verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
ich hab eine Frage zu den Abstreifer der Brother KH930.
Gibt es da verschiedene Ausführungen?
Ich hänge einfach mal 2 Links an, da sieht man gleich was ich meine
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-282-7728
und dieser hier sieht ganz anders aus
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-282-8906
sie unterscheiden sich ja optisch schon, kann mir jemand sagen, was da der Unterscheid ist?
Gibt es da verschiedene Ausführungen?
Ich hänge einfach mal 2 Links an, da sieht man gleich was ich meine
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-282-7728
und dieser hier sieht ganz anders aus
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-282-8906
sie unterscheiden sich ja optisch schon, kann mir jemand sagen, was da der Unterscheid ist?
lg simone
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
Der erste Abstreifer ist für die Enbettmaschine
und der zweite für´s Doppelbett, beide unerlässlich
Gruß
Waltraud
und der zweite für´s Doppelbett, beide unerlässlich
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
Hallo Simone,
ich habe eine KH-930. Das erste Angebot bei Ebay (wenn ich das sagen darf zu einem Wucher-Preis) ist nur die reine Einbettmaschine mit dem dazugehörigen Lochmusterschlitten und dem dazugehörigen Einbettabstreifer. Mit dem Einbett kann man bemustern, aber um Bündchen zu stricken, rund zu stricken benötigt man das Doppelbett. Die KH-930 alleine kostet meist max. 400 Euro, wobei der Preis schwankt. Das Doppelbett kostet meist 200 Euro und heißt KR-850. Es gibt auch noch ein älteres Doppelbettmodel, das hat etwas weniger Möglichkeiten und heißt KR-830.
Bei dem Kleinanzeigen-Angebot hast du das Einbett und das Doppelbett. Auf dem Foto siehst du den Verbindungsbügel-(Abstreifer), den man benutzt, wenn man mit Einbett und Doppelbett arbeitet.
Wenn Du dich für die Maschine interessierst findest du unter einem Link hier eine Aufstellung jedes einzelnen Kleinteils, das bei der Maschine der vollständigkeithalber dabei sein sollte. Ich suche dir den Link nachher raus und schreibe den noch hier rein.
Mein Rat: Vor Anfahrt und Kauf unbedingt fragen, ob die Teile gemäß Anleitung alle vollständig und in Ordnung sind. Es gibt auch ein paar Dinge, die fehlen dürfen, ohne, dass es schlimm ist wie z.B. das Fläschchen öl oder Parafin...
ich habe eine KH-930. Das erste Angebot bei Ebay (wenn ich das sagen darf zu einem Wucher-Preis) ist nur die reine Einbettmaschine mit dem dazugehörigen Lochmusterschlitten und dem dazugehörigen Einbettabstreifer. Mit dem Einbett kann man bemustern, aber um Bündchen zu stricken, rund zu stricken benötigt man das Doppelbett. Die KH-930 alleine kostet meist max. 400 Euro, wobei der Preis schwankt. Das Doppelbett kostet meist 200 Euro und heißt KR-850. Es gibt auch noch ein älteres Doppelbettmodel, das hat etwas weniger Möglichkeiten und heißt KR-830.
Bei dem Kleinanzeigen-Angebot hast du das Einbett und das Doppelbett. Auf dem Foto siehst du den Verbindungsbügel-(Abstreifer), den man benutzt, wenn man mit Einbett und Doppelbett arbeitet.
Wenn Du dich für die Maschine interessierst findest du unter einem Link hier eine Aufstellung jedes einzelnen Kleinteils, das bei der Maschine der vollständigkeithalber dabei sein sollte. Ich suche dir den Link nachher raus und schreibe den noch hier rein.
Mein Rat: Vor Anfahrt und Kauf unbedingt fragen, ob die Teile gemäß Anleitung alle vollständig und in Ordnung sind. Es gibt auch ein paar Dinge, die fehlen dürfen, ohne, dass es schlimm ist wie z.B. das Fläschchen öl oder Parafin...
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
HAllo Waltraud,
neim 2. Link meinte ich den Abstreifer vom 4. Bild, der ist doch auch fürs Einbett und sieht ganz anders aus?
neim 2. Link meinte ich den Abstreifer vom 4. Bild, der ist doch auch fürs Einbett und sieht ganz anders aus?
lg simone
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
Hier der Link, einfach durchscrollen bis zu der Maschine: http://strickforum.de/forum/viewtopic.p ... 66#p151025
Bild 4 zeigt den Einbettabstreifer und den Lochmusterschlitten..
Bild 4 zeigt den Einbettabstreifer und den Lochmusterschlitten..
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
Ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Ich hab gestern eine KH930 bekommen und der Abstreifer ist leicht verbogen (die Verkäuferin ist nett und ich bekomme auch Ersatz)
Ich hab hier eine Brother KH860 und 890 , da sieht der Abstreifer ganz anders aus. Es geht mir nur um das Einbett
Beim googlen hab ich jetzt aber auch KH930 gesehen, an denen mal der Eine oder der anderer (wie mein verbogener) angebracht ist.
Ich härte gern gewußt, was es denn da für einen Unterschied gibt
hier mal ein Foto von meinen Abstreifern, der Obere ist von der KH860/890 und der Untere von der KH930


