Heute wollte ich euch um Rat bitten, wie ihr Bündchen bei dünnem Garn strickt. Mein Problem: ich mag sehr gern bei Pullovern Bündchen, die etwas enger sind als der restliche Pullover. Das erreichte ich normalerweise, indem ich die Bündchen mit der halben MW stricke wie den restlichen Pullover. Das funktioniert prima, aber jetzt verstricke ich Wolle, die ich mit MW 2 verstricken muß. Ergo: das Bündchen wird so nicht mehr eng genug, auch nicht mit MW 0 oder FeinstrickHebel II, der Abstand der Doppelbetten ist einfach zu weit, auch wenn er schon optimal angepasst ist.
Jetzt fallen mir nur sehr zeitaufwändige Methoden ein: auf Kontrast abwerfen und gleichmäßig zunehmen, oder mit dem KG stricken. Beides empfinde ich bei der extrem dünnen Wolle als ganz schön umständlich.

Liebe Grüße,
Raaga