AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von Manon »

Hallo,

beim Einfahren in den 2-Farbwechsler meiner Duo 80 flog auf einmal ezwas durch die Luft. Es entpuppte sich als den unteren Plastik"griff" des hinteren Nüßchenhalters. Ich habe dann auf dem Boden den Plastikgriff gefunden, ohne Bruchzeichen und eine kleine Feder. Auch an dem Nüßchenhalter sind keine Anzeichen von Beschädigung, nur das halt der untere Griff nicht mehr dran ist.
Eigentlich müßte es auch allein mit dem oberen "Griff" klappen, aber ich möchte diesen nicht überlasten.
Hat schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht ? Kann man die beiden Teile (Feder und Griff) wieder reinfummeln ?
Oder muß man das komplett neu kaufen ?

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
mfischer
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic
Wohnort: Pforzheim

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von mfischer »

Hallo Manon,
nachdem ich an meiner Maschine da draufgeschaut habe, bin ich der Meinung, dass dir die Halterung abgebrochen ist. Das bricht wahrscheinlich glatt ab wie an einer Sollbruchstelle, weil das Plastikteil ja etwas beweglich sein muss. Die Feder dient wohl gerade dieser Beweglichkeit. Ich glaube nicht, dass man da etwas reinpfriemeln oder kleben kann.
Schau mal hier nach
http://www.pfaff-strickmaschinen.de/Pfaff-Duomatic-80/

Da findet man ein Ersatzteil, Klammer und Feder für Farbwechsler, für 2,50 €, es sieht zwar etwas anders aus als das abgebrochene Teil, aber vielleicht hilft das.
Viel Glück beim Reparieren.
Margrit
Bewertung: 2.44%
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Manon,
wenn es nicht abgebrochen ist, kann man es einfach wieder einbauen - zugegeben, es ist fummelig, aber machbar.
Sonst wäre es ja auch sinnlos, diese Teile als Ersatzteil anzubieten :wink:
Vergleich vorher einfach mal mit der anderen intakten Seite, ob wirklich nichts fehlt.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sandra
Bewertung: 2.44%
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von Manon »

Hallo Margrit und Sandra,

vielen Dank für Eure Tips. Heute habe ich schon mal versucht den Griff zu repositionieren, aber das ist wirklich nicht einfach, weil es sich ja um das äußere, untere Teil handelt. Das heißt, es wäre viel leichter, wenn es der obere Griff wäre, dann käme man wenigstens gut heran, wenn man den vorderen Nüßchenhalter hochgeklappt hat.

Vielleicht muß ich wirklich einen neuen Nüßchenhalter bestellen, ist ja nicht teuer, aber ob ich das mit der Montage hinkriege, weiß ich nicht, das ist immer das Problem.

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
Manon
Mitglied
Beiträge: 415
Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850.
Wohnort: Berlin

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von Manon »

Hallo Margrit,

ich habe eben Deinen Link aufgerufen, die Teile "Feder und Klammer" für 2,50 € sehen haargenau aus wie meine herausgeflogenen Teile. Also , wenn ich das nicht schaffe meine Teile wieder hereinzufummeln, muß ich den unten gezeigten Nüßchenhalter für 17,00 € erwerben. Letzteren hatte ich schon bei ebay billiger entdeckt, darauf bezog sich meine Bemerkung im vorigen Beitrag.

Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
mfischer
Mitglied
Beiträge: 445
Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic
Wohnort: Pforzheim

Re: AN DIE PASSAPISTEN/INNEN

Beitrag von mfischer »

Hallo Manon,
wenn die rausgeflogenen Teile genauso aussehen wie die neuen, dann sind sie ja erfreulicherweise noch ganz. Nimm dir einfach eine ruhige Minute und Geduld und versuche, alles wieder reinzukriegen. Hmm, vielleicht ist die Feder etwas ausgeleiert? Das würde sich ja aber dann bald zeigen. Ich drück mal Daumen, dass du es schaffst und du hoffentlich bald Erfolgsmeldung geben kannst!
LG Margrit
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“