Reihenzählen Problem
Reihenzählen Problem
Hallo
Bei nahezu jedem Strickteil habe ich das Problem das die Reihen unterschiedlich sind . Meine Strickmaschine ist gebraucht gekauft ( Brother KH 840 ) , der Formstricker ist neu , war beim Kauf dabei .
Es ist so das ich hinundwieder zur Kontrolle die gestrickten Reihen auf der Folie markiere . Beim nächsten Strickteil sind die Reihen völlig anders . Ich mein jetzt nicht 1 oder 2 Reihen , sondern gleich 10 oder so . Liegt das an mir ?
Wie kann ich das umgehen , einfach nicht mehr markieren und stur nach dem Reihenzähler stricken ?
Im Moment habe ich wieder dieses Problem , die Reihenzahl stimmt vorne und hinten nicht überein .
Mich verunsichert das .
Liebe Grüsse, Doris
Bei nahezu jedem Strickteil habe ich das Problem das die Reihen unterschiedlich sind . Meine Strickmaschine ist gebraucht gekauft ( Brother KH 840 ) , der Formstricker ist neu , war beim Kauf dabei .
Es ist so das ich hinundwieder zur Kontrolle die gestrickten Reihen auf der Folie markiere . Beim nächsten Strickteil sind die Reihen völlig anders . Ich mein jetzt nicht 1 oder 2 Reihen , sondern gleich 10 oder so . Liegt das an mir ?
Wie kann ich das umgehen , einfach nicht mehr markieren und stur nach dem Reihenzähler stricken ?
Im Moment habe ich wieder dieses Problem , die Reihenzahl stimmt vorne und hinten nicht überein .
Mich verunsichert das .
Liebe Grüsse, Doris
-
- Mitglied
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi Dez 06, 2006 16:29
- Wohnort: Obb., an der Grenze zu Österreich
Re: Reihenzählen Problem
hallo,
für jedes Strickteil fertigst du eine Maschenprobe und suchst dir danach das enstprechende Maschenband aus und für die Reihen stellst du dir am linken Rad vom Schnittleser die errechneten Reihen ein. Nachdem meistens jedes Material eine andere Maschenprobe ergibt ist es doch logisch das du bei jedem Strickteil auch verschiedene viel Reihen strickst um auf ein bestimmtes cm-Mass zu kommen auch wenn du jedesmal den selben Schnitt verwendest.
für jedes Strickteil fertigst du eine Maschenprobe und suchst dir danach das enstprechende Maschenband aus und für die Reihen stellst du dir am linken Rad vom Schnittleser die errechneten Reihen ein. Nachdem meistens jedes Material eine andere Maschenprobe ergibt ist es doch logisch das du bei jedem Strickteil auch verschiedene viel Reihen strickst um auf ein bestimmtes cm-Mass zu kommen auch wenn du jedesmal den selben Schnitt verwendest.
liebe Strickgrüsse an alle, Isolde
stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
Re: Reihenzählen Problem
Hi
Oh nein so meine ich das nicht . Ist klar das ich eine Maschenprobe für jedes Objekt stricke .
Ich stricke den Rücken , markiere auf der Folie die wievielte Reihe da ist , schreibe vom Reihenzähler ab . Dann das Vorderteil und beim stricken sehe ich die Markierung vom Rücken und der Reihenzähler stimmt nicht überein . Das müsste doch stimmen .
Liebe Grüsse, Doris
Oh nein so meine ich das nicht . Ist klar das ich eine Maschenprobe für jedes Objekt stricke .
Ich stricke den Rücken , markiere auf der Folie die wievielte Reihe da ist , schreibe vom Reihenzähler ab . Dann das Vorderteil und beim stricken sehe ich die Markierung vom Rücken und der Reihenzähler stimmt nicht überein . Das müsste doch stimmen .
Liebe Grüsse, Doris
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Reihenzählen Problem
Hall Doris,
ich würde als erstes 2 Fehlerquellen ausschließen wollen. Funktioniert der Transport der Folie richtig und springt der Reihenzähler Zahl für Zahl ?
ich würde als erstes 2 Fehlerquellen ausschließen wollen. Funktioniert der Transport der Folie richtig und springt der Reihenzähler Zahl für Zahl ?
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Reihenzählen Problem
Hallo Doris,
mit Formstrickern habe ich keine Erfahrung, aber mit "hängenden" Reihenzählern.
Da habe ich auch schon mal einen erlebt, der zwischendurch aus Spaß mal das 10er-Rädchen weitergerückt hat und an anderer Stelle die Einer zwischendurch gar nicht weitergezählt hat.
Ich glaube, hier würde ich als erstes nach dem Fehler suchen.
Viele Grüße
Hummelbrummel
mit Formstrickern habe ich keine Erfahrung, aber mit "hängenden" Reihenzählern.
Da habe ich auch schon mal einen erlebt, der zwischendurch aus Spaß mal das 10er-Rädchen weitergerückt hat und an anderer Stelle die Einer zwischendurch gar nicht weitergezählt hat.
Ich glaube, hier würde ich als erstes nach dem Fehler suchen.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
Re: Reihenzählen Problem
Hallo
Meine Güte , darauf wäre ich nicht gekommen . Reihenzähler oder Folientransport , danke, ich werde darauf achten.
Zuerst suche ich den Fehler immer bei mir , ich bin nicht so gut bei Geräten aller Art .
Meine Güte , darauf wäre ich nicht gekommen . Reihenzähler oder Folientransport , danke, ich werde darauf achten.
Zuerst suche ich den Fehler immer bei mir , ich bin nicht so gut bei Geräten aller Art .
Re: Reihenzählen Problem
Hallo
Ich bin doch diejenige die nicht aufpasst . Das heißt, aufpassen tue ich schon ...........ich schreibe die falschen Zahlen auf . Da sind Sprünge von 10 Reihen . Ich weiß nicht warum ich die falsch ablese
. Die Lampe ist bereits auf die Strickmaschine gerichtet .
Eine Brille habe ich schon .
Ich weiß warum ich keine Muster stricke
Ich bin doch diejenige die nicht aufpasst . Das heißt, aufpassen tue ich schon ...........ich schreibe die falschen Zahlen auf . Da sind Sprünge von 10 Reihen . Ich weiß nicht warum ich die falsch ablese

Eine Brille habe ich schon .
Ich weiß warum ich keine Muster stricke
