Hallo,
ich bin neu hier und habe mich in den letzten Wochen ein wenig umgesehen im Forum und schon einiges gefunden und Neues gelernt. Ich habe vor ein paar Monaten meine 1996 gekaufte Brother Strickmaschine wieder vom Dachboden heruntergeholt und es vor allem mit Hilfe von you tube Videos (Diana Sullivan war meine Retterin in der Not) endlich geschafft, darauf etwas zu produzieren. Von Schals und Mützen habe ich mich jetzt zu Pullovern vorgearbeitet. Ich möchte jetzt gerne für meine Söhne je einen Pullover stricken für die ich gerade sehr schöne Wolle von Yard Paradise bekommen habe, die sich hervorragend im Halbpatent (das ist doch english rib auf Deutsch, oder?) stricken lässt. Ich habe kürzlich einen Pulli gestrickt, bei dem ich den Halsausschnitt mit Kontrastgarn (short rowing) heruntergenommen habe und dann einen auf dem Doppelbett gestrickten Bund gemacht.
Nun meine Frage: Kann man das beim Doppelbett auch machen (also mit short rowing, keine Ahnung, wie das auf Deutsch heisst) oder wäre es hier besser, den gesamten Halsausschnitt abzuketten und dann die Maschen neu aufzunehmen. Irgendwo habe ich gelesen, dass das Arbeiten mit Kontrastgarn den Halsausschnitt enger macht und locker abketten besser wäre. Oder gibt es noch ganz andere Möglichkeiten, auf die ich noch nicht gekommen bin?
Ich hoffe, ich habe einigermassen erklären können, was ich meine. Bis jetzt habe ich alles, was mit der Strickmaschine zu tun hat, nur auf englischen Seiten gelesen und kenne die meisten Ausdrücke nur auf Englisch, da ich nicht in Deutschland wohne und das Strickforum erst spät entdeckt habe.
Viele Grüße
Doris
Halsausschnitt Patentmuster
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7183
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Hallo,
Halbpatent kenne ich als half fisherman's rib, aber das mag nur ein Ausdruck für diese Technik sein.
Short-rowing heißt auf deutsch verkürzte Reihen.
Ja, man kann die Technik auch auf dem Doppelbett anwenden, die Maschen werden bei den verkürzten Reihen einfach stehen gelassen.
Ich wüsste nicht, wie das Stricken mit Kontrastgarn den Kragen enger machen sollte. Die Maschen sind ja schon gestrickt, wenn das Kontrastgarn zum Einsatz kommt.
Umgekehrt sehe ich es: wenn abgekettet wird, egal wie, erzeugt man eine Begrenzung der Dehnbarkeit durch die Kettreihe. Beim Abstricken mit Kontrastgarn bleibt alles elastisch.
Halbpatent kenne ich als half fisherman's rib, aber das mag nur ein Ausdruck für diese Technik sein.
Short-rowing heißt auf deutsch verkürzte Reihen.
Ja, man kann die Technik auch auf dem Doppelbett anwenden, die Maschen werden bei den verkürzten Reihen einfach stehen gelassen.
Ich wüsste nicht, wie das Stricken mit Kontrastgarn den Kragen enger machen sollte. Die Maschen sind ja schon gestrickt, wenn das Kontrastgarn zum Einsatz kommt.
Umgekehrt sehe ich es: wenn abgekettet wird, egal wie, erzeugt man eine Begrenzung der Dehnbarkeit durch die Kettreihe. Beim Abstricken mit Kontrastgarn bleibt alles elastisch.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Wichtig ist, dass du auf einen guten abzug achtest. Doppelbett-Kurzreihen sind etwas anfälliger für fallende Nadeln als glatt gestricktes. Deshalb bin ich ein Fan von Cut and Sew.
Guten Erfolg,
Raaga
Guten Erfolg,
Raaga
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Cut@sew ist auch eine gute Lösung und vermeidet die Probleme mit dem Abzug, ergibt aber keine so elastische Kante wie stillgelegte Maschen.
Ich erleichtere mir die Arbeit mit den stillgelegten Maschen, indem ich alles, was stillliegen soll, aufs HNB umhänge. Dann hat man schon mal weniger Gehedder am VNB und muss auch nur ein Nadelbett auf Halten stellen. Für die zweite Schulter muss man dann natürlich die richtigen Maschen wieder zurück aufs VNB hängen, aber welche das sind, sieht man im allgemeinen.
Ob einem das Umhängen die Mühe wert ist, muss man natürlich selbst entscheiden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Ich erleichtere mir die Arbeit mit den stillgelegten Maschen, indem ich alles, was stillliegen soll, aufs HNB umhänge. Dann hat man schon mal weniger Gehedder am VNB und muss auch nur ein Nadelbett auf Halten stellen. Für die zweite Schulter muss man dann natürlich die richtigen Maschen wieder zurück aufs VNB hängen, aber welche das sind, sieht man im allgemeinen.
Ob einem das Umhängen die Mühe wert ist, muss man natürlich selbst entscheiden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7183
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Fallende Nadeln?Doppelbett-Kurzreihen sind etwas anfälliger für fallende Nadeln als glatt gestricktes
Du kannst die stillgelegten Maschen auch aufs Hauptbett legen, das ist für den Abschluss mit Kontrastgarn ohnehin empfehlenswert.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7183
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Ah, gleichzeitig gedacht und geschrieben.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Halsausschnitt Patentmuster
Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben.
Ich werde versuchen, den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen zu arbeiten und dabei die Maschen auf das Hauptbett umhängen.
Ich wünsche Euch noch ein gutes Neues Jahr und nochmals vielen Dank für die Mühe.
LG,
Doris
Ich werde versuchen, den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen zu arbeiten und dabei die Maschen auf das Hauptbett umhängen.
Ich wünsche Euch noch ein gutes Neues Jahr und nochmals vielen Dank für die Mühe.
LG,
Doris