Randmaschen fallen
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Randmaschen fallen
Hallo zusammen,
wieso fallen die Randmaschen immer wieder mal runter?? Ich begreife das nicht, ist mir doch früher auch nicht passiert.
wieso fallen die Randmaschen immer wieder mal runter?? Ich begreife das nicht, ist mir doch früher auch nicht passiert.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Randmaschen fallen
Bei glatt rechts, beim auf dem Doppelbett stricken, beim Patentmuster oder bei einer ganz anderen Strickart?
Liebe Grüße,
Raaga

Liebe Grüße,
Raaga
Re: Randmaschen fallen
Wenn beim Doppelbett dann ist die Fadenzuführung also das Verbindungsteil von beiden Schlitten vielleicht verbogen.
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Randmaschen fallen
oh ja, pardon, das hätte ich besser sagen sollen:
Norweger auf Feinstricker ohne Doppelbett.
Norweger auf Feinstricker ohne Doppelbett.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Randmaschen fallen
Du schreibst einen unklaren Satz, und wir sollen Gedanken lesen, aus der Ferne auf Deine Maschine gucken und Dir alles genauestens erklären?oldiestar hat geschrieben:oh ja, pardon, das hätte ich besser sagen sollen
Ich habe nicht mal mehr Lust, nach Details fragen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Randmaschen fallen
Hi Kerstin,
hast Du denn nicht das Thema gelesen, das ich angesprochen habe?? "Randmaschen fallen"
und - Norweger auf Feinstricker ohne Doppelbett - sagt doch alles, oder etwa nicht?
hast Du denn nicht das Thema gelesen, das ich angesprochen habe?? "Randmaschen fallen"
und - Norweger auf Feinstricker ohne Doppelbett - sagt doch alles, oder etwa nicht?
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Randmaschen fallen
Hallo Marianne,
das sagt leider nur sehr wenig aus und lässt immer noch Raum für gefühlt mindestens hundert Ursachen.
Um die Ursache halbwegs einzugrenzen, müsste ich jetzt nachfragen,
- welches Garn Du mit welcher MW verwendest,
- ob es ein Einzelmotiv ist oder ob z.B. eine Bordüre, bei der das Muster bis zum Rand geht,
- über wie viele Maschen ungefähr Du strickst,
- wie viele Gewichte Du dafür verwendest,
- wo diese Gewichte hängen
- und ob sie regelmäßg nachgehängt werden,
- ob Du die Randnadelvorwahl ein- oder ausgeschaltet hast,
- ob es in der ersten Reihe oder erst nach hundert Reihen passiert,
- ob es bei vorgewählten oder nicht vorgewählten häufiger passiert,
- ob es immer dieselben oder verschiedene Nadeln sind,
- ob Du die Nadeln schon auf Fehler geprüft hast,
und, und, und.
Es gibt keine pauschale Antwort und keine einzelne, einzige Lösung für so ein Problem. Man grenzt den Fehler ein, und das erfordert zusätzliche Informationen. Niemand wird gezwungen, zusätzliche Informationen zu geben. Die Konsequenz ist dann ggf., dass das Problem nicht gelöst werden kann.
Aber mach Dir meinetwegen keine Mühe, ich werde mich nicht weiter einmischen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das sagt leider nur sehr wenig aus und lässt immer noch Raum für gefühlt mindestens hundert Ursachen.
Um die Ursache halbwegs einzugrenzen, müsste ich jetzt nachfragen,
- welches Garn Du mit welcher MW verwendest,
- ob es ein Einzelmotiv ist oder ob z.B. eine Bordüre, bei der das Muster bis zum Rand geht,
- über wie viele Maschen ungefähr Du strickst,
- wie viele Gewichte Du dafür verwendest,
- wo diese Gewichte hängen
- und ob sie regelmäßg nachgehängt werden,
- ob Du die Randnadelvorwahl ein- oder ausgeschaltet hast,
- ob es in der ersten Reihe oder erst nach hundert Reihen passiert,
- ob es bei vorgewählten oder nicht vorgewählten häufiger passiert,
- ob es immer dieselben oder verschiedene Nadeln sind,
- ob Du die Nadeln schon auf Fehler geprüft hast,
und, und, und.
