Das Jäckchen ist fertig, gefällt mir aber nicht. Man sollte, wenn man die Farben die man will nicht findet, keinen Kompromiss eingehen. Das pink passt nicht dazu ist einfach zu knallig. Auch mit der Lösung der Knopfleiste bin ich nicht zufrieden (wahrscheinlich mache ich sie zum xtenmale nochmals auf) sie ist doppelt gestrickt, weil ich die unschönen Ränder mit den vielen Fäden die vernäht werden mussten verstecken wollte . Mit der gewählten Wolle bin ich auch nicht glücklich Microfaser - Wolle die mit dem Muster nicht harmoniert. Bevor ich jetzt nach Knöpfen schaue warte ich erstmals ab ob meine Tochter sie überhaupt will und der Kleinen anzieht.
Hallo Barbara,
deine Idee und die Umsetzung finde ich einfach toll!
Wenn ich allerdings an die Farben denke, die deine Tochter sonst für deine Enkelin bevorzugt, zweifle ich auch ein wenig daran, ob ihr die Farbkombination gefallen wird. Wenn aber das kleine Mädchen selbst entscheiden darf, liegst du garantiert richtig! Erfahrungsgemäß lässt die Vorliebe für Pink erst mit ca. 9 Jahren wieder nach und wird von Lila abgelöst
Kleine Mädchen lieben alle Farben, Hauptsache, sie sehen Pink aus. Auch wenn die Erwachsenen in der Umgebung das als Netzhautpeitsche empfinden, das Mädel wird die Jacke lieben und die Freundinnen sie ihr neiden.
Super, wie du das Muster in die Passe integriert hast!
Das ist eine wunderschöne Jacke und ich finde die Idee, das Muster für eine Rundpasse und die Blenden zu verwenden ganz toll und gekonnt umgesetzt! Ich liebe dieses Muster und schleiche schon länger darum herum, habe im Moment aber nicht die Ruhe für die notwendige Zählerei dabei. Ich glaube auch, dass die Jacke deiner Enkelin gefallen wird. Welches kleine Mädchen würde da nein sagen?
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich! http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Mit der Farbwahl bin ich immer noch im Hader mit mir, aber ich werde jetzt nach passenden Knöpfen suchen. Habe mal einen Knopf als Probe angenäht und schaue jetzt ob ich ähnliche Knöpfe in passender Farbe bekomme. Die Knopfleiste ist nicht gut geworden, es liegt daran dass ich zu viele Maschen aufgenommen habe. Leider kann ich das nicht mehr ändern weil ich die Fäden in ihr versteckt habe und so vernäht dass ich sie nicht mehr ganz auftrennen kann .
gerade dachte ich bei dem Herzknopf: da müssen rote Knöpfe dran.
Schwupps, auf dem nächsten Bild waren sie da.
Die Jacke ist wunderschön und du hast sehr hohe Ansprüche an dich und deine Arbeit.
Ich finde die Jacke bezaubernd. Meine Tochter hätte sie in dem Alter super gerne getragen. Sie lässt sich bestimmt zu vielen toll kombinieren. Schick zum Röckchen oder auch sportlich zur Jeanshose. Klasse gemacht und die Knöpfe sind das i Tüpfelchen
also das Muster ist ja der Oberhammer. Habe ich auch noch nirgends gesehen...
Nun schleiche ich da bei Ravelry drum und will mir das kaufen. Bloß.... ist das Muster eines, welches man nach anfänglichem Üben auch so nebenbei stricken kann oder strickt es sich so kompliziert wie es fantastisch aussieht???
... nicht das ich NOCH MEHR Muster auf Halde liegen habe, die ich nur mal im Urlaub oder mit ausreichend Ruhe stricken kann. Dafür reicht nämlich mein Leben nicht mehr
Hallo Marle,
ich weiß nicht, wie es Barbara mit dem Muster ergeht, aber ich kann selbst meinen dritten Fox-Paws-Schal nicht "nebenbei" stricken. Zwar weiß ich das Muster inzwischen auswendig, muss aber weiterhin in den Musterreihen jede Masche mitzählen und in den Zwischenreihen bei jedem halben Rapport einen Markierungsfaden einziehen, um den Überblick zu behalten. Das Muster ist ziemlich ausgeklügelt (in der ersten Reihe des Rapports werden 11 M aus einer M herausgestrickt, in der dritten Reihe drei Mal 9 Maschen, die sich auf der Nadel knubbeln, später werden parallel Maschen zugenommen und bis zu 11 M wieder zusammengestrickt) und verzeiht nicht den kleinsten Fehler.
@ Marle, also das Muster kann man auch nach einiger Zeit nicht nebenher stricken, man muss fast bei jeder Reihe mit zählen.
Sehe gerade Siebenstein kann es auch nicht nebenher stricken.
Oh, oh.... naja, da werde ich wohl noch ein bisschen warten. Jetzt beginnt erstmal die Gartensaison... vllt. wird ja der nächste Winter mal wieder ein richtiger Winter und ich habe ein paar mehr lauschige Stunden für mich, wo ich mich auf das Muster stürzen kann.