Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
hallo,
wie bereits gesagt, bin ich stolze besitzerin der brother kh830+kr830. ich komme mit den maschinchen gut klar, aber sie strickt nie und niemals rund!!!!! ich haber alles schon mehrmals und immer wieder eingestellt.
die nadelsperrschienen sind neu,.....
woran kann es liegen?
ich freue mich auf antworten!!!!
wie bereits gesagt, bin ich stolze besitzerin der brother kh830+kr830. ich komme mit den maschinchen gut klar, aber sie strickt nie und niemals rund!!!!! ich haber alles schon mehrmals und immer wieder eingestellt.
die nadelsperrschienen sind neu,.....
woran kann es liegen?
ich freue mich auf antworten!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Hallo !°
Hast Du die Schlitten schon mal von unten angeschaut und dabei alle Hebel gedrückt ? Besonders die PART Tasten am HNB. Vielleicht ist irgendwas fest ?
Was macht sie denn, wenn nicht rundstricken ?
LG
Petra
Hast Du die Schlitten schon mal von unten angeschaut und dabei alle Hebel gedrückt ? Besonders die PART Tasten am HNB. Vielleicht ist irgendwas fest ?
Was macht sie denn, wenn nicht rundstricken ?
LG
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
also erst mal vielen dank für das schnelle antworten- hätte ich nicht gedacht.
und ich freu mich sehr sehr sehr, dass ich endlich mal mit jemandem darüber sprechen kann!!!!!!!!
so, also ich drücke regelmäßig alle parttasten etc. und daran hängst auch manchmal, z.B. beim verbindungsschlitten anbringen (der ist manchmal zu hoch und kann sichso nicht richtig am VNB einhängen...) etc., aber das bekomme ich mit etwas rumgefummel schon hin...
und ich will auch mal mit druckluft vom airbrush ran- darf man das?
es passiert folgendes:
die reihe vom HNB wird gestrickt und bei der reihe vom VNB, da werden einfach auch die nadeln des HNB mitgestrickt. wenn das nicht klar ist, kann ich auch gern mal ein foto machen. also hintere reihe super, so wie ich das sehe, und bei der vorderen reihe hakts.....
also es entsteht eben so kein schlauch.
ist es denn richtig, dass wenn ich die linke parttaste drücke, zwei tasten runtergehen?
ich beschäftige mich schon so lange mit dem thema, so dass ich unglaublich viele theorien habe.....
freu mich auf eine antwort!!!!!
und dann noch eine kleine frage:
ich habe eine brother KH 230 - ganz neu!!!! ich kann doch an den auch den formstricker anbringen? aber ich muss eine andere maschenprobe machen? oder? weniger reihen und maschen?
vielen dank im voraus
schönen sonntag abendn och!!!!
und ich freu mich sehr sehr sehr, dass ich endlich mal mit jemandem darüber sprechen kann!!!!!!!!
so, also ich drücke regelmäßig alle parttasten etc. und daran hängst auch manchmal, z.B. beim verbindungsschlitten anbringen (der ist manchmal zu hoch und kann sichso nicht richtig am VNB einhängen...) etc., aber das bekomme ich mit etwas rumgefummel schon hin...
und ich will auch mal mit druckluft vom airbrush ran- darf man das?
es passiert folgendes:
die reihe vom HNB wird gestrickt und bei der reihe vom VNB, da werden einfach auch die nadeln des HNB mitgestrickt. wenn das nicht klar ist, kann ich auch gern mal ein foto machen. also hintere reihe super, so wie ich das sehe, und bei der vorderen reihe hakts.....
also es entsteht eben so kein schlauch.
ist es denn richtig, dass wenn ich die linke parttaste drücke, zwei tasten runtergehen?
ich beschäftige mich schon so lange mit dem thema, so dass ich unglaublich viele theorien habe.....

freu mich auf eine antwort!!!!!
und dann noch eine kleine frage:
ich habe eine brother KH 230 - ganz neu!!!! ich kann doch an den auch den formstricker anbringen? aber ich muss eine andere maschenprobe machen? oder? weniger reihen und maschen?
vielen dank im voraus
schönen sonntag abendn och!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Also ! Die Antwort auf die letzte Frage zuerst:
Du musst für jedes neue Strickstück, das mit dem Formstricker gestrickt werden soll, eine neue Maschenprobe machen. Ausser natürlich, wenn Du identisches Garn mit der gleichen Maschenweite verstricken willst. (Ich hatte schon 2 verschiedene Farben einer Garnqualität, die unterschiedliche Maschenproben ergaben...)