Es gibt keine pauschale Antwort und keine einzelne, einzige Lösung für so ein Problem. Man grenzt den Fehler ein, und das erfordert zusätzliche Informationen. Niemand wird gezwungen, zusätzliche Informationen zu geben. Die Konsequenz ist dann ggf., dass das Problem nicht gelöst werden kann.
Aber mach Dir meinetwegen keine Mühe, ich werde mich nicht weiter einmischen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Randmaschen fallen
Ach jeminee, liebe Kerstin,
bitte nix mißverstehen! Du mischst Dich doch nicht ein! Ich dachte wirklich, meine Angaben würden reichen. Wenn es nur eine bestimmte Wolle wäre, wüßte ichs ja.
Fakt ist,
egal welche Wolle,
egal welche MW,
egal wieviele Maschen,
Muster durchgehend,
schöner Abzug durch Gewichte,
am Rand sogar noch die kleinen Krallen, immer nachgehängt,
egal ob Randmasche vorgewählt oder nicht, sie fallen nicht in jeder Reihe sondern sehr unterschiedlich immer mal wieder ab.
Alle Nadeln sind ok.
hm, reicht das? Ich hab schon den Abstreifer überprüft und die Fadenspannung, alles ok.
Nix für ungut.
bitte nix mißverstehen! Du mischst Dich doch nicht ein! Ich dachte wirklich, meine Angaben würden reichen. Wenn es nur eine bestimmte Wolle wäre, wüßte ichs ja.
Fakt ist,
egal welche Wolle,
egal welche MW,
egal wieviele Maschen,
Muster durchgehend,
schöner Abzug durch Gewichte,
am Rand sogar noch die kleinen Krallen, immer nachgehängt,
egal ob Randmasche vorgewählt oder nicht, sie fallen nicht in jeder Reihe sondern sehr unterschiedlich immer mal wieder ab.
Alle Nadeln sind ok.
hm, reicht das? Ich hab schon den Abstreifer überprüft und die Fadenspannung, alles ok.
Nix für ungut.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: Do Jul 11, 2013 12:53
- Strickmaschine: Brother KH 860, KH 930, KH 940, KR 850, KG93, KE100
- Wohnort: Wien
Re: Randmaschen fallen
ich stricke relativ viele Norwegermuster und kenne das Problem, besonders wenn sich im Randbereich ein längerer Spannfaden befindet.
Ich habe mir angewöhnt auf die Randnadeln besonders zu achten und sie, wenn sie kritisch aussehen, nach E zu schieben. und den Faden B leicht mit der Hand zu unterstützen.
Glaub mir, die Mühe lohnt sich. Bei breiten Strickstücken ist besonders die linke Seite gefährdet durch den weiten Weg des Fadenspanndrahtes der Fadenführung.
lg, Elisabeth
Ich habe mir angewöhnt auf die Randnadeln besonders zu achten und sie, wenn sie kritisch aussehen, nach E zu schieben. und den Faden B leicht mit der Hand zu unterstützen.
Glaub mir, die Mühe lohnt sich. Bei breiten Strickstücken ist besonders die linke Seite gefährdet durch den weiten Weg des Fadenspanndrahtes der Fadenführung.
lg, Elisabeth
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Randmaschen fallen
Hi Elisabeth,
dass Du das Problem kennst, freut und beruhigt mich, ich mach es mittlerweile genauso. Das scheint wohl in der Natur der Sache zu liegen.
Ach ja, früher hatte ich das nie, habe ja auch nie sooo breite Teile gestrickt. Ok, alles klar. Danke Dir.
dass Du das Problem kennst, freut und beruhigt mich, ich mach es mittlerweile genauso. Das scheint wohl in der Natur der Sache zu liegen.
Ach ja, früher hatte ich das nie, habe ja auch nie sooo breite Teile gestrickt. Ok, alles klar. Danke Dir.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD