Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Nov 15, 2013 12:55
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80 Color
Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Liebe Duomatic-Strickerinnen und Stricker!
Ich habe eine Pfaff/ Passap Duomatic 80 mit Motor, den ich aber nicht nutze. Könnt ihr mir helfen, wie ich den Wollhalter an der Maschine befestige, wenn ich den Motor abbaue? Momentan ist der Wollhalter an der Schiene des Motors befestigt.
Gibt es vielleicht ein Foto, wie der Halter an der Maschine zu befestigen ist?
Ganz herzlichen Dank und viele liebe Grüße!
Ich habe eine Pfaff/ Passap Duomatic 80 mit Motor, den ich aber nicht nutze. Könnt ihr mir helfen, wie ich den Wollhalter an der Maschine befestige, wenn ich den Motor abbaue? Momentan ist der Wollhalter an der Schiene des Motors befestigt.
Gibt es vielleicht ein Foto, wie der Halter an der Maschine zu befestigen ist?
Ganz herzlichen Dank und viele liebe Grüße!
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Guten Morgen,
hast du das Handbuch zur Duo80? Da siehst du, dass die Wolldosen am Fadenmast befestigt sind. Wenn du mit Konen strickst, brauchst du die Wolldosen nicht, weil man die Konen auf den Fußboden stellst. Wenn du weiter nicht klar kommst, mache ich, wenn es heute heller ist, auch gerne noch ein Foto, wie es bei mir angebracht ist.
Grüßle
Margrit
hast du das Handbuch zur Duo80? Da siehst du, dass die Wolldosen am Fadenmast befestigt sind. Wenn du mit Konen strickst, brauchst du die Wolldosen nicht, weil man die Konen auf den Fußboden stellst. Wenn du weiter nicht klar kommst, mache ich, wenn es heute heller ist, auch gerne noch ein Foto, wie es bei mir angebracht ist.
Grüßle
Margrit
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: Di Jan 01, 2013 22:38
- Strickmaschine: Pfaff Duomatik 80,Ultimate sweater machine,Brother KH 260
- Wohnort: Achim / NDS
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Moin,
hier ist die komplette Anleitung für die Duo 80 ohne Motor zum kostenlosen download.
Da sind auch Bilder drin,wie das aussehen muss :
http://www.vsm-deutschland.de/fileadmin ... Duo_80.pdf
Und hier ist noch ein Video,wo gezeigt wird,wie die Maschine aufgebaut wird.Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter.Bei etwa 9 Minuten siehst Du,wo die Halterung hin muss:
https://www.youtube.com/watch?v=QbU_rMwqpUc
....falls Du den Motor mal loswerden willst,dann melde ich hiermit schon mal Interesse an
hier ist die komplette Anleitung für die Duo 80 ohne Motor zum kostenlosen download.
Da sind auch Bilder drin,wie das aussehen muss :
http://www.vsm-deutschland.de/fileadmin ... Duo_80.pdf
Und hier ist noch ein Video,wo gezeigt wird,wie die Maschine aufgebaut wird.Vielleicht hilft Dir das ja auch weiter.Bei etwa 9 Minuten siehst Du,wo die Halterung hin muss:
https://www.youtube.com/watch?v=QbU_rMwqpUc
....falls Du den Motor mal loswerden willst,dann melde ich hiermit schon mal Interesse an

Viele Grüße
Kerstin
.......................................................................
Geht nicht gibts nicht!
Was nicht passt,wird passend gemacht
Stricke mit Pfaff Duomatik 80 und jetzt auch mit einer Brother KH 260
Kerstin
.......................................................................
Geht nicht gibts nicht!
Was nicht passt,wird passend gemacht

