Color KG

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Color KG

Beitrag von *Karamba006 »

wer kennt sich mit diesem Teil aus
http://cgi.ebay.de/Elektrikschlitten-KG ... dZViewItem

mich würde interssieren, ob man mit diesemTeil auch ganz normal rechts/links stricken kann, oder ob er nur zum zweifarbigen plattieren zu gebrauchen ist.
:roll:
ein unwissende Silvia :roll:
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

KG Color

Beitrag von Margrit »

Man soll re/li und auch zwei Farben in einer Reihe stricken können, aber ich bin der Meinung, daß der Preis zu hoch ist. :shock: :lol:
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Ich habe so einen umgebauten KG.
Habe damit eine Probe gestrickt, ansonsten ruht er sich aus.
Man kann damit auch ganz normale Muster stricken.
Der Nachteil, der mich am meisten nervt, ist, dass man den Faden durch eine geschlossene Fadenführung fädelt. Daher muss man ihn bei einem Farbwechsel abschneiden.

Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Mariachi
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: Mo Okt 10, 2005 17:53

Beitrag von Mariachi »

hi,
dieser color umbau für den kg war hier: viewtopic.php?t=1369&highlight=colorkg
schon mal thema (ich glaub es gab auch noch nen anderen, längeren thread)
ich weiss nicht ob das 2farbige plattieren mit dem kg soviel wert ist, dafür im gegenzug ein nicht mehr originales gerät zu haben.
vielleicht hilft dir der thread bei deiner entscheidung ;-)
lg,
sonja
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Vielen Dank Maren und Sonja,
dann war es also hier im Forum wo schon mal darüber gesprochen wurde, habe beim suchen hier nichts finden können. Jetzt bin ich schon ein bisschen schlauer, da bleibt nur noch die Frage Maren, wenn man mit diesem Color KG auch ganz normale Muster stricken kann, muß die Stange dann auch dran bleiben, oder wird die nur zum zweifarbigen plattieren benutzt?

Lieben Gruß
Silvia
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Giser
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 10, 2005 16:59
Wohnort: Neuss

umgebauter KG

Beitrag von Giser »

Hallo,

ich habe auch einen umgebauten und einen "normalen" KG.
Außer einem Probeläppchen habe ich mit dem umgebauten
KG noch nichts gestrickt.
Wie Maren schon schreibt, stört es mich auch sehr, dass man
bei einem Farbwechsel immer den Faden abschneiden muß.

Du kannst aber auch einfarbige Rechts- und Linksmuster
damit stricken.

Gruß Gisela
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Sivia,

Diese Führungsstange braucht man nur beim 2-farbigen Plattieren.
Bei jeger Richtungsänderung des Schlittens wird das Fadenführungsnüsschen durch einen Schieber an der Stange gedreht, damit die Plattierfarbe immer auf der richtigen Seite abgestrickt wird.

Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

so ihr Lieben, nun sind meine Fragen geklärt, danke euch recht herzlich :D .
Bin zu dem Ergebnis gekommen das dieser KG nichts für mich ist, denn ich möchte nur einen KG der ohne zusatzschienen auf meiner Strima arbeitet, denn wenn ich verschiedenartige Muster ( rechts/links und loch oder Jaquard) stricken möchte heißt es immer : Schienen rauf, Schienen runter :? um mit anderen Schlitten stricken zu können. Der KG 93 ist gerade richtig, aaaaber wenn ich mit dem Color dann jedesmal den Faden abschneiden muß ist es genau so doof :cry: , dann bleib ich doch lieber bei meinem KG mit dem Schienenwechsel :wink: .
Plattiert habe ich eh noch nie und es eigentlich auch nicht vor 8)
wie schön euch zu haben :D :D

eine schöne Nacht noch wünscht Silvia

ach so der Verkäufer hat sich gemeldet, es fehlen die Lochkarten, die Krallengewichte und die doppelte nadel.
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Uta
Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 06, 2005 13:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Uta »

Die Lochkarten wären sicher nicht das Problem. Krallengewichte hat man eh und kann nachkaufen. Aber was ist mit der doppelten Nadel? Hört sich für mich an als ob es die KG-Nadel wäre. Ob man die überhaupt nocht nachkaufen kann?
Das sollte er auch in die Auktion reinschreiben, sonst kauft man das Teil und kann es nicht benutzen. Oder was ist mit doppelter Nadel gemeint?
Debby

Beitrag von Debby »

@Uta,

das müßte eigentlich die Nadel mit den 2 Nadelköpfen mit Zungen sein. Die man zum Maschenhochhäkeln benutzt.

Hab ich bei eBay schon gesehen, aber nur ganz selten.

Debby
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Da möchte ich nochmal nachfragen, wer kennt eine doppelte KG-Nadel ?
Hab ich noch nie gesehen und gehört. Auch der umgebaute KG strickt mit einer normalen KG-Nadel.
Hab ich irgendwas verpasst ?

Gruss Maren, die heute einen fast fertigen Pulli in die Tonne tritt, weil an dem nichts aber auch garnichts passt. Sowas passiert mir eben auch :D
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo,

ich hab nochmals in der Anleitung nachgesehen (Zubehörauflistung).

Dort ist sie als "Doppelseitige Arbeitszungennadel" aufgeführt.

Debby
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Ach so. das ist das kleine Teil, mit dem man im rechts-links Muster Maschen wieder hochhäkeln kann.
Das benutze ich häufig.
Ich dachte, da strickt jemand doppelzüngig mit KG :lol: :lol:
War ein Missverständnis.

Gruss Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“