Zopfmuster
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Zopfmuster
Ich habe im Warenhaus dieses Muster fotografiert
und möchte gerne wissen, ob es möglich ist, sowas von Hand zu stricken. Oder ist das nur maschinell möglich? Und gerne hätte ich einen Tipp, wo man die Strickanleitung haben könnte.WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
Re: Zopfmuster
Hallo Alonil
natürlich kann man das von Hand stricken.....habe vor Jahren mit dem Muster Mittli und ein Stirnbad gestrickt
.
Das Muster nennt Gitter-oder Flechtzopfmuster.
Habe Links gefunden, die dir ev nützlich sind.
http://www.redheart.de/free-patterns/gi ... hworkdecke
und
https://www.youtube.com/watch?v=QXN2tnrF-EA
Grüsse ursi
natürlich kann man das von Hand stricken.....habe vor Jahren mit dem Muster Mittli und ein Stirnbad gestrickt

Das Muster nennt Gitter-oder Flechtzopfmuster.
Habe Links gefunden, die dir ev nützlich sind.
http://www.redheart.de/free-patterns/gi ... hworkdecke
und
https://www.youtube.com/watch?v=QXN2tnrF-EA
Grüsse ursi
- Bewertung: 2.44%
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Zopfmuster
Mit den üblichen Haushalts-Strickmaschinen ist das nicht möglich, weil sich die Maschen nicht freiwillig so weit auseinander hängen lassen, wie es für diese Art von Zopfmuster nötig wäre. Entweder würde vorher der Faden reißen, oder man würde die Nadeln bis zur Unbrauchbarkeit verbiegen.alonil hat geschrieben:Ich habe im Warenhaus dieses Muster fotografiert und möchte gerne wissen, ob es möglich ist, sowas von Hand zu stricken. Oder ist das nur maschinell möglich?
Also bleibt Dir nur Handstrick, es sei denn, Du möchtest gern Deine Strickmaschine ruinieren.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 4.88%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Zopfmuster
Wenn du das Muster einplanst dann solltest du ganz viel Wolle mehr einplanen, das Muster schluckt unglaublich. Wichtig: Maschenprobe!!
- Bewertung: 2.44%

-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zopfmuster
Vielen Dank, Kerstin, für deine Warnung. Die Frage war ja, ob sowas VON HAND möglich ist. Ich habe nicht vor, meine Maschine, die garnicht mir gehört, zu ruinieren.Kerstin hat geschrieben:Mit den üblichen Haushalts-Strickmaschinen ist das nicht möglich, weil sich die Maschen nicht freiwillig so weit auseinander hängen lassen, wie es für diese Art von Zopfmuster nötig wäre. Entweder würde vorher der Faden reißen, oder man würde die Nadeln bis zur Unbrauchbarkeit verbiegen.alonil hat geschrieben:Ich habe im Warenhaus dieses Muster fotografiert und möchte gerne wissen, ob es möglich ist, sowas von Hand zu stricken. Oder ist das nur maschinell möglich?
Also bleibt Dir nur Handstrick, es sei denn, Du möchtest gern Deine Strickmaschine ruinieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zopfmuster
Danke für die Links, aber diese zeigen beide regelmässige Zopfmuster und nicht so crazy, wie mein Foto.ursi hat geschrieben:Hallo Alonil
natürlich kann man das von Hand stricken.....habe vor Jahren mit dem Muster Mittli und ein Stirnbad gestrickt.
Das Muster nennt Gitter-oder Flechtzopfmuster.
Habe Links gefunden, die dir ev nützlich sind.
http://www.redheart.de/free-patterns/gi ... hworkdecke
und
https://www.youtube.com/watch?v=QXN2tnrF-EA
Grüsse ursi
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.