Stricke mit Pfaff Duomatik 80 und jetzt auch mit einer Brother KH 260

-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Nov 15, 2013 12:55
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80 Color
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo ihr Lieben,
ganz herzlichen Dank für die schnellen Tips. Das englische Video ist klasse, aber bei ca. "10 Minuten" steckt er nur den Mast auf die Halterung. Das Handbuch habe ich, aber da ist auch nur beschrieben, den Mast auf die Halterung zu stecken. Ja sorry, ich meinte natürlich, wo die Halterung angeschraubt wird. Ich kann an dem Tisch unten keine Löcher für die Halterung entdecken. Kann ich hier irgendwie ein Foto anhängen? Manchmal ist es schwerer als man denkt, etwas zu beschreiben, daß es auch so ankommt wie man denkt...
Die Wollkonen stelle ich auch auf den Boden, aber ich brauche ja den Mast wegen der Fadenspannung.
Ich glaube, ich muß doch (wieder mal...) den Schraubenzieher zücken und werde den Motor mal abbauen und dann sehen, ob ich weiterkomme.
@ Little Witch: bevor ich den Motor jetzt in die Ecke stelle und ihn vielleicht doch nie mehr hernehme, könnte ich mir auch vorstellen, ihn zu verkaufen. Ich müßte mich allerdings erst mal schlau machen, wo so ein Teil preislich liegt - weiß gar nicht, was ich dafür veranschlagen soll. Kannst mir auch gerne ein Preisangebot machen (über PN). Wenn das Teil dann in gute und strickbegeisterte Hände kommt, wäre es doch schön.
ganz herzlichen Dank für die schnellen Tips. Das englische Video ist klasse, aber bei ca. "10 Minuten" steckt er nur den Mast auf die Halterung. Das Handbuch habe ich, aber da ist auch nur beschrieben, den Mast auf die Halterung zu stecken. Ja sorry, ich meinte natürlich, wo die Halterung angeschraubt wird. Ich kann an dem Tisch unten keine Löcher für die Halterung entdecken. Kann ich hier irgendwie ein Foto anhängen? Manchmal ist es schwerer als man denkt, etwas zu beschreiben, daß es auch so ankommt wie man denkt...


@ Little Witch: bevor ich den Motor jetzt in die Ecke stelle und ihn vielleicht doch nie mehr hernehme, könnte ich mir auch vorstellen, ihn zu verkaufen. Ich müßte mich allerdings erst mal schlau machen, wo so ein Teil preislich liegt - weiß gar nicht, was ich dafür veranschlagen soll. Kannst mir auch gerne ein Preisangebot machen (über PN). Wenn das Teil dann in gute und strickbegeisterte Hände kommt, wäre es doch schön.

-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo Jannie,
es gibt da sicherlich vorgestanzte Löcher, denn es ist ja Standard, dass man den Fadenmast dran hat.
Schau mal unter
http://ravel.me/mfischer/w1
meine Fotos an, vielleicht hilft dir das weiter, was den ungefähren Ort des Anbringens betrifft. Meine Duo 80 ist mit einer privat angebrachten Box (die ist außerordentlich praktisch) ausgestattet.
Diese abzuschrauben ist mir etwas zu umständlich, zumal ich auch sicher bin, dass du die entsprechenden Öffnungen finden wirst. Eine andere Frage ist natürlich, ob du den Halter hast, der angeschraubt werden muss. Vielleicht taucht der aber auf, wenn du den Motor abgenommen hast?
Viel Erfolg!
Margrit
es gibt da sicherlich vorgestanzte Löcher, denn es ist ja Standard, dass man den Fadenmast dran hat.
Schau mal unter
http://ravel.me/mfischer/w1
meine Fotos an, vielleicht hilft dir das weiter, was den ungefähren Ort des Anbringens betrifft. Meine Duo 80 ist mit einer privat angebrachten Box (die ist außerordentlich praktisch) ausgestattet.
Diese abzuschrauben ist mir etwas zu umständlich, zumal ich auch sicher bin, dass du die entsprechenden Öffnungen finden wirst. Eine andere Frage ist natürlich, ob du den Halter hast, der angeschraubt werden muss. Vielleicht taucht der aber auf, wenn du den Motor abgenommen hast?
Viel Erfolg!
Margrit
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
http://maschinenstricker.de/aufbau-strickmaschine.html
Schau mal hier rein da gibts eine bebilderte Aufbauanleitung. Da wird gezeigt wo der Mast reingehört. Ich vermute mal,das diese Halterung evt . bei dir wegen dem Motor abgebaut ist. Schau mal ob du irgendwo so ein weißes Teil findest ....vielleicht liegt es bei deinem Zubehör....
Schau mal hier rein da gibts eine bebilderte Aufbauanleitung. Da wird gezeigt wo der Mast reingehört. Ich vermute mal,das diese Halterung evt . bei dir wegen dem Motor abgebaut ist. Schau mal ob du irgendwo so ein weißes Teil findest ....vielleicht liegt es bei deinem Zubehör....
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo zusammen,
wenn ich das Problem richtig verstehe, ist der Metallfuss (im unteren Bild Teil Nr. 7) an der Metallschiene des Motors montiert und soll jetzt direkt an der Strickmaschine befestigt werden?
Dazu muss die Strickmaschine von der Unterlage heruntergenommen werden.
Also die beiden Schraubzwingen lösen.
Wenn du hinter der Maschine stehst, siehst du ganz links den Farbwechsler und unter der Maschine die linke weisse Auflagefläche.
Dort sind kleine Schlitzschrauben in Reihe. Eine Schraube rechts neben der weissen Platte stehen lassen.
Die zweite und dritte Schraube (von links nach rechts gezählt) lösen und den Metallfuss für die Fadenspannung dort (mit den gleichen Schrauben) anschrauben.
Maschine wieder aufbauen und stricken
.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sandra
wenn ich das Problem richtig verstehe, ist der Metallfuss (im unteren Bild Teil Nr. 7) an der Metallschiene des Motors montiert und soll jetzt direkt an der Strickmaschine befestigt werden?
Dazu muss die Strickmaschine von der Unterlage heruntergenommen werden.
Also die beiden Schraubzwingen lösen.
Wenn du hinter der Maschine stehst, siehst du ganz links den Farbwechsler und unter der Maschine die linke weisse Auflagefläche.
Dort sind kleine Schlitzschrauben in Reihe. Eine Schraube rechts neben der weissen Platte stehen lassen.
Die zweite und dritte Schraube (von links nach rechts gezählt) lösen und den Metallfuss für die Fadenspannung dort (mit den gleichen Schrauben) anschrauben.
Maschine wieder aufbauen und stricken

