Einbett Strickmaschine
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Jan 31, 2015 14:48
Einbett Strickmaschine
Hallo,
ich habe eine Strickfee 2 mit PSG und bin frischling.
Leider hilft mir die Suchfunktion nicht so ganz weiter.
Ich suche eine Anleitung für Socken am Einbett die auch dummies verstehen.
Könnt ihr mir helfen?
Liebst hoerncheen
ich habe eine Strickfee 2 mit PSG und bin frischling.
Leider hilft mir die Suchfunktion nicht so ganz weiter.
Ich suche eine Anleitung für Socken am Einbett die auch dummies verstehen.
Könnt ihr mir helfen?
Liebst hoerncheen
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo Hoerncheen,
bei Eingabe der Suchfunktion "Socken Einbett"
bekomme ich diesen Link:
viewtopic.php?f=23&t=12876
im Forum, der drei Varianten zeigt - da ist sicher die richtige dabei
Liebe Grüße,
Sandra
bei Eingabe der Suchfunktion "Socken Einbett"
bekomme ich diesen Link:
viewtopic.php?f=23&t=12876
im Forum, der drei Varianten zeigt - da ist sicher die richtige dabei

Liebe Grüße,
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Jan 31, 2015 14:48
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo Strickendes Landei
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Diese Anleitung hab ich schon gefunden hilft mir aber leier nicht weiter
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Diese Anleitung hab ich schon gefunden hilft mir aber leier nicht weiter
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo!
Darf ich nach dem Grund fragen warum es nicht weiter hilft?
Liegt es daran, dass Du speziell für die Strickfee II eine Anleitung suchst?
Viele Grüße von
Uschi, die auch mal eine Strickfee II vor 25 Jahren hatte
Darf ich nach dem Grund fragen warum es nicht weiter hilft?
Liegt es daran, dass Du speziell für die Strickfee II eine Anleitung suchst?
Viele Grüße von
Uschi, die auch mal eine Strickfee II vor 25 Jahren hatte
KH 965i KR 850 KG 95 /DK 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: Do Nov 08, 2007 19:55
- Strickmaschine: KH 820, KR 830 , KH 230, Knittax Automatik
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo,
schreib bitte mal genau, was Du nicht verstehst, vielleicht kann ich Dir helfen. Hab selbst lange auf der Strickfee II gestrickt.
Liebe Grüße von Karin
schreib bitte mal genau, was Du nicht verstehst, vielleicht kann ich Dir helfen. Hab selbst lange auf der Strickfee II gestrickt.
Liebe Grüße von Karin
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Einbett Strickmaschine
Kanst du Englisch. Der Link zu Diana Sullivan dürfte das einfachste sein was geht: http://diananatters.blogspot.de/2010/01 ... ck_30.html. Da die Ferse mit Kurzreihen gestrickt werden muss, erfordert auch das einige Übung, aber so ein Filmchen ist doch immer schön anschaulich. Viel Glück und ... lass dich nicht entmutigen, wenn es ein paartmal nicht auf Anhieb klappt. Nur mit Durchhaltevermögen lernt frau stricken!
Liebe Grüße,
Raaga
Liebe Grüße,
Raaga
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo,
Dir nützt auch eine Anleitung für Dummies nix wenn man mit seiner Maschine (noch) nicht umgehen kann
Vielleicht solltest Du er einmal geradeaus stricken lernen, mit Abnahmen, verkürzten Reihen, Zunahmen usw.
Dir nützt auch eine Anleitung für Dummies nix wenn man mit seiner Maschine (noch) nicht umgehen kann

Vielleicht solltest Du er einmal geradeaus stricken lernen, mit Abnahmen, verkürzten Reihen, Zunahmen usw.
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo
Da gebe ich Wollhamster recht , erst sollte man wissen wie die Maschine funktioniert . Ich habe auch noch nicht viel Ahnung vom Maschinenstricken . Eins meiner ersten Sachen war ein einfaches Tuch stricken , jede zweite Reihe eine Masche zunehmen , wenns breit genug ist , jede zweite Reihe wieder abnehmen , damit kann man prima üben .
