Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
aulan68
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 04, 2015 09:36
Wohnort: München

Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von aulan68 »

Hallo alle zusammen, ich bin seit ein paar Tagen Besitzerin einer Empisal 250 :-)
jetzt habe ich ein paar Fragen :
Es gibt keine Halterung für Paraffin , braucht man das Zwingend und wenn ja, wie kann ich das anbringen?
Ab und zu häkelt die Maschine. Sie war angeblich bis zuletzt noch in Betrieb und lief gut. Kann es an der falschen Maschengrößeneinstellung liegen oder sollte ich etwas anderes probieren. will jetzt nicht einfach an der Maschine herumbauen, dann läuft Vl.. gar nichts mehr.... Danke für Eure Tipps, von denen ich sicher bald noch einige brauchen werde ;-) Liebe Grüße Ulli
Hummelbrummel
Mitglied
Beiträge: 866
Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Anfängerin

Beitrag von Hummelbrummel »

Hallo Ulli,
parffinieren muss man immer, ich mache das, wenn ich das Knäul vor dem Stricken umwickle, indem ich das Garn über ein Teelicht laufen lasse.
Eine Vorrichtung an der Strickmaschine ist nicht nötig.
Wenn die Maschine nicht vernünftig abstrickt, kann das sehr wohl daran liegen, dass das Garn nicht paraffiniert oder nicht strickmaschinentauglich aufgewickelt war.
Ein Grund könnte grundsätzlich auch die Nadelsperrschiene sein- aber ich glaube, die 250 hat gar keine gepolsterte, sondern eine aus Vollmetall.
Dann ist sie unproblematisch.
Passende MW ist natürlich auch sinnvoll.

Ich würde Dir empfehlen, als nächsten Versuch mit paraffinierter und gut gewickelter Wolle zu probieren, obs geht.
LG
Hummelbrummel
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7173
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von Michaela »

Hallo, Ulli,

für die Empisal 250 kann ich dir kaum noch Tipps geben, weil ich meine alle weg gegeben habe.
Aber für die optimale Nutzung des Forums gibt es zwei Links
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=27043
http://strickforum.de/forum/viewforum.php?f=1
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
aulan68
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 04, 2015 09:36
Wohnort: München

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von aulan68 »

@Hummelbrummel und Michaela, vielen Dank für eure Antworten :-)
Ich werde das mit dem Paraffin mal ausprobieren und hoffe es hakt dann weniger. Von meinen Fortschritten - oder auch nicht ;-) werde ich dann dann berichten. Liebe Grüße Ulli
bergfee
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von bergfee »

Hallo Ulli
da taucht bei mir gleich eine Frage auf: mit was für einer Wollstärke hast du denn deine Strickcersuche gestartet?
Am besten du nimmst billige Sockenwolle für deine ersten Versuche. Die hat die optimale Stärke.
Ich persönlich paraffniere nie..... Aber das musst du ausprobieren was deine Maschine mag...
Liebe Grüße Sonja :-)

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
aulan68
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 04, 2015 09:36
Wohnort: München

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von aulan68 »

Liebe Sonja,
ich glaube die war zu dick. Ich habe eine Topflappenwolle, reine Baumwolle genommen.... mußte MW 14 wählen, damit sich das überhaupt schieben ließ...und dabei hat sich die Wolle auch immer so in ihre Einzelfäden zerlegt...:-I. Ich probiere mal deinen Tipp. Wickeln muss man aber schon, oder gleich Wolle auf einem Konus kaufen, oder ? die Wolle ,,hüpft'' sonst immer herum.... hihi...Vielen Dank und liebe Grüße
bergfee
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von bergfee »

Uuuuhhhhh die arme Maschine...streichle sie und entschuldige dich bei ihr :wink:
Ja die Sockenwolle musst du auf alle Fälle wickeln. Dazu brauchst du nicht einmal eine Kone. Ich wickle gerne auf Clopapierrollen. Und die dann einfach hinter die Maschine stellen
Liebe Grüße Sonja :-)

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Ulli,
Baumwolle ist auf der Strickmaschine oft störrisch. Statt Sockenwolle funktioniert für die ersten Versuche auch Perlgarn, d.h. reine Polywolle in Nadelstärke 2,5. Die Industriekonen haben den Vorteil, das sie fast immer strickmaschinengerecht vorbereitet sind (Vorsicht bei Ebaykäufen, da wird auch gerne Nähgarn oder Teppichgarn auf Konen angeboten), d. h. sie sind bereits paraffiniert und wickeln sich bei sicherem Stand gut ab.
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Sandra
aulan68
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 04, 2015 09:36
Wohnort: München

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von aulan68 »

Hallo Sandra und Bergfee,

danke für eure tipps. Ich hatte bei eBay schon mal wegen Wolle auf Koni geschaut, aber stand immer ,,Garn''...das ist dann wirklich keine Wolle.Wolle gibt es hauptsächlich Reste, von denen ich dann nicht weiss für was sie von der Menge her reichen..... auf Koni oder heisst es Konen :ratlos: :ratlos: Wo kann ich denn ,,richtige''Wolle bestellen?. Würde mich für den Anfang gerne an einem Schal versuchen.... Einen schönen Abend und liebe Grüße Ulli
bergfee
Mitglied
Beiträge: 372
Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von bergfee »

Hallo Ulli,
du kannst durchaus bei ebay Wolle auf Konen kaufen. Ich geb immer strickmaschine als Suchbegriff ein. Und da kommt dann auch das Garn auf Kone. Du solltest halt auf die Lauflange achten. Am besten du schaust auf Garn das ca. die Lauflänge von 420 m auf 100 gr. hat. Deshalb auch der Tipp mit der Sockenwolle. Mit 200 gr. Sockenwolle kannst nen wunderbaren Schal stricken. Schau mal bei http://supergarne.com/Default.aspx?id=1 dort findest du günstige und gute Sockenwolle.
Liebe Grüße Sonja :-)

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von frieda »

aulan68 hat geschrieben: Ich hatte bei eBay schon mal wegen Wolle auf Koni geschaut, aber stand immer ,,Garn''...das ist dann wirklich keine Wolle.
Garn bedeutet ja nur, dass es sich um einen Faden handelt, woraus der Faden ist, und welche Lauflänge er hat, das ist dann nochmal ein anderes Kapitel.
Von dem Namen Garn solltest Du Dich also nicht abschrecken lassen und dann nochmal genauer auf die Zusammensetzung schauen. Und auf die Lauflänge. Wenn das Garn sehr dünn ist, dann hast Du immer noch die Möglichkeit, es mehrfädig zu verstricken. Als groben Richtwert nehme ich immer 400-500m auf 100g, um mit der Strickmaschine zu arbeiten.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
aulan68
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: So Okt 04, 2015 09:36
Wohnort: München

Re: Suche Tipps für Empisal 250 - z.B. fehlende Paraffinhalterung

Beitrag von aulan68 »

:-) vielen lieben Dank Euch beiden. Das hilft mir sehr, so viele Kleinigkeiten , die man nicht weiss und die SEHR hilfreich sind :D
Liebe Grüße an alle
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“