Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Nadelnudel
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mai 10, 2014 16:03

Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von Nadelnudel »

Hallo,
ich bin geübte Anfängerin, habe inzwischen Mützen, Schals, Schultertücher und einige Sockenpaare gestrickt und beherrsche die Grundtechniken relativ sicher. An meinem ersten Raglan von unten bin ich allerdings verzweifelt, der zweite RVU für eine Puppe ist so lala geworden. Jetzt überlege ich, mal von oben zu stricken und mir das Buch "Modern Top-Down Knitting" von Kristina McGowan anzuschaffen. Kennt das Buch jemand und ist es Anfängerinnen mit Erfahrung zu empfehlen? Werden da die Grundlagen für RVO erklärt? Leider kann ich es nicht über meine Bücherei bestellen und mal ausprobieren.

LG,
Nadelnudel
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7191
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von Michaela »

Hast du es schon hiermit versucht? http://www.raglanvonoben.de/
Oder hier? https://www.youtube.com/watch?v=sUG41pOslbw
Auch hier? https://strickpraxis.wordpress.com/2009 ... ungsroman/

Es sind alles sehr gute Zugänge mit ausführlichen Details. Vermutlich brauchst du das Buch gar nicht.
Ich selbst arbeite mit dem Buch von Barbara Walker und letztlich ist das Grundprinzip stets das Gleiche.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 875
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Nadelnudel,

ich habe das Buch. Es ist kein RVO drin.
Wenn Du ein Buch mit dem Grundprinzip vom RVO suchst: das rote Stricklehrbuch von Burda aus den 80ern ist mein Favorit, oder die Strickschule von Hanna Jaacks.
oder auf Englisch von Ann Budd: The Knitter's Handy Book of Top-Down Sweaters: Basic Designs in Multiple Sizes and Gauges - mit unendlich vielen Tabellen, um sich nach der eigenen Maschenprobe die passende Strickanleitung zusammenzubasteln - was ich aber auch nicht mache.

Ich glaub wie Michaela, dass man auch mit dem Netz ausreichend schlau werden kann.

Viele Grüße

Hummelbrummel
Nadelnudel
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa Mai 10, 2014 16:03

Re: Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von Nadelnudel »

Liebe Michaela, liebe Hummelbrummel,

Danke für die Tipps. Bin auf meiner Suche über die Seiten gestolpert. Aber irgendwie bin ich eher der Buchtyp, zumal ich gerne Anleitungen für verschiedene Arbeiten hätte. Ich habe zwar auch schon viel von ELizzas Tutorials gelernt, aber die hat eher die Fortgeschrittenen im Kopf, bei ihr ist immer alles "ganz easy". :wink: Ich lande bei Problemen immer wieder bei meinem Grundlagenbuch. Bin da wohl etwas altmodisch. :mrgreen: Ich werde mal die Buchtipps von Hummelbrummel durchgucken, vielleicht finde ich etwas davon in meiner Bücherei.

Liebe Grüße,
Nadelnudel
bluefire81

Re: Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von bluefire81 »

Elizzza hat aber auch RVO Video wo sie alles haarklein erklärt das berechnen das stricken usw. :)
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7191
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Modern Top-Down Knitting von Kristina McGowan

Beitrag von Michaela »

bluefire81 hat geschrieben:Elizzza hat aber auch RVO Video wo sie alles haarklein erklärt das berechnen das stricken usw. :)
Ja. Genbau das ist der mittlere der drei Links, die ich empfohlen habe.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“