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo Jannie,
was ich grade vergessen hatte zu fragen - warum willst du den Motor abbauen?
Ich wäre heilfroh, wenn ich mir einen drangeschraubt hätte
Liebe Grüße,
Sandra
was ich grade vergessen hatte zu fragen - warum willst du den Motor abbauen?
Ich wäre heilfroh, wenn ich mir einen drangeschraubt hätte

Liebe Grüße,
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jun 07, 2008 18:38
- Strickmaschine: keine mehr
- Wohnort: An der Südlichen Weinstraße wo andere Urlaub machen.
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo zusammen,
ich habe zwar schon lange keine Pfaff mehr aber werden Halterplatten nicht unter der Maschine
angeschraubt? Da müssten Löcher sein. Das sind so 3eckige Platten.
Ich meine das war auch so wenn man den Uförmigen Tisch hat.
LG Dagmar
ich habe zwar schon lange keine Pfaff mehr aber werden Halterplatten nicht unter der Maschine
angeschraubt? Da müssten Löcher sein. Das sind so 3eckige Platten.
Ich meine das war auch so wenn man den Uförmigen Tisch hat.
LG Dagmar
"Erwarte nichts, aber sei auf alles gefasst denn in der Welt sind Fehler eingebaut. Jede Dummheit findet einen der sie macht"!
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr Nov 15, 2013 12:55
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80 Color
Re: Wollhalter an der Duo 80 ohne Motor montieren
Hallo, nochmal vielen Dank für all eure Tips. Ja, wahrscheinlich kommen die Bohrlöcher zum Vorschein, wenn ich mal die Maschine vom Tisch genommen habe. Mache ich in den nächsten Tagen mal, habe gerade viel mehr um die Ohren, als mir lieb wäre ...
@ Sandra: ich stricke nicht so ewig lange Teile, daß sich das mit dem Motor lohnen würde, experimentiere eher mit Pullovern und mit dem Ab- und Zunehmen bin ich eh schon am Schwitzen und dann mit dem Motor ... das ist mir alles nicht geheuer. Er war an der Maschine dran, als ich sie bekommen hatte und ich habe ihn auch noch nie so wirklich ausprobiert.
@ Sandra: ich stricke nicht so ewig lange Teile, daß sich das mit dem Motor lohnen würde, experimentiere eher mit Pullovern und mit dem Ab- und Zunehmen bin ich eh schon am Schwitzen und dann mit dem Motor ... das ist mir alles nicht geheuer. Er war an der Maschine dran, als ich sie bekommen hatte und ich habe ihn auch noch nie so wirklich ausprobiert.