Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Die_Jessi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 09, 2015 00:54

Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Die_Jessi »

:ratlos: Guten Abend, allerseits!

Nach unzähligen Versuchen und total blanken Nerven, bin ich auf dieses Forum hier gestoßen.
Ich stricke noch nicht sehr lange, aber ich hab viel gehäkelt. Jetzt hat man mich aber gebeten eine Babymütze zu häkeln und ich habe eine Anleitung gefunden, zu einer Mütze die mir recht gut gefällt. Ich hab den Anfang gemacht, also die beiden Ohren und das hat ganz gut geklappt, da hört es allerdings aber auch auf. Ich komm einfach nicht weiter. Ich hab absolut keine Ahnung, wie der Autor, dieser Anleitung das meint mit der 2., 3. & 4. Nadel.

Kann mir da einer weiterhelfen??
Ich wär euch wirklich mega dankbar!

Hier die Ableitung :
Es wird an einer Ohrenklappe angefangen. Dafür werden 3 Maschen aufgenommen, dann wird glatt re. gestr., in jeder Hinreihe (re. M.) werden jeweils am Anfang und am Ende 1 Masche zugenommen bis man auf 21 Maschen kommt.
Dann noch 2 Reihen stricken und stilllegen.
Die 2. Ohrenklappe genauso stricken.
Bei der 2. Ohrenklappe nicht die Maschen stilllegen, sondern 10 Maschen davor aufnehmen.
Dann diese 10 Maschen re. abstricken, und 17 M. von der Ohrenklappe.
Dann die zweite Nadel nehmen und die letzten 4 M. abstricken und 23 M. neu aufnehmen. ( BIS HIER ALLES VERSTÄNDLICH)

Nun die 3. Nadel nehmen, 23 M. neu anschlagen und 4 M. der 1. Ohrenklappe abstricken. Jetzt die 4. Nadel nehmen, die letzten 17 M. der 1. Ohrenklappe abstricken und 10 M. neu anschlagen. ( DIESEN TEIL VERSTEHE ICH ABSPOLUT NICHT, SIND NADEL 3.& 4. leer oder ist das die Nadel mit der ersten Ohrenklappe? Und wie kann ich auf die 3.nadel neue Maschen aufnehmen, von einem 3. Wollknäuel oder vom 1.? 2?)
Jetzt habe ich auf jeder Nadel 27 Maschen, diese zur Runde schließen und rechts stricken.
Es werden nun ca. 30 Reihen hoch gestrickt. Dann in der folgenden Runde die jeweils 11.u.12 M. zusammenstricken.
Diese Maschen markieren und die Abnahmen in 4 mal in jeder 5. Reihe, dann in jeder 2. Reihe wiederholen bis noch insg. 8 Maschen übrig sind. Diese zusammenziehen und Faden vernähen.
Jetzt den Mützenrand mit einer Reihe feste Maschen umhäkeln.
Die Fäden vernähen.
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Irene Winter »

Genau, die 3. Nadel ist leer, auf der 4. ist die 2. Ohrenklappe. Zeichne dir die Nadeln mit Klappen und Anschlagmaschen mal in der Runde auf, dann wird dir sofort klar, wie die Maschenverteilung sein soll. Der Nadelwechsel innerhalb der Klappen dient wahrscheinlich dazu, Löcher zu vermeiden.
Viel Erfolg!
Die_Jessi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 09, 2015 00:54

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Die_Jessi »

Vielen Dank für die Schnelle Antwort! Aber wo Nehm ich die wolle her für die neuen luftmaschen auf der 3.Nadel? Muss ich da ein 3. Wollknäuel anfangen oder bei den anderen weitermachen?
Mallory
Mitglied
Beiträge: 912
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Mallory »

Hallo Jessi,
Du arbeitest die ganze Zeit mit dem gleichen Faden weiter:
Dann die zweite Nadel nehmen und die letzten 4 M. abstricken und 23 M. neu aufnehmen. ( BIS HIER ALLES VERSTÄNDLICH)

Nun die 3. Nadel nehmen, 23 M. neu anschlagen und 4 M. der 1. Ohrenklappe abstricken.
Du hast ja auf der zweiten Nadel die Ohrenklappe (bzw. deren letzte 4 Maschen) und 23 neu aufgenommene Maschen. Wenn Du soweit bist, nimmst Du die dritte Nadel zur Hand und nimmst fortlaufend auf diese Nadel die nächsten 23 Maschen auf.
Die_Jessi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 09, 2015 00:54

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Die_Jessi »

8-) Danke so langsam beginne ich zu verstehen, aaber bei der 1.Ohrenklappe die ich stillgelegt habe, hatte ich ja ein anderes Wollknäuel. Die 2. habe ich mit einem neuen begonnen. Muss ich da nicht mit 2. Wollknäueln arbeiten dann oder hab ich das falsch gemacht? Und ich verstehe nicht, wie ich die Maschen aufnehmen kann, wenn sie auf die neue Nadel kommen, aber auch mit der alten wolle gearbeitet werden. Das gibt doch ein Loch oder nicht?
Irene H.
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: So Mär 01, 2015 12:18

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Irene H. »

Hallo Jessi,

du benutzt nur 1 Wollknäuel, nicht zwei oder gar drei. Überlege mal ohne die Verteilung auf die Nadeln: du hast bisher zwei Läppchen, die Ohrenklappen. An einem von beiden hängt das Wollknäuel, an dem anderen schneidest du den Faden ab. Die Mütze strickst du rundrum, also einen Schlauch: erst die erste Hälfte der Maschen über dem Hinterkopf, dann die erste Ohrenklappe, dann die Maschen über der Stirn, dann die zweite Ohrenklappe, dann noch die zweite Hälfte der Maschen über dem Hinterkopf. Da du bisher nur die Ohrenklappen hast, musst du zwischen den beiden Ohrenklappen zweimal neue Maschen anschlagen.
Beim Häkeln wäre es doch bis zu diesem Punkt genauso, oder?

Jetzt kommt die zusätzliche Schwierigkeit beim Stricken. Da man nicht auf zwei langen Nadeln im Kreis stricken kann, braucht man für das Rundstricken eine Rundstricknadel oder ein Nadelspiel. Beim Nadelspiel muss man die Maschen auf die (meist) vier Nadeln verteilen, mit der fünften strickt man sie ab.
Ein Tipp: wenn du eine Rundstricknadel in derselben Stärke hast, dann stricke doch die erste Runde mit den neuen Maschenanschlägen auf der Rundstricknadel. Dann kannst du dir wahrscheinlich das Prinzip besser vorstellen. Danach verteilst du die Maschen auf das Nadelspiel.

Viel Erfolg!
Irene
Die_Jessi
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr Okt 09, 2015 00:54

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Die_Jessi »

Dankeschön! Es geht nun endlich weiter voran, dank eurer Hilfe - ich hab's endlich verstanden:)))
Turner
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Fr Okt 16, 2015 10:07

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Turner »

Moin, ich habe mich gerade erst angemeldet. Es gefällt mir, wie ihr hier geholfen habt. Beste Grüße Claus
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7166
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitung/Mütze/Nadelspiel

Beitrag von Michaela »

Turner hat geschrieben:Moin, ich habe mich gerade erst angemeldet. Es gefällt mir, wie ihr hier geholfen habt. Beste Grüße Claus
Danke. Das machen wir hier seit 10 Jahren so. Wir sind geübt.
Auch im Rauswerfen von Linkspammern, sobald der erste Spamlink auftaucht.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“