Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Wizandra
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 15, 2015 21:15

Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Wizandra »

Ich stricken gerade eine Strickjacke in einem Stück. Jetzt hab ich ein Verständnisproblem mit der Anleitung bei dem Teil, wo ich Maschen zunehmen muss.

Hier der entsprechende Ausschnitt: Nach 30 cm ab Bundende beids für die Ärmelschrägung 1M zun (soweit klar), dann in der 4. R 1 x 1 M und in jeder 2. R 1 x 1 M zun, 1 x 2 M und 1 x 7 M für die Seitenlänge und li Vorderteil dazu anschließend = 62 M. Das versteh ich nicht so ganz.

Ich habe jetzt nach dem beids zun insgesamt 40 M und muss auf 62 M kommen. Von der Länge, wo ich die 2 M zun bis zu der Länge, wo ich die 1 x 2 und die 1 x 7 M anschl soll, habe ich 10 cm. Für die brauche ich 14 R. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, soll ich in der 4. R 1 x 1 und in jeder 2. R 1 x 1 M zun. Dann komm ich aber auf 28 R. Oder versteh ich da was falsch?
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Basteline »

Hallo und guten Tag!!!!
und li Vorderteil dazu anschließend = 62 M.
Das fett unterlegte sollte dir eigentlich alles sagen, denn erst wenn du das Vorderteil mit dazu nimmst auf deine Nadel (so vermute ich es, denn einen Link zum fertigen Teil, und wie das aussehen soll, habe ich ja nicht) , dann hast du die 62 M.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7211
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Michaela »

Hallo,

zur Jacke hat Basteline schon alles gesagt.
Für die optimale Nutzung des Forums empfehlen wir diese Hinweise viewtopic.php?f=1&t=27043
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Wizandra
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 15, 2015 21:15

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Wizandra »

Ein freundliches Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Wenn ich das nächste Mal Hilfe benötigen sollte, werde ich mich bemühen, alle Regeln zu befolgen.
Bei meinem Problem konnte mir endgültig die freundliche Inhaberin meines Wollladens helfen. Manchmal hat man halt ein kleines Brett vor'm Kopf. :-(
Einen schönen Abend,
Wizandra
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Basteline »

Wizandra hat geschrieben:Ein freundliches Hallo,
vielen Dank für die Hinweise. Wenn ich das nächste Mal Hilfe benötigen sollte, werde ich mich bemühen, alle Regeln zu befolgen.
Bei meinem Problem konnte mir endgültig die freundliche Inhaberin meines Wollladens helfen. Manchmal hat man halt ein kleines Brett vor'm Kopf. :-(
Einen schönen Abend,
Wizandra
.............und wenn du mein Helfen angewendet hast, bis du auch von mir geholfen worden !!
Denn weiter wird es nichts gewesen sein.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Wizandra
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 15, 2015 21:15

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Wizandra »

Sorry, Basteline, aber deine Antwort hat mir nicht so richtig wirklich geholfen. Ich hatte die Anleitung, so wie sie da steht, nicht so verstanden, dass beids zug. werden muss. Und wie das mit "in jeder 2. R" gemeint ist. Aber wie geschrieben, mir wurde dann ja geholfen.
Eine Frage noch an Basteline: wenn du die Anleitung nicht kennst, woher weißt du dann, dass dort was fett unterlegt ist?
Egal.
Schönen Abend noch. Ich werde dann mal weiter stricken
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Basteline »

Wizandra hat geschrieben:Sorry, Basteline, aber deine Antwort hat mir nicht so richtig wirklich geholfen. Ich hatte die Anleitung, so wie sie da steht, nicht so verstanden, dass beids zug. werden muss. Und wie das mit "in jeder 2. R" gemeint ist. Aber wie geschrieben, mir wurde dann ja geholfen.
Eine Frage noch an Basteline: wenn du die Anleitung nicht kennst, woher weißt du dann, dass dort was fett unterlegt ist?
Egal.
Schönen Abend noch. Ich werde dann mal weiter stricken
, woher weißt du dann, dass dort was fett unterlegt ist
Das mach man selber, damit derjenige, dem man antwortet, auch weiß worauf der Antwortende sich bezieht. Ist allgemein in Hilfeforen so üblich. Schade, dass du das noch nicht kennst.
Und deine Frage vorher war ja, wie man auf die 62 M kommt. :wink:

Und aus dieser/ deinige Aussage:
Ich habe jetzt nach dem beids zun insgesamt 40 M und muss auf 62 M kommen. Von der Länge, wo ich die 2 M zun bis zu der Länge, wo ich die 1 x 2 und die 1 x 7 M anschl soll, habe ich 10 cm. Für die brauche ich 14 R. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, soll ich in der 4. R 1 x 1 und in jeder 2. R 1 x 1 M zun. Dann komm ich aber auf 28 R. Oder versteh ich da was falsch?
schließt jeder, dass du die Zunahmen hast, bzw weißt wie sie gehen.

Und dies war deine Ausführung kurz vorher:
und li Vorderteil dazu anschließend = 62 M. Das versteh ich nicht so ganz
Also denkt man, du weißt nicht wie man auf die 62 M kommen soll.

Bitteschön, ich hatte es versucht, aber die Erfahrung zeigt mal wieder - Helfen unerwünscht....dries dir jet, säht der Kölner und mache et selver besser.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Wizandra
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Do Okt 15, 2015 21:15

Re: Strickanleitung: Wer kann schnell helfen?

Beitrag von Wizandra »

Hilfe war sehr wohl erwünscht. Nur konnte ich mit der "Hilfe" nicht wirklich was anfangen. Aber immer schön, wenn man als Neue in dem Forum gleich so angegangen wird. Zukünftig werden ich mich wohl bei Zweifelsfragen woanders umsehen.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“