Wie groß genau die Maschenprobe werden muss, steht in der Anleitung für den Formstricker.
Zu Deinem Problem mit dem Rundstricken:
Wenn bei der 2. Reihe die Maschen des HNB mitgestrickt werden, sind die beiden Part Tasten vom Schlitten des HNB fest. Es ist auch nicht in Ordnung, dass beide runtergehen, wenn eine gedrückt wird. Sie müssen einzeln zu betätigen sein.
Die Part Tasten und die PR Tasten vom Schlitten des VNB bewirken, dass die Nadeln in dieser Reihe n i c h t stricken, deshalb kann man rund stricken. Es ist so, dass die Tasten immer in Strickrichtung wirken. Also: die Seite o h n e Part ( oder PR) wird gestrickt.
Vorsichtig Druckluft ist in Ordnung. Ich würde den Schlitten großzügig mit WD40 einsprühen ( von unten), einwirken lassen und dabei versuchen die Part Tasten zu bewegen. Dann mit Druckluft wieder trocken blasen und evtl. die beweglichen Stellen mit gutem Nähmaschinenöl ölen. Dann sollte sich wieder alles bewegen.
Wenn nötig den Teil mit dem WD 40 wiederholen... : - )
Alles Gute ! Nur nicht aufgeben, Autofahren lernt man auch nicht in 2 Tagen. Das wird schon, einfach immer wieder fragen.
Herzliche Grüße
Petra
Du musst für jedes neue Strickstück, das mit dem Formstricker gestrickt werden soll, eine neue Maschenprobe machen. Ausser natürlich, wenn Du identisches Garn mit der gleichen Maschenweite verstricken willst. (Ich hatte schon 2 verschiedene Farben einer Garnqualität, die unterschiedliche Maschenproben ergaben...)
Wie groß genau die Maschenprobe werden muss, steht in der Anleitung für den Formstricker.
Zu Deinem Problem mit dem Rundstricken:
Wenn bei der 2. Reihe die Maschen des HNB mitgestrickt werden, sind die beiden Part Tasten vom Schlitten des HNB fest. Es ist auch nicht in Ordnung, dass beide runtergehen, wenn eine gedrückt wird. Sie müssen einzeln zu betätigen sein.
Die Part Tasten und die PR Tasten vom Schlitten des VNB bewirken, dass die Nadeln in dieser Reihe n i c h t stricken, deshalb kann man rund stricken. Es ist so, dass die Tasten immer in Strickrichtung wirken. Also: die Seite o h n e Part ( oder PR) wird gestrickt.
Vorsichtig Druckluft ist in Ordnung. Ich würde den Schlitten großzügig mit WD40 einsprühen ( von unten), einwirken lassen und dabei versuchen die Part Tasten zu bewegen. Dann mit Druckluft wieder trocken blasen und evtl. die beweglichen Stellen mit gutem Nähmaschinenöl ölen. Dann sollte sich wieder alles bewegen.
Wenn nötig den Teil mit dem WD 40 wiederholen... : - )
Alles Gute ! Nur nicht aufgeben, Autofahren lernt man auch nicht in 2 Tagen. Das wird schon, einfach immer wieder fragen.
Herzliche Grüße
Petra
- Bewertung: 2.44%
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Hallo,
wenn ich Deinen Text so lese kommt es mir vor als wenn Du Dein Auto zum Radwechsel in der Werkstattt hast, es nicht erwarten kannst und auf den Felgen losfährst
An der Maschine kann man nix "hinfummeln" das es geht. Entweder sie funktioniert oder eben nicht - wie man ja sieht.
Kontrolliere die Tasten, oben drücken und gleichtzeitig unten gucken ob sich etwas tut. Wenn nicht, das machen was Petra schreibt.
Ist das Doppelbett justiert ? Wenn Du schon so viel gelesen hast und Theorien hast dann fang bitte am Anfang an und fahr nicht auf Felgen
wenn ich Deinen Text so lese kommt es mir vor als wenn Du Dein Auto zum Radwechsel in der Werkstattt hast, es nicht erwarten kannst und auf den Felgen losfährst

An der Maschine kann man nix "hinfummeln" das es geht. Entweder sie funktioniert oder eben nicht - wie man ja sieht.
