Kindermütze 8 Jahre
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Kindermütze 8 Jahre
Hallo,
ich habe noch eine Frage. Auch einen Auftrag. Kind kenne ich nicht.
Wie groß (Umfang) und hoch muss man eine Mütze für ein 8 Jahre altes Kind stricken? Ab welche höhe nimmt man ab? Also ich weiß das der Mensch unterschiedlich groß ist.
Ich habe der älteren Dame auch gesagt, das ich nur nach der Tabelle stricke, da ich das Kind halt nicht kenne und keine Maße habe.
ich habe noch eine Frage. Auch einen Auftrag. Kind kenne ich nicht.
Wie groß (Umfang) und hoch muss man eine Mütze für ein 8 Jahre altes Kind stricken? Ab welche höhe nimmt man ab? Also ich weiß das der Mensch unterschiedlich groß ist.
Ich habe der älteren Dame auch gesagt, das ich nur nach der Tabelle stricke, da ich das Kind halt nicht kenne und keine Maße habe.
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Re: Kindermütze 8 Jahre
Hallo Marlies,
hier:
http://ribbelmonster.de/groessentabelle ... irnbaender
gibt es eine Größentabelle
Gruß
Sonja
hier:
http://ribbelmonster.de/groessentabelle ... irnbaender
gibt es eine Größentabelle
Gruß
Sonja
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
Ok Ribbelmonster kenne ich. Ich war mir aber da nicht so sicher, ob die Angaben auch bei den gestrickten Mützen so richtig sind. Weil die gehäkelten haben ja einen flachen Ring oben. Da kann ich auch nicht draus erkennen ab wann ich abnehmen muss.
So firm bin ich nicht in Mützen stricken. Besonders bei der Größe hapert es immer.
Vielen Dank

Vielen Dank
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
Also ich habe eine Maschenprobe gemacht.
Laut dieser Tabelle soll für ein 8 Jähriges Kinde einen Umfang von 54-55 cm sein.
Meine Maschenprobe
Maschen 22/10 cm
Ich habe 3 cm weniger genommen. Sind 112 M. Kann das sein bei einer Nadelstärke 5? Kommen mir sehr viele Maschen vor.
http://www.chemomuetze.com/groessentabelle.html
Laut dieser Tabelle soll für ein 8 Jähriges Kinde einen Umfang von 54-55 cm sein.
Meine Maschenprobe
Maschen 22/10 cm
Ich habe 3 cm weniger genommen. Sind 112 M. Kann das sein bei einer Nadelstärke 5? Kommen mir sehr viele Maschen vor.
http://www.chemomuetze.com/groessentabelle.html
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Re: Kindermütze 8 Jahre
hallo!
Wie kommst du auf 22 M auf 10 cm wenn du mit Nadelgröße 5 strickst? Mir erscheinen 112M und Nadelstärke 5 auch zu viel für ein 8 jähriges Kind.
Wie kommst du auf 22 M auf 10 cm wenn du mit Nadelgröße 5 strickst? Mir erscheinen 112M und Nadelstärke 5 auch zu viel für ein 8 jähriges Kind.
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
Ja in dem ich eine Maschenprobe gemacht habe und 10cm gemessen habe und die dann gezählt habe.
Ich habe nun 108 Maschen genommen.
Angefangen mit einem Italienischen Maschenanschlag und das hat sich nicht richtig gedehnt.
Kam mir doch klein vor, als ich es gestrickt hatte.
Wieviel Maschen würdest Du denn nehmen?
Ich habe nun 108 Maschen genommen.
Angefangen mit einem Italienischen Maschenanschlag und das hat sich nicht richtig gedehnt.
Kam mir doch klein vor, als ich es gestrickt hatte.
Wieviel Maschen würdest Du denn nehmen?
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Kindermütze 8 Jahre
Hallo Marlies!
Ich würde jetzt keine willkürlich gewählte Maschenzahl nehmen. Wenn Du 22 M auf 10 cm Breite hast, ist Deine Rechnung richtig - also rate ich Dir, bei den 112 Maschen zu bleiben! Man macht doch keine Mapro, um dann doch "nach Gefühl" zu stricken.
Beste Grüße von Annette
Ich würde jetzt keine willkürlich gewählte Maschenzahl nehmen. Wenn Du 22 M auf 10 cm Breite hast, ist Deine Rechnung richtig - also rate ich Dir, bei den 112 Maschen zu bleiben! Man macht doch keine Mapro, um dann doch "nach Gefühl" zu stricken.
