Liebe Strickfans, heute wollte ich auf meiner brother-Strickmaschine KH 965 Norwegermuster stricken. Leider ließen sich die MC-Tasten nicht voneinander lösen, d.h. wenn die obere Taste gedrückt wird, geht die untere Taste ebenfalls hinein. Ich habe die Tipps anderer Nutzer schon gelesen (caramba), aber trotzdem ist das Problem nicht gelöst. Die anderen Beiträge waren von 2007, und ich hoffe, es gibt vielleicht neue Erkenntnisse. Ihr seid meine letzte Hoffnung und ich finde toll, dass es ein solches Forum gibt.
Liebe Grüße von Rosel
verharzung
-
- Mitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: verharzung
Hallo Rosel,
versuch's mal mit einem Fön, dann löst sich die Verharzung leichter.
Dann noch mal viel bewegen, das sollte die Tasten dann komplett lösen.
Viele Grüße
Kirsten
versuch's mal mit einem Fön, dann löst sich die Verharzung leichter.
Dann noch mal viel bewegen, das sollte die Tasten dann komplett lösen.
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Re: verharzung
Hallo Kirsten,
ich bin gleich losgelaufen und habs mit dem Föhn versucht und siehe da........ es hat funktioniert!! Ich kann Dir gar nicht sagen, wie dankbar ich bin. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, je wieder Norwegermuster stricken zu können. Ich dachte, es sei ein mechanisches Problem.
Also nochmals danke, danke danke
Liebe Grüße
Rosel
ich bin gleich losgelaufen und habs mit dem Föhn versucht und siehe da........ es hat funktioniert!! Ich kann Dir gar nicht sagen, wie dankbar ich bin. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, je wieder Norwegermuster stricken zu können. Ich dachte, es sei ein mechanisches Problem.
Also nochmals danke, danke danke
Liebe Grüße
Rosel
-
- Mitglied
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: verharzung
Hallo Rosel,
das ist ja super, dass es so gut geklappt hat
Viel Spaß beim Norwegern
Viele Grüße
Kirsten
das ist ja super, dass es so gut geklappt hat

Viel Spaß beim Norwegern
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa Apr 18, 2015 18:10
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850 und Grobstricker 230, KL 116, KG 93 und zum Nähen: Janome MC 6600, Bernina 215, Bernina 2000 DCE, Brother Stellaire Innov-is XE1, Babylock Coverstich,
- Wohnort: Schwaben
Re: verharzung
Bin seit kurzer Zeit Besitzerin einer Brother KH 892 und erst beim Ausprobieren.
Heute wollte ich das farbige Stricken probieren und die MC-Tasten gingen für das Norwegermuster nicht einzeln zu drücken. Hatte schon gedacht die Maschine sei defekt. Sie stand jahrelang und wurde nicht benutzt.
Dank Euch (und meinen Fön) gehen die Tasten nun.
Da bin ich ja erleichert.
Nun also nocheinmal von vorn.
Heute wollte ich das farbige Stricken probieren und die MC-Tasten gingen für das Norwegermuster nicht einzeln zu drücken. Hatte schon gedacht die Maschine sei defekt. Sie stand jahrelang und wurde nicht benutzt.
Dank Euch (und meinen Fön) gehen die Tasten nun.
Da bin ich ja erleichert.
Nun also nocheinmal von vorn.
Ich hänge an der Nadel
ob Nähnadel oder Stricknadel - egal!
