Ramona hat geschrieben:mit dem Ding braucht man ja eine ganz schön lange Zeit, bis man ein knäul Wolle gewickelt hat. ... Ist das normal???
Beim einfachen Wickeln: Nein. Dabei arbeitet man ohne das Planetengetriebe.
Beim Twisten: Ja. Dafür setzt man das Planetengetriebe ein. Es dauert so lange, weil die Einzelfäden mehrfach um sich selbst gezwirnt werden müssen, bevor sie dann aufgewickelt werden. Irgendwoher müssen die vielen zusätzlichen Drehungen ja kommen, die dafür nötig sind.
Beim Twisten von verschiedenfarbigen Fäden kann es übrigens passieren, dass das Ergebnis bei verschiedenen Drehvorgängen unterschiedlich gerät, siehe dazu meinen
Blogbeitrag.
Zudem bekommt das Garn durch die vielen Umdrehungen einen kräftigen Drall, der dazu führen kann, dass das Gestrick dann schrägelt.
Wenn Du einen Motor einsetzt und sehr schnell twistest, riskierst Du übrigens, dass Dir das Knäuel in hohem Bogen vom Zapfen fliegt. Mir ist das schon beim Kurbeln von Hand passiert, als ich mal einen Gang zu schnell gedreht habe.
Deswegen verwende ich meinen Twister schon lange nicht mehr zum Verzwirnen von Garn. Für mich waren die Ergebnisse in keiner Weise überzeugend.
Zahlreiche Grüße
Kerstin