Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
- Strickmaschine: Empisal SK 580
- Wohnort: Aalen
Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo ihr Lieben,
ich bitte heute um eure Hilfe, weil ich irgendwie ne Denkblockade habe.
Ich stricke sehr viel aber sehr selten mit Originalgarnen. Mit den angegebenen Maßen, Maschenprobe und Dreisatz bin ich bis jetzt immer gut zurecht gekommen.
Jetzt hab ich mir zum ersten Mal bei Ravelry eine Anleitung gekauft:„La Pasionaria“
http://www.ravelry.com/patterns/library/la-pasionaria
Ich möchte nur den oberen Teil als Bolero zum Brautkleid meiner Tochter stricken, diese wohnt weiter weg und kann nicht so oft zur Anprobe kommen, deshalb sollte die Maschenprobe stimmen.
Und da liegt mein Problem, ich komme nicht auf die angegebene Maschenprobe von 23 Maschen auf 10 cm.
Ich habe ein Mohairgarn, das eine Lauflänge von 800 m/100 g hat, damit komme ich auf eine Maschenprobe von 31 cm auf 10 cm. Mit größeren Nadeln komme ich auch nicht auf die angegebene Maschenprobe und das Maschenbild finde ich so auch sehr unsauber. Mit doppeltem Faden hab ich es auch versucht, damit haut es auch nicht hin und so wird es auch viel zu dick.
In der Anleitung gibt es leider kaum cm Angaben für die Maße. Ich kann also nicht wirklich umrechnen. Oder doch? Nur wie.... Vielleicht geht es ja mit meinem Garn doch nicht.
Könnt ihr mit bitte einen Tipp geben? Danke schön.
Liebe Grüße
Petra
ich bitte heute um eure Hilfe, weil ich irgendwie ne Denkblockade habe.
Ich stricke sehr viel aber sehr selten mit Originalgarnen. Mit den angegebenen Maßen, Maschenprobe und Dreisatz bin ich bis jetzt immer gut zurecht gekommen.
Jetzt hab ich mir zum ersten Mal bei Ravelry eine Anleitung gekauft:„La Pasionaria“
http://www.ravelry.com/patterns/library/la-pasionaria
Ich möchte nur den oberen Teil als Bolero zum Brautkleid meiner Tochter stricken, diese wohnt weiter weg und kann nicht so oft zur Anprobe kommen, deshalb sollte die Maschenprobe stimmen.
Und da liegt mein Problem, ich komme nicht auf die angegebene Maschenprobe von 23 Maschen auf 10 cm.
Ich habe ein Mohairgarn, das eine Lauflänge von 800 m/100 g hat, damit komme ich auf eine Maschenprobe von 31 cm auf 10 cm. Mit größeren Nadeln komme ich auch nicht auf die angegebene Maschenprobe und das Maschenbild finde ich so auch sehr unsauber. Mit doppeltem Faden hab ich es auch versucht, damit haut es auch nicht hin und so wird es auch viel zu dick.
In der Anleitung gibt es leider kaum cm Angaben für die Maße. Ich kann also nicht wirklich umrechnen. Oder doch? Nur wie.... Vielleicht geht es ja mit meinem Garn doch nicht.
Könnt ihr mit bitte einen Tipp geben? Danke schön.
Liebe Grüße
Petra
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo Petra!
Laß Dir am besten die Maße Deiner Tochter geben - ermittelt an einem gut sitzenden Jäckchen.
Und ich kann Dich nur darin bestärken, genau die Nadelstärke zu verwenden, mit der Du ein schönes Maschenbild erzielst.
Beste Grüße von Annette
Laß Dir am besten die Maße Deiner Tochter geben - ermittelt an einem gut sitzenden Jäckchen.
Und ich kann Dich nur darin bestärken, genau die Nadelstärke zu verwenden, mit der Du ein schönes Maschenbild erzielst.
Beste Grüße von Annette
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Wenn Du die Maschenprobe weißt und die Maschen und Reihenzahlen, dann kannst Du natürlich einfach auf cm umrechnen.
Allerdings denke ich mal, dass Du einen beliebigen gut sitzenden Schnitt für die Jacke nehmen könntest, der Hingucker ist ja mMn nur das Lochmuster, und dessen Maße sind eigentlich dann auch das einzige, was Du ausrechnen müsstest, also wie breit und wie hoch das werden wird, damit Du das schön auf dem Rückenteil platzieren kannst.
