Pulloverärmel einmal anders

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Renate R.
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 03, 2015 13:40

Pulloverärmel einmal anders

Beitrag von Renate R. »

Hallo meine Lieben, ich bin ganz neue hier und freue mich euch "entdeckt" zu haben.

Gleich zum Anfang mal eine Frage, ich stricke schon seit Jahren und glaub das ich es auch ganz gut beherrsche. Jedoch weigere ich mich nach Anleitung zu stricken . ich bin mehr für den Free Style :-)
Heuer bin ich am verschieden farbige Wolle Tripp. Habe auch bereits eine Jacke in braun,rot,beige,orange im neuen Ponchstyle fertig. Da ich es aber nicht mag wenn die melierte Wolle dann sozusagen in Querstreifen läuft (macht dick :-)) striche ich die Teile von oben nach unten. Also längst gestreift - jedoch die Ärmel habe ich bis jetzt "wie immer" vom Bündchen zu den Schultern gestrickt (damit aber wieder Querstreifen). Nun würde ich gerne die Ärmel "anders" stricken. Habt ihr eine Idee? lg Renate
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Re: Pulloverärmel einmal anders

Beitrag von Irene Winter »

Hallo Renate,
natürlich kann man auch Ärmel quer stricken, z. B. mit verkürzten Reihen, damit man eine gute Passform erreicht. Auch die Schulter- und Achselformung geht dabei. Um ein kleines bisschen Rechnen kommt man aber wahrscheinlich nicht rum, da man ja die gesamte Ärmellänge auf einmal anschlagen und die verkürzten Reihen symmetrisch planen muss. Da geht nichts mehr mit anprobieren und mit dem angestrickten Bündchen kann man nicht grenzenlos schummeln.
Freestyle ist das aber trotzdem, oder?
Renate R.
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di Nov 03, 2015 13:40

Re: Pulloverärmel einmal anders

Beitrag von Renate R. »

Ja danke, ich beschäftige mich derzeit "gesistig" mit einem "halben" Ärmel in querstrick und dann tja evtl ein 15cm breites Band welches ich so in Tütenform drehe und annähe??? Das würde mir voll taugen :-) Wenn das aber nix wird, dann komme ich auf deine Variante zurück, hmm wär eine Möglichkeit (ich seh mich schon mehr trennen als stricken) Ich bin ja erst bei beim ersten Vorderteil der Jacke und hab damit noch ca eine Woche bis der Body fertig ist. Sehen wir mal was daraus wird.
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“