Welche Lauflänge als Grundgarn ( Webstricken) ist besser

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Elsnadel
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 21, 2006 19:20
Wohnort: Oberpfalz

Welche Lauflänge als Grundgarn ( Webstricken) ist besser

Beitrag von Elsnadel »

hallo

Ich stricke zwar schon einige Jahre mit der Strima. Habe aber noch nie ein Webstrickmodell gemacht. Nachdem nun einige Übungstücke gemacht sind und ich die Technik raus habe, will ich mich an die lange geplante Jacke machen. Dazu wären mir euere Erfahrung sehr hilfreich.
Als Webgarn habe ich ein Polyacrylgarn mit einer Lflg von 125 m/ 100 gramm. Welches Grundgarn ist dafür sinnvoll ?
Zur Auswahl wären
Perlgarn( Polyacryl) 400m/100 gr
Sportgarn(Polyacryl) 300 m/ 100 gr
oder Elastrell Nm2/28 dreifädig oder vierfädig? Das Elastrell ist von einer insolventen Strickerei. Es ist ebenfalls ein Polygarn das aber etwas elastisch ist. Ein zweifädiges 10 cm langes Stück dehnt sich auf 11 cm.
Die Jacke sollte aber schon etwas dicker sein. Gestrickt wird auf einer Brother 940. Muster ist Nr. 30

LG Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Welche Lauflänge als Grundgarn ( Webstricken) ist besser

Beitrag von Kerstin »

Hallo Elsnadel,

Du wirst wohl kaum umhin kommen, selbst Proben mit verschiedenen Basis-Materialien zu stricken, damit Du entscheiden kannst, welche Art von Gestrick für Deinen Bedarf am besten geeignet ist.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Elsnadel
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 21, 2006 19:20
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Lauflänge als Grundgarn ( Webstricken) ist besser

Beitrag von Elsnadel »

Hallo Kerstin
Danke für die Antwort.
Hatte zwar gehofft, es würde jemand der evtl. auch schon eine dicke Jacke so gestrickt hat z.b schreiben, dass das Perlgarn das Gestrick weicher macht und das dünne Elastrell für die dicke Webwolle zu dünn ist. Man lernt ja auch aus den Erfahrungen von anderen oft mehr, als durch ausprobieren. :-)
LG Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“