Lochmusterstricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Shari
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mo Dez 16, 2013 20:36
Strickmaschine: Ich stricke mit Brother KH-892 mit Doppelbett KR-830,KH 840,KR 850,Kl 116,Singer Solo
und mit 2-5 Nadeln.
Wohnort: Porta Westfalica

Lochmusterstricken

Beitrag von Shari »

Hallo liebe Mitstrickerinnen,
Ich stricke gerade auf der Brother KH 940 einen Pullover mit Lochmuster, habe pausiert und die Maschine ausgeschaltet.Was muß ich beim Einschalten und Weiterstricken beachten dass das Muster korrekt weitergestrickt wird?
LG
Susanna
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Lochmusterstricken

Beitrag von bruchaip »

Hallo Shari,

wenn ich mittendrin ausschalten muss, achte ich immer darauf, es erst dann zu tun, wenn der Strickschlitten seine Reihen gestrickt hat. Ich schiebe ihn dann grundsätzlich über die Wendemarke hinaus und schalte dann erst aus.
Beim wieder Einschalten ist dann nichts weiter zu beachten, denn ich sehe ja, dass die 2 ( oder manchmal auch 4) Reihen bereits gestrickt sind und beginne wieder mit dem LoMu Schlitten.
gutes Gelingen
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Lochmusterstricken

Beitrag von Kerstin »

Shari hat geschrieben:Was muß ich beim Einschalten und Weiterstricken beachten dass das Muster korrekt weitergestrickt wird?
Der Lochmusterschlitten muss über die Wendemarkierung von links aufs Nadelbett gebracht werden. Das ist alles.
Wie Ingrid schon schrieb, ist es vorteilhaft, wenn man an einem Punkt endet, an dem als nächstes der Lochschlitten dran ist. Und den schiebt man sowieso meistens vom Nadelbett weg auf die linke Auslaufschiene, bevor man mit dem Strickschlitten losfährt. Also kommt er ohnehin über die Wendemarkierung aufs Nadelbett.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Shari
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mo Dez 16, 2013 20:36
Strickmaschine: Ich stricke mit Brother KH-892 mit Doppelbett KR-830,KH 840,KR 850,Kl 116,Singer Solo
und mit 2-5 Nadeln.
Wohnort: Porta Westfalica

Re: Lochmusterstricken

Beitrag von Shari »

Ich danke Euch für die netten Hilfen.
LG
Susanna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“