Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
LittleDuck
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 24, 2014 12:19

Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Beitrag von LittleDuck »

Hallo ihr Lieben!
Mitlerweile bin ich ganz gut was das Stricken selbst angeht, allerdings tue ich mich mit der Strickschrift noch schwer.
Und zwar geht es darum, wann genau angefangen wird für den Halsausschnitt mittig abzuketten.

also bei der Vorderseite mache ich unten erst das Bündchen. Soweit ist klar. Danach fange ich an mit dem Muster bzw. den verschiedenen Farben so wie erklärt.

Nun steht aber da, dass man für den Halsausschnitt schon nach 38 Reihen (17 Cm) mit dem Abketten anfangen soll? (Das Unterstrichene auf Seite 2) Das verwirrt mich total. Das wäre ja nich nicht mal eine Farbe voll!
Ich stelle mich wahrscheinlich gerade total doof an, wäre toll wenn ihr mir sagen könnt, nach wievielen Reihen ich INSGESAMT ich meine 18 M abketten muss.

Danke euch!

http://www.fotos-hochladen.net/view/str ... pdigmt.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/view/str ... t340r7.jpg

Quelle: Filati, Ausgabe 46, Modell 46; S. 76ff.
Zuletzt geändert von LittleDuck am Do Sep 03, 2015 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6919
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Beitrag von Kerstin »

Hallo,

in Deiner Anleitung steht "in 17 cm Raglanhöhe". Das heißt nicht, dass Du nach 17 cm schon etwas abketten sollst, sondern erst 17 cm, nachdem Du mit den Raglanabnahmen angefangen hast. Und die beginnen ihrerseits erst nach 26 cm.
Der Ausschnitt kommt also erst nach insgesamt 26 + 17 = 43 cm.

Um Schwierigkeiten mit dem Urheberrecht zu vermeiden, wäre es übrigens außerordentlich sinnvoll, wenn Du angibst, aus welcher Zeitschrift, welcher Ausgabe und von welcher Seite die Kopien bzw. Bilder sind, die Du gemacht hast. Das nennt man Quellenangaben. Und die sollte man immer machen. Bitte ergänze deshalb diese Daten noch.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Little Duck,
ich lese das so:
für Größe 40/42

Bund 5 cm = 13 Reihen
bis zum Raglananfang (grades Teil) 26 cm = 65 Reihen
Ranglanteil 17 cm (22 minus 5 für den Halsauschnitt) = 38 Reihen

Halsauschnitt beginnt 116 Reihen nach dem Anschlag.

Liebe Grüße,
Sandra
LittleDuck
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 24, 2014 12:19

Re: Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Beitrag von LittleDuck »

Liebe Kerstin, vielen Dank jetzt habe ich es verstanden! Ich wusste nicht was Raglanhöhe bedeutet... ;)

Auch vielen Dank für den Hinweis mit dem Urheberrecht.
Wie sieht es denn da bei gekauften Zeitschriften aus? Darf ich da überhaupt fotos von der Anleitung machen und hochladen? Will natürlich nichts falsch machen...

Liebes strickendes Landei, auch dir vielen dank, jetzt habe ich erst verstanden was raglananfang ist :-)
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7191
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Pullover, verstehe Strickschrift nicht

Beitrag von Michaela »

Auch vielen Dank für den Hinweis mit dem Urheberrecht.
Wie sieht es denn da bei gekauften Zeitschriften aus? Darf ich da überhaupt fotos von der Anleitung machen und hochladen? Will natürlich nichts falsch machen...
Nein, definitiv nicht.

Bitte lies hier nach, was man machen darf und was nicht viewtopic.php?f=1&t=15068
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“