Der Link zum Video zeigt sehr schön wie man Socken an einer Einbettmaschine strickt . Teilweise habe ich Dummbeutel auch was begriffen . Schade das es ähnliche Videos nicht auf deutsch gibt .
Da gebe ich Wollhamster recht , erst sollte man wissen wie die Maschine funktioniert . Ich habe auch noch nicht viel Ahnung vom Maschinenstricken . Eins meiner ersten Sachen war ein einfaches Tuch stricken , jede zweite Reihe eine Masche zunehmen , wenns breit genug ist , jede zweite Reihe wieder abnehmen , damit kann man prima üben .
Der Link zum Video zeigt sehr schön wie man Socken an einer Einbettmaschine strickt . Teilweise habe ich Dummbeutel auch was begriffen . Schade das es ähnliche Videos nicht auf deutsch gibt .
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Jan 31, 2015 14:48
Re: Einbett Strickmaschine
Danke für die schnelle Antworten, ihr habt natürlich recht und ich bin eh erstmal raus.
Brauch ne neue Maschine und ich weis nicht welche
Brauch ne neue Maschine und ich weis nicht welche
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Einbett Strickmaschine
In solchen Fällen hilft logisches Vorgehen:rainbowbirds hat geschrieben:Brauch ne neue Maschine und ich weis nicht welche
1. Welche Garne will ich hauptsächlich verstricken? (Denn keine Maschine kann jedes Garn verarbeiten.)
2. Welche Mustermöglichkeiten brauche ich oder will ich unbedingt haben?
Einfach aufs Geratewohl irgend etwas kaufen, was sich Strickmaschine nennt, ist nicht unbedingt der beste Weg, um Freude am Maschinestricken zu haben. Je klarer die eigenen Vorstellungen, auch von dem, was man ganz sicher nicht will, desto besser. Und wenn sich herausstellt, dass es keine Strickmaschine gibt, die das kann, was man sich wünscht, oder dass man eigentlich viel zu wenig strickt, als dass eine Maschine sich lohnt, dann spart man immerhin eine Menge Geld.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Einbett Strickmaschine
Hallo, hast Du wenigstens eine Bedienungsanleitung dabei ?
Ich habe meine Einbettmaschine gebraucht gekauft , alles nötige war dabei . Der Händler schrieb das die Maschine überholt wurde was ich allerdings nicht so richtig glauben konnte . Aber sie strickt . Man muß unbedingt üben . Alles klappt sowieso nicht gleich und deshalb darf man nicht aufgeben .
Es ist ziemlich schwierig sich für eine Maschine zu entscheiden , weil man so schlecht Vergleiche ziehen kann und bei gebrauchten kennt man auch nicht den Zustand der Maschine , zumal die Verkäufer oft selbst nicht genau wissen wie man strickt . Geerbt, verstaubt unsachgemäß behandelt . Tja !
Ich hatte auch kein bisschen Ahnung ( hab ich noch immer nicht ) als ich beschloß eine Strickmaschine haben zu wollen . Meine Mutter hatte eine vor 50 Jahren , ich kann mich daran erinnern wie sehr sie gestöhnt hat wenn etwas nicht klappte, das war ziemlich schlimm und ich schwor mir niemals stricken zu lernen
Ich habe meine Einbettmaschine gebraucht gekauft , alles nötige war dabei . Der Händler schrieb das die Maschine überholt wurde was ich allerdings nicht so richtig glauben konnte . Aber sie strickt . Man muß unbedingt üben . Alles klappt sowieso nicht gleich und deshalb darf man nicht aufgeben .
Es ist ziemlich schwierig sich für eine Maschine zu entscheiden , weil man so schlecht Vergleiche ziehen kann und bei gebrauchten kennt man auch nicht den Zustand der Maschine , zumal die Verkäufer oft selbst nicht genau wissen wie man strickt . Geerbt, verstaubt unsachgemäß behandelt . Tja !
Ich hatte auch kein bisschen Ahnung ( hab ich noch immer nicht ) als ich beschloß eine Strickmaschine haben zu wollen . Meine Mutter hatte eine vor 50 Jahren , ich kann mich daran erinnern wie sehr sie gestöhnt hat wenn etwas nicht klappte, das war ziemlich schlimm und ich schwor mir niemals stricken zu lernen