Wißt Ihr jetzt was ich meine? Im erklären bin ich echt ne Niete
Ich hab gestern eine KH930 bekommen und der Abstreifer ist leicht verbogen (die Verkäuferin ist nett und ich bekomme auch Ersatz)
Ich hab hier eine Brother KH860 und 890 , da sieht der Abstreifer ganz anders aus. Es geht mir nur um das Einbett
Beim googlen hab ich jetzt aber auch KH930 gesehen, an denen mal der Eine oder der anderer (wie mein verbogener) angebracht ist.
Ich härte gern gewußt, was es denn da für einen Unterschied gibt
hier mal ein Foto von meinen Abstreifern, der Obere ist von der KH860/890 und der Untere von der KH930


Wißt Ihr jetzt was ich meine? Im erklären bin ich echt ne Niete

lg simone
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
simone40 hat geschrieben:ich hab eine Frage zu den Abstreifer der Brother KH930.
Gibt es da verschiedene Ausführungen?
Ich hänge einfach mal 2 Links an, da sieht man gleich was ich meine
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 4-282-7728
und dieser hier sieht ganz anders aus
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 3-282-8906
sie unterscheiden sich ja optisch schon, kann mir jemand sagen, was da der Unterscheid ist?
Hallo Simone,
da hätten wir uns die Arbeit ja auch sparen können, Deine Frage bezog sich auf verschiedene Abstreifer der KH-930.....

Die 860 und die 930 sind ja auch zwei verschiedene Maschinen, da sehen die Abstreifer auch etwas anders aus. Was hast du von der Antwort? Oder willst du sie untereinander austauschen? Manchmal würde ich mir wünschen, man würde die Fragen präziser stellen....
Der Abstreifer der KH-930 muss so aussehen wie der untere auf dem Bild.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
ja sorry, wenn ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt hab.
Im ersten Post hab ich aber geschrieben, dass es um die verschiedenen Abstreifer der KH930 geht
Ich hab ja in meinem letzten Post geschrieben, dass die Kh 930 mal mit dem Abstreifer wie beir der KH860 angeboten wird und dann eben wie meiner an der KH930
Ich fange erst an mit der Strima und manchmal kann man sich da viell. nicht deutlich genug ausdrücken, aber das ich gleich so angepampt werde, da bin ich jetzt echt etwas nachdenklich?
Dann werde ich mich hier wohl mit Fragen zurückhalten
Im ersten Post hab ich aber geschrieben, dass es um die verschiedenen Abstreifer der KH930 geht

Ich hab ja in meinem letzten Post geschrieben, dass die Kh 930 mal mit dem Abstreifer wie beir der KH860 angeboten wird und dann eben wie meiner an der KH930
Ich fange erst an mit der Strima und manchmal kann man sich da viell. nicht deutlich genug ausdrücken, aber das ich gleich so angepampt werde, da bin ich jetzt echt etwas nachdenklich?
Dann werde ich mich hier wohl mit Fragen zurückhalten
lg simone
Re: verschiedene Abstreifer bei Strickmaschinen
simone40 viel Spass zu Deiner neuen Strickmaschiene.
Grüße
italia
Grüße
italia