Hallo
Ich soll eine recht dicke Jacke stricken. Bisher habe ich diese immer in mühevoller Handarbeit kraus gestrickt. Nun möchte ich es mal mit dem Grobi probieren.Habe damit aber noch nicht viel gestrickt. Arbeite meistens mit dem Feinstricker.
Da die Wolle recht dick ist,habe ich es mit glatt re. auf jeder 2. Nd. probiert. Das ging recht gut. Die Maschine hat nicht gebockt. Nur wie berechne ich da die Maschenprobe? Würde gern mit dem Formstricker arbeiten. In der Anleitung beim Grobi steht: 40 Nd in der Breite und 30 Reihenhoch. Dies gilt aber für alle Nadeln. Brauch ich nun nur 20 Nd. in der Breite?
Liebe Grüße
Elsnadel
Maschenprobe bei Grobi mit jeder 2. Nd.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Elsnadel,
Dieses Problem habe ich zwar noch nicht gehabt und würde es so versuchen zu lösen.
Stricke Deine Maschenprobe über 40 Maschen, von dene Du nur die Hälfte benutzt und über 30 Reihen. Dann zählst Du die Maschenprobe wie gewohnt aus.
Eigentlich müsste das gehen, denn Deinem Schnittleser ist es egal, wieviel Nadeln Du wirklich benutzt hast, denn die Probe hat ja die 40Maschen-Breite.
Gruss Maren
Dieses Problem habe ich zwar noch nicht gehabt und würde es so versuchen zu lösen.
Stricke Deine Maschenprobe über 40 Maschen, von dene Du nur die Hälfte benutzt und über 30 Reihen. Dann zählst Du die Maschenprobe wie gewohnt aus.
Eigentlich müsste das gehen, denn Deinem Schnittleser ist es egal, wieviel Nadeln Du wirklich benutzt hast, denn die Probe hat ja die 40Maschen-Breite.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7