückenteil kann man schon hin bekommen. Das geht mit verkürzten Reihen. http://alpistrickbuch.blogspot.de/2009/ ... eihen.html
viele liebe Grüße Barbara
gurkenblatt

Re: Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von gurkenblatt »

Danke für deine schnelle Antwort!
Die Erklärung ist super, nur fange ich bei meiner Anleitung von unten an, d.h. ich müsste Maschen zunehmen. Wie viele müsste ich denn da pro Reihe zunehmen, damit ich diesen Schnitt hinbekomme?
Danke :)
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von Kraut2010 »

gurkenblatt hat geschrieben:Danke für deine schnelle Antwort!
Die Erklärung ist super, nur fange ich bei meiner Anleitung von unten an, d.h. ich müsste Maschen zunehmen. Wie viele müsste ich denn da pro Reihe zunehmen, damit ich diesen Schnitt hinbekomme?
Danke :)
Hallo!

Das kann man an Hand des Schnittes ausrechnen, pauschal kann man das nicht sagen, richtet sich ja nach deiner Maschenprobe die du ja sicher gemacht hast um zu berechnen, wie viele Maschen du anschlagen musst und wie viele Reihen du stricken musst, wann du wie viel zu oder abnehmen musst... .
Hier kann man sich helfen lassen:
http://www.woll-insel.at/Wolle_und_Garn ... chner.html

den Spitz musst du allerdings selber ausrechnen.
viele liebe Grüße Barbara
gurkenblatt

Re: Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von gurkenblatt »

Okay, dann werde ich mal ein bissl rumprobieren. :)

Noch eine Frage: wie bekomme ich denn den Kragen bei der Kapuze hin, also dass er vorne so hoch ist?
Kraut2010
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: Mo Aug 30, 2010 13:30

Re: Hilfe bei Janker stricken

Beitrag von Kraut2010 »

Hallo!

also da musst du dir einen Schnitt machen und dann das genauso ausrechnen wie den spitz im Rücken
viele liebe Grüße Barbara
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“