Kontrolliere die Tasten, oben drücken und gleichtzeitig unten gucken ob sich etwas tut. Wenn nicht, das machen was Petra schreibt.
Ist das Doppelbett justiert ? Wenn Du schon so viel gelesen hast und Theorien hast dann fang bitte am Anfang an und fahr nicht auf Felgen

- Bewertung: 2.44%
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
vielen lieben dank petra- das ist ja mal eine kompetente antwort!!!!!! ich hole mir das wh40 dinng und fange an!!!!! sper, das ist echt motivierend. ich dachte immer, dass es ok ist, wenn die andere taste mitgeht!.
ich kümmere mich drum und melde mich, wenn ich antworten habe!!!!!
und wollhammer: was heißt justieren?
danke schon mal im voraus
alles liebe und einen schönen nachmittag
und bis jetzt bin ich auf meinen felgen ganz gut gefahren...... etwas holprig, aber es ging,
man muss sich immer noch optimieren können und das geh ich jetzt an!!!!
ich kümmere mich drum und melde mich, wenn ich antworten habe!!!!!
und wollhammer: was heißt justieren?
danke schon mal im voraus
alles liebe und einen schönen nachmittag
und bis jetzt bin ich auf meinen felgen ganz gut gefahren...... etwas holprig, aber es ging,
man muss sich immer noch optimieren können und das geh ich jetzt an!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
gib einfach mal bei Google
Wollhamster Doppelbett justieren
ein. Dann siehst Du schon.
LG
Petra
Wollhamster Doppelbett justieren
ein. Dann siehst Du schon.
LG
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
vielen lieben dank, petra- das ist ja die knüller anleitung zum justieren. vielleicht kann ich dann doch bald tatsächlich rund stricken, träume werden wahr!!!
also danke an alle für die schnellen, kompetenten antworten, schön, wenn man nicht alleine mit seinen problemen ist. denn im näheren umfeld schauen einen die leute ja nur komisch an ,wenn man erwähnt, eine strickmaschine, spinnrad o.ä. zu haben-
ihr seid spitze!!!
also danke an alle für die schnellen, kompetenten antworten, schön, wenn man nicht alleine mit seinen problemen ist. denn im näheren umfeld schauen einen die leute ja nur komisch an ,wenn man erwähnt, eine strickmaschine, spinnrad o.ä. zu haben-
ihr seid spitze!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Ich heiß zwar nicht Petra aber von mir ist die Anleitung und ich nehm Dein Lob auch entgegenzorrrra hat geschrieben:vielen lieben dank, petra- das ist ja die knüller anleitung zum justieren.

Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
sorry liebe marion,
das ändert nichts an der tollen anleitung, da schlägt so ein strickmaschinenherz einfach mal schneller!!!!
das ändert nichts an der tollen anleitung, da schlägt so ein strickmaschinenherz einfach mal schneller!!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Sa Jan 14, 2012 21:48
- Strickmaschine: KH 230, KH 930+KG 93, SK 830, SK 860 jeweils mit Doppelbettergänzung, Designa Knit steht auf dem Plan
- Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
Hallo Wollhamster,
also die Anleitung ist ja wirklich ein Hammer, werde das heute nachmittags gleich bei meinen Babys machen.
Liebe Grüße Gigi
also die Anleitung ist ja wirklich ein Hammer, werde das heute nachmittags gleich bei meinen Babys machen.
Liebe Grüße Gigi
Re: Brother kh 830+kr 830 stricken nicht rund
nachdem ich die maschine drei (!!!!!) mal mit wd 40 eingesprüht habe ist es passiert: die part tasten lassen sich einzeln bewegen und : meine maschine strickt rund!!!! socken ohne naht- ich komme!!!
vielen dank an alle antworter, ich glaube ohne euch hätte ich irgendwann aufgegeben!!!
ich habe wieder dazu gelernt- danke danke danke
ich hoffe, ihr wisst, wie hilfreich und toll ihr da draußen seid!!!
eure kathrin
vielen dank an alle antworter, ich glaube ohne euch hätte ich irgendwann aufgegeben!!!
ich habe wieder dazu gelernt- danke danke danke
ich hoffe, ihr wisst, wie hilfreich und toll ihr da draußen seid!!!
eure kathrin