KH 940 programmieren

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Petra58
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So Jan 26, 2014 12:29
Strickmaschine: KH 940 mit KR 830, dazu KG 95 und KRC 830
Wohnort: 34471

KH 940 programmieren

Beitrag von Petra58 »

Hallo Fories,

ich habe eine KH 940 gekauft die sehr gut in Schuß ist.

Leider ist nur eine Anleitung in holländisch dabei.

Meine Frage ist, kann ich Muster, die mit Pixeleditor erstellt wurden einlesen und wenn ja, wie?

Viele Grüße

Petra
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: KH 940 programmieren

Beitrag von Kerstin »

Hallo Petra,

Pixel kann Deine Maschine nicht lesen. Ohne zusätzliche Hardware (z.B. Brother Diskettenlaufwerk, Brother PPD, Brother Cartridge, DesignaKnit mit passendem Kabel) akzeptiert sie Mustereingaben nur über das Bedienpanel.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Petra58
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So Jan 26, 2014 12:29
Strickmaschine: KH 940 mit KR 830, dazu KG 95 und KRC 830
Wohnort: 34471

Re: KH 940 programmieren

Beitrag von Petra58 »

Hallo, ich wieder.....

Hat sich jemand schon mal die Arbeit gemacht und Muster von Hand einprogrammiert, Reihe für Reihe?

Ich habe im Augenblick nicht das Geld und die Lust soviel Geld auszugeben für Software.

Viele Grüße

Petra
Die Strickschmiede
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Re: KH 940 programmieren

Beitrag von Die Strickschmiede »

Hallo Petra,
ich habe ausschließlich die Muster in meine Maschinen getippt.
Das geht prima, man muss jedoch sehr konzentriert sein und bleiben.

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6889
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: KH 940 programmieren

Beitrag von Kerstin »

Petra58 hat geschrieben:Hat sich jemand schon mal die Arbeit gemacht und Muster von Hand einprogrammiert, Reihe für Reihe?
Ja, natürlich. Sogar ziemlich große Muster (teilweise 150 M breit und 200 M hoch). Inklusive selbst für Maschine umgesetzte Handstrick-Lochmuster, lange bevor es Lochmuster-Cartridges oder Lochmuster-Module gab.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Petra58
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So Jan 26, 2014 12:29
Strickmaschine: KH 940 mit KR 830, dazu KG 95 und KRC 830
Wohnort: 34471

Re: KH 940 programmieren

Beitrag von Petra58 »

Danke ihr Lieben,

dann werde ich das auch mal machen.

Viele Grüße

Petra
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“