Socken stricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
alonil
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia"
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

Socken stricken

Beitrag von alonil »

Ich habe mit meiner alten Passap erfolgreich Socken gestrickt und habe noch folgende Frage:
Soll ich das Beigarn bei der Ferse dazu nehmen?
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
Elsnadel
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 21, 2006 19:20
Wohnort: Oberpfalz

Re: Socken stricken

Beitrag von Elsnadel »

Hallo alonil

du kannst es dazunehmen, wenn du die Socken immer an der Ferse durchläufst. Allerdings mußt du dann deine Maschenweite ändern. Ich würde es nicht tun,oder erst,wenn du schon mehrere Socken gestrickt hast und du genau weißt, wie es geht. Ich kenne mich mit einer Pasap nicht aus.Darum kann ich dir auch leider nicht genau sagen wie du vorgehen mußt. Ich stricke meine Socken ohne Beilaufgarn, nehme aber für die Ferse MW 5. Nach der Ferse geh ich wieder auf 6. Durch die kleinere MW wird die Ferse etwas fester.Man merkt es aber kaum.
LG Elsnadel
Bewertung: 2.44%
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“