Fragen zum Doppelbett.

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von Manon »

Wie Ihr wißt, habe ich nur ein Doppelbett an meiner Duo 80. Als ich mir die KH 860 gekauft habe, kam mir natürlich auch der Gedanke ein Doppelbett dazu zu kaufen, aber ich habe leider kein Strickzimmer und so muß ich auch bei den Zubehörteilen Platz sparen.
Viele Doppelbett-Anleitungen beziehen sich aber immer auf die Funktionsweise der Brother-Doppelbetten, so daß ich dann immer hilflos auf meine Passap schiele. Wahrscheinlich kann man diese Anleitungen auf der Duo auch stricken, aber mir fehlt dazu noch die Erfahrung.
Deshalb habe ich mal geschaut, was auf dem Markt ist. Schwierig ist es mit dem Zubehör, was braucht man und was braucht man nicht unbedingt.
Was sind z.B. Halteklammern ? Das Gleiche wie Halteschuhe ? Das Gleiche wie Bracketts ? Braucht man eine Feinstrickleiste, wozu dient diese ?
Da häufig aus Nachlassen verkauft wird, haben die Verkäufer davon noch weniger Ahnung als ich.
Wie groß ist die Gefahr, daß ein "fremdes"Doppelbett nicht an meine 860 paßt ?
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig helfen bei meiner Entscheidung.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von frieda »

Wenn Du ein KR830 oder KR850 (hier hatte ich zuerst versehentlich 950 geschrieben) nimmst, dann sollte das an Deine Maschine dranpassen.

Die Feinstrickleiste brauchst Du nicht unbedingt, und wenn doch, dann kann man die auch immer noch nachkaufen. Das ist eine einfache dünne Plastikleiste, die das Strickbild von dünnem Garn verbessern soll.

Die Sache mit den Halteschuhen, -Klammern und Brackets ist mMn zum Teil Sache des Sprachgebrauchs, ich würde mit Halteklammer jetzt die Schraubzwinge bezeichnen, die die Maschine am Tisch befestigt. Die Halteschuhe sind Einsätze, die in die Einschübe am Hauptbett kommen, damit man da das KR850 einschieben kann (das KR830 wird direkt am Hauptbett festgeschraubt, da sind die Halteschue nicht nötig). Die Brackets sind die Teile, mit denen man das Doppelbett befestigt und auch absenken kann. So jedenfalls in meinem Sprachgebrauch. Die Dinger sollten tunlichst alle dabei sein, sonst kriegst Du das Doppelbett nicht am Hauptbett fest.

Grüßlis,

fireda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von Knackendöffel Maren »

frieda, du meinst sicher das KR 850, oder? :D
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von frieda »

Oh sicher, natürlich, da habe ich nur versehentlich die Nachbartaste erwischt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von Manon »

Also ich habe jetzt die Verkäuferin gefragt, was Halteklammern sein sollen (die nicht dabei sind),sie schreibt in sehr schlechtem Deutsch, daß es die Teile sind, mit denen man das KR 850 an der KH 860 befestigt. Angeblich soll man diese Klammern dauernd bei ebay bekommen, aber z. Zt. finde ich dort nur die "Halteschuhe". Selbst bei den einschlägigen Brother-Händlern finde ich keine "Halteklammern", deshalb denke ich auch, daß die beiden Teile identisch sind.
Ist schon doof, wenn ein Händler einem nicht einmal so eine wichtige Frage richtig beantworten kann.

Wenn ich die vielen Gewichte sehe, wird mir allerdings Angst und Bange.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von wollhamster »

Hallo,
wenn es eine Auktion bei Ebay ist, wäre es sinnvoll den Link mal zu posten, dann kann man ein geschulten Blick rüber werfen.
Oder hast Du Angst Dir schnappt einer das Doppelbett weg ?
PS: die Teile heißen übrigens Halteschuhe und die Teile die dort reingeschoben werden heißen Brackets
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von Manon »

So ein Schnäppchen ist das Angebot nicht, daß man es mir wegschnappen würde. Ich habe nur nie gelernt, wie man Links wetergibt. Das war bisher noch nicht nötig.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn jemand mal einen Blick auf die Bilder werfen könnte. Es gibt zt Zt. nur wenige KR 850 und die Verkäuferin heißt "strickliesel".

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von wollhamster »

Hallo,

ich habe mir das Angebot mal angeschaut - hm, also ich würde es für den Startpreis nicht kaufen.
Erstens fehlen die Halteschuhe (zum nachkaufen hier ein Preisbeispiel) Hiermit gehts nämlich leider nicht festzumachen ;-) Dann fehlt die Anleitung und das Plattiernüßchen.
Das sind Ausstattungsteile die sind als Standard dabei und gehören einfach zum Doppelbett, Gut, die Sockenkrallen fehlen auch noch aber die bekommt man wirklich für kleines Geld.
Mach Ihr doch mal einen Preisvorschlag - das Teil ist jetzt zum dritten Mal drinne.

PS: Die Versandkosten habe sich auch gewaschen - mit Originalkarton wiegt das Doppelbett knapp 9,5 kg und hat keine Überlänge - ginge also günstiger.
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von Manon »

Hallo,

das Teil ist intwischen weg zum Sofortpreis! Woher wußtest Du, daß es schon dreimal eingestellt worden war ?
Es war leider diese Doppeloption Auktion/Sofortkauf, sonst hätte ich schon einen Preisvorschlag versucht.

So dringend ist es ja nicht, ich habe ja noch meine Duo 80. Übrigens, haben denn die Brother Doppelbetten andere Nadeln als die dazu gehörenden Einbetten ? Das fiel mir nämlich beim Durchblättern der Anzeigen auf, da0 die Bezeichnungen der Nadeln immer für verschiedene Serien Doppelbetten galten.

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Doppelbett.

Beitrag von wollhamster »

Manon hat geschrieben:Woher wußtest Du, daß es schon dreimal eingestellt worden war ?
Andere Artikel des Verkäufers gewählt und dann links auf beendete.
Manon hat geschrieben:Übrigens, haben denn die Brother Doppelbetten andere Nadeln als die dazu gehörenden Einbetten ?
Jepp und da wird dann auch noch unterschieden zwischen KR-5xx bis KR-7xx (ausser KR-120) und dann wieder ab KR-810 bis KR-850
Bewertung: 2.44%
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“