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
Ich habe auch wieder die 108 Maschen aufgeschlagen. Die 4 Maschen werden ja wohl nicht schlimm sein, die ich weniger genommen habe. Ich muss bis Donnerstag die Mütze fertig haben.
Wie hoch werde ich die wohl ungefähr stricken müssen bis ich anfange die abzunehmen.
Wie hoch werde ich die wohl ungefähr stricken müssen bis ich anfange die abzunehmen.
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Re: Kindermütze 8 Jahre
Punkt 1: ich nehme ca 10% weniger M, als die MaPro ergeben hat. Das sind dann ca 5 cm weniger. <das kommt meisten gut hin, weil eine Mütze sich ja doch dehnt beim tragen und sie nicht bei 1. Windstoß vom Kopf gefegt werden sollte. Ist die Mütze dennoch leicht zu weit, dann reicht es aus einen Hutgummi einmal durch die Anschlagreihe und einen durch das Bündchenende zu ziehen.
Punkt 2: Mit der Mützenhöhe kannst du das machen wie du magst, bzw, wie die Kinder es mögen. Die einen wollen eine normale Mütze haben, dann musst du schon bei ca 10-12 cm Höhe abnehmen. Aber das ist heutzutage überhaupt nichts tragisches, denn viele Kinder wollen die Mützen länger haben, damit sie hintern runterhängen können.
Ich weiß das deshalb, weil ich die letzten Jahre schon Unmengen an Mützen für Basare gemacht und auch verkauft habe.
Punkt 2: Mit der Mützenhöhe kannst du das machen wie du magst, bzw, wie die Kinder es mögen. Die einen wollen eine normale Mütze haben, dann musst du schon bei ca 10-12 cm Höhe abnehmen. Aber das ist heutzutage überhaupt nichts tragisches, denn viele Kinder wollen die Mützen länger haben, damit sie hintern runterhängen können.
Ich weiß das deshalb, weil ich die letzten Jahre schon Unmengen an Mützen für Basare gemacht und auch verkauft habe.

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
wie nimmst Du denn ab? Ich mache das so das ich jede Masche abnehme, dann noch mal eine Rund stricke und wieder jede Masche ein abnehmen. Natürlich kann man auch duch 9 Teilen. Bei dieser Maschenanzahl, die ich habe. Jede 9. Masche abnehmen und weiter wie bei bei einer Beane abnehmen. Dann müssen natürlich verschiedene höhen gestrickt werden bis man abnimmt, oder?
Ich bin jetzt bei 10 cm
Ich bin jetzt bei 10 cm
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Re: Kindermütze 8 Jahre
Hmmm...das verstehe ich nicht, was du damit meinst...jede Masche abnehme, dann noch mal eine Rund stricke und wieder jede Masche ein abnehmen.
Meinest du immer 2 M zusammenstricken?
Nein, das mache ich selten bis gar nicht, das wird mir oben rum zu knubbelig. Ich stricke immer einen gewölbten Kopf. Dann paßt auch mal ein Bömmel drauf, oder eine Strickliesenkordel oder eine andere Deko.
In der Regel teile ich durch 8, sprich gleichmäßig verteilt 8 Abnahmen innerhalb einer Reihe, dann eine Reihe drüberstricken und dann die 2. R wieder mit Abnahmen, solange bis 8...10 M übrig sind, da den Faden durch und fertig.
Wenn die Maschenanzahl sich nicht durch 8 teilen läßt, dann nehme ich 2 R vorher zwischendrin ab bis die Maschenanzahl passt.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo Apr 18, 2005 10:28
- Strickmaschine: Silver Reed SK 840 4,5mm Feinstricker
- Wohnort: Much
- Kontaktdaten:
Re: Kindermütze 8 Jahre
Sorry habe jetzt erst die Nachricht gelesen. Ja das meine ich immer 2 Maschen zusammen stricken.
Also du machst das wie eine Beanie Mütze. Oder habe ich das falsch verstanden? Ja dann muss ich auch schon frühzeitiger mit den Abnahmen beginnen. Stimmt das? Das finde ich schwer, da die Mütze dann höher wird. So stelle ich mir das vor.
Danke für die Antwort.
Also du machst das wie eine Beanie Mütze. Oder habe ich das falsch verstanden? Ja dann muss ich auch schon frühzeitiger mit den Abnahmen beginnen. Stimmt das? Das finde ich schwer, da die Mütze dann höher wird. So stelle ich mir das vor.
Danke für die Antwort.
Viele liebe Grüße
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl
Marlies
ich habe eine Silver Reed SRP 60N,
Empisal Model 280
https://www.facebook.com/Selbstgestrick ... 53/?ref=hl