Hallo, liebes Forum!
Ich habe im Januar erst mit Stricken angefangen und mir das Buch "Stricken basics" gekauft, da es auch Anleitungen für Linkshänder hat.
Nun bin ich mittlerweile so weit, dass ich Muster üben kann, was auch meistens ganz gut klappt. Allerdings treibt mich ein Lochmuster in den Wahnsinn.
Es werden in der Hinreihe zwei Abnahmen gemacht, dann wird die Rückreihe links gestrickt. In der nächsten Hinreihe soll man dann "mit der Arbeitsnadel zwischen die beiden Abnahmen 2 Reihen zuvor einstechen und 1 rechte Masche herausstricken". Da liegt mein Problem, da ich keine Ahnung habe, wo ich hinstechen soll und wie der Faden dann auf der Nadel liegen soll.
Hat das jemand vielleicht schon mal gemacht?
Ich habe die Strickschrift einmal von links nach rechts und umgekehrt ausprobiert, allerdings funktioniert beides nicht. Bisher habe ich in den zweiten Querfaden von oben eingestochen und dann beide Querfäden auf die Maschennadel gelegt, aber die Löcher werden unterschiedlich groß.
Falls es erlaubt ist, poste ich auch gerne ein Foto aus dem Buch.
Danke schon mal!
Lochmuster klappt nicht
-
- Mitglied
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi Jan 15, 2014 22:20
- Strickmaschine: Pfaff duomatic 80, Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
- Wohnort: Hilden
Re: Lochmuster klappt nicht
Hallo Kathi,
ich beschränke mich jetzt nur auf das Herausstricken einer rechten Masche. Dazu nimmt man der Querfaden zwischen zwei Maschen, geht mit der Nadel unter dem Querfaden durch und holt einen Umschlag auf die Nadel. Wenn man das zwei Reihen tiefer machen soll, dann nimmt man nicht den obersten Querfaden, sondern den darunter. Die Masche die dann auf der Nadel liegt, ist eine rechte Masche.
Ob das so auch bei deinem Muster richtig ist, vermag ich nicht zu sagen. Dazu müsste ich die Strickschrift sehen.
Probier mal, ob es funktioniert. Wenn nicht, dann stell bitte ein Foto von der
Strickschrift ein.
Liebe Grüße
Claudia
ich beschränke mich jetzt nur auf das Herausstricken einer rechten Masche. Dazu nimmt man der Querfaden zwischen zwei Maschen, geht mit der Nadel unter dem Querfaden durch und holt einen Umschlag auf die Nadel. Wenn man das zwei Reihen tiefer machen soll, dann nimmt man nicht den obersten Querfaden, sondern den darunter. Die Masche die dann auf der Nadel liegt, ist eine rechte Masche.
Ob das so auch bei deinem Muster richtig ist, vermag ich nicht zu sagen. Dazu müsste ich die Strickschrift sehen.
Probier mal, ob es funktioniert. Wenn nicht, dann stell bitte ein Foto von der
Strickschrift ein.
Liebe Grüße
Claudia
Meine Maschen hängen auf zwei Nadeln und wenn ich Zeit habe auf einer Duomatic 80 oder einer Brother KH 940 + KR 850 + KL 116
Re: Lochmuster klappt nicht
Hallo Claudia,
vielen Dank für deine Antwort! Ja, so habe ich das gemacht, also wie bei einer Zunahme mit dem Querfaden, aber mit dem zweiten Querfaden. Den oberen Querfaden habe ich dabei mit auf die Nadel genommen.
Ich habe mal die Schrift als Foto hinzugefügt. In dem Buch heißt das "Bündchenmuster".
Die Bilder wurden gelöscht, weil sie mutmaßlich gegen das Urheberrecht verstoßen haben. Bitte dieses zu beachten.
Als Forumsneuling sind für dich sicher auch diese Hinweise hilfreich.
Änderungen: Michaela
vielen Dank für deine Antwort! Ja, so habe ich das gemacht, also wie bei einer Zunahme mit dem Querfaden, aber mit dem zweiten Querfaden. Den oberen Querfaden habe ich dabei mit auf die Nadel genommen.
Ich habe mal die Schrift als Foto hinzugefügt. In dem Buch heißt das "Bündchenmuster".
Die Bilder wurden gelöscht, weil sie mutmaßlich gegen das Urheberrecht verstoßen haben. Bitte dieses zu beachten.
Als Forumsneuling sind für dich sicher auch diese Hinweise hilfreich.
Änderungen: Michaela