Grüßlis,
frieda
Allerdings denke ich mal, dass Du einen beliebigen gut sitzenden Schnitt für die Jacke nehmen könntest, der Hingucker ist ja mMn nur das Lochmuster, und dessen Maße sind eigentlich dann auch das einzige, was Du ausrechnen müsstest, also wie breit und wie hoch das werden wird, damit Du das schön auf dem Rückenteil platzieren kannst.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo!
schau mal Hier wurde die vor kurzem erst gezeigt:
viewtopic.php?f=8&t=37113&p=241743&hili ... ia#p241743
Schreib doch Strickerle doch mal per PN an vielleicht kann sie dir helfen.
schau mal Hier wurde die vor kurzem erst gezeigt:
viewtopic.php?f=8&t=37113&p=241743&hili ... ia#p241743
Schreib doch Strickerle doch mal per PN an vielleicht kann sie dir helfen.
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
- Strickmaschine: Empisal SK 580
- Wohnort: Aalen
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo zusammen,
danke für eure Motivation. Ich glaube, dass ich eine Blockade habe, weil ich es unbedingt richtig gut machen möchte.
Ich werde es auf jeden Fall mit meiner kleinen Nadelstärke stricken, das sieht einfach viel feiner aus und es dann wie immer als
RVO stricken. Heute Abend mach ich mir eine Zeichnung und probiere mal das Lochmuster neu zu platzieren, denn es wird ja bestimmt einiges
kleiner werden, als das Original. In der Anleitung fehlen mir einfach die cm Angaben. Und wenn ich gar nicht weiter komme, rufe ich bei euch wieder um Hilfe
.
Liebe Grüße
Petra
danke für eure Motivation. Ich glaube, dass ich eine Blockade habe, weil ich es unbedingt richtig gut machen möchte.
Ich werde es auf jeden Fall mit meiner kleinen Nadelstärke stricken, das sieht einfach viel feiner aus und es dann wie immer als
RVO stricken. Heute Abend mach ich mir eine Zeichnung und probiere mal das Lochmuster neu zu platzieren, denn es wird ja bestimmt einiges
kleiner werden, als das Original. In der Anleitung fehlen mir einfach die cm Angaben. Und wenn ich gar nicht weiter komme, rufe ich bei euch wieder um Hilfe

Liebe Grüße
Petra
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo Petra,
bei dieser Anleitung strickt man nicht den RVO wie wir ihn üblicher Weise kennen. Bei mir waren es 27 Maschen auf 10 cm. Ich hab mir den Anfang leicht gemacht, indem ich als erstes einen Streifen (der nachher die Blende wurde) in kraus Rechts gestrickt habe. Aber Du hast ja eher das Problem mit der Maschenprobe. Ohne konkrete Zahlen kann ich allerdings auch nichts sagen.
bei dieser Anleitung strickt man nicht den RVO wie wir ihn üblicher Weise kennen. Bei mir waren es 27 Maschen auf 10 cm. Ich hab mir den Anfang leicht gemacht, indem ich als erstes einen Streifen (der nachher die Blende wurde) in kraus Rechts gestrickt habe. Aber Du hast ja eher das Problem mit der Maschenprobe. Ohne konkrete Zahlen kann ich allerdings auch nichts sagen.
Grüßle von Sabine 

Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Hallo!
Wenn ich das richtig gesehen habe strickt man die Jacke nach der Contiguous- Machart. http://www.ravelry.com/patterns/library/contiguous
da kannst du nach deiner Maschenprobe ausrechnen wie viele Maschen du anschlagen musst und das Motiv in der Rückenmitte entsprechend platzieren.
Ich habe nach der Methode schon zwei Teile gestrickt und finde das ganz gut weil man individuell anpassen kann.
Sehr hilfreich war für mich bei meinem ersten Teil nach dieser Methode auch diese Seite:
https://fadori.wordpress.com/2012/05/12 ... us-rezept/
Wenn ich das richtig gesehen habe strickt man die Jacke nach der Contiguous- Machart. http://www.ravelry.com/patterns/library/contiguous
da kannst du nach deiner Maschenprobe ausrechnen wie viele Maschen du anschlagen musst und das Motiv in der Rückenmitte entsprechend platzieren.
Ich habe nach der Methode schon zwei Teile gestrickt und finde das ganz gut weil man individuell anpassen kann.
Sehr hilfreich war für mich bei meinem ersten Teil nach dieser Methode auch diese Seite:
https://fadori.wordpress.com/2012/05/12 ... us-rezept/
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20
Re: Bitte um Hilfe bei -La Pasionaria-
Mir fällt da gerade auch noch was ein.
Wenn Du mehr Maschen auf 10 cm Breite hast als in der Anleitung, dann wird auch das Rückenmuster kleiner.
Wenn Du mehr Maschen auf 10 cm Breite hast als in der Anleitung, dann wird auch das Rückenmuster kleiner.
Grüßle von Sabine 
