1 rechts-1 links am Doppelbett

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

1 rechts-1 links am Doppelbett

Beitrag von Regis Bothe »

Mich würde einmal interessieren, wann ihr eigentlich am Doppelbett mit jeder zweiten Nadel und wann mit jeder Nadel strickt. Ich wende eigentlich nur immer die erste Variante an, vor allem für Bündchen. Die zweite Variante stricke ich gelegentlich für Schals mit sehr dünnen Faden mit Tuck -Muster. Vielleicht wäre es aber viel sinnvoller, wenn ich meine Variationsmöglichkeiten erweitern würde.

Was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße,

Raaga
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: 1 rechts-1 links am Doppelbett

Beitrag von Uschi58 »

Hallo,

die rechts-rechts Variante kann man gut für Polokragen verwenden. Das habe ich gemacht, sieht sehr stabil, fest und fein aus.
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Re: 1 rechts-1 links am Doppelbett

Beitrag von Regis Bothe »

Ups, dann geht es mir offenbar so wie euch: ich benütze das Doppelbett nur selten für stricken auf alles Nadeln.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“