Hilfe beim Stricken einer Babymütze

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
mariWolle
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 29, 2015 20:13

Hilfe beim Stricken einer Babymütze

Beitrag von mariWolle »

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier. Stricke ich erst seit ein paar Jahren. Früher habe ich viel gehäkelt :D .
Momentan stricke ich einen Kinderpulli und dazu eine Mütze. Mit dem Pulli bin ich fertig geworden :wink: .
Mein Problem ist die Mütze. In der Beschreibung verstehe ich nicht, wie man richtig ab dem Bund stricken soll. Hier ist die Beschreibung:

Mit dem Nadelspiel 80 Maschen anschlagen und sie auf 4 N verteilen. 5 cm im Bundmuster stricken. Weiter im Reliefmuster stricken. 11,5 cm ab Bund gleichmäßig verteilt 5x1 dopp Überzug arb (2 M re abh, 1M re str, danach die abgehobenen M überziehen). Diese Aufnahmen an denselben Stellen in jeder 2. Rd noch 6x wdh (=10 M). In der folg Rd stets 2 M re zusstr, die restlichen M mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen.

Soll ich ab dem Bund zuerst im Reliefmuster 11,5 cm stricken und dann 5 x 1 dopp Überzug machen?
Ich bedanke mich im Voraus
lg MariWolle
ursi
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Sa Jan 31, 2015 22:46

Re: Hilfe beim Stricken einer Babymütze

Beitrag von ursi »

Hallo MariWolle
ja genau, zuerst den Bund 5cm, dann 11,5 cm ab Bund dann die Abnahmen...NICHT AUFNAHMEN...die Form wird sich klar zeigen :-)
Grüsse ursi
Bewertung: 2.44%
mariWolle
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do Okt 29, 2015 20:13

Re: Hilfe beim Stricken einer Babymütze

Beitrag von mariWolle »

stimmt, die Abnahmen :) Viele Dank!!!!!
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“