Bücher von Dodo G. Bürkel
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So Jun 30, 2013 07:13
- Strickmaschine: Brother 970 mit Doppelbettergänzung, brother 860 mit Doppelbett, 4farbwechsler und
Elektronikfarbwechsler (Doppelbett), Silver Reed SK 860 mit Doppelbett, Nähmaschine, Overlockmaschine, Covermaschine - Wohnort: Kreis Minden Lübbecke
Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo Ihr Lieben,
ich bin beim stöbern im Internet auf die Anleitungsbücher von Dodo G. Bürkel gestoßen. Sind die ähnlich wie das Buch "Arbeitsbuch Maschinenstricken" von Hanne Barth oder würde es sich lohnen auch diese sich zuzulegen?
Gruß Mefati
ich bin beim stöbern im Internet auf die Anleitungsbücher von Dodo G. Bürkel gestoßen. Sind die ähnlich wie das Buch "Arbeitsbuch Maschinenstricken" von Hanne Barth oder würde es sich lohnen auch diese sich zuzulegen?
Gruß Mefati
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo Mefati,
das erste Buch heißt "Jetzt geht's an den Kragen"; es enthält 55 Beschreibungen, Halsausschnitte bzw. Halsblenden zu stricken, vom simplen U-Boot-Ausschnitt bis zur Knopfleiste mit Kragen. Die Beschreibungen sind in erster Linie auf Brother ausgelegt, lassen sich aber auch auf anderen Maschinen umsetzen, wenn man sich die Terminologie "übersetzt". Das Buch ist übrigens mittlerweile vergriffen.
Das zweite Buch heißt "Reste, Reste, nichts als Reste"; es enthält Tipps und Anleitungen zur Resteverwertung beim Maschinestricken und beschreibt verschiedene Techniken dafür, z.B. Biesen, Intarsien, verschiedene Arten von Streifen, Norwegermuster, Sommerpullis etc. Es ist ebenfalls für Brother Maschinen geschrieben, die Anleitungen können aber auch auf anderen Maschinen nachgearbeitet werden. Vom Buch gibt's noch einige wenige Rest-Exemplare.
Um mit den Büchern sinnvoll zu arbeiten, sollte man schon etwas Strickpraxis an der Maschine haben. Für Anfänger sind die Beschreibungen sicherlich zu knapp.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das erste Buch heißt "Jetzt geht's an den Kragen"; es enthält 55 Beschreibungen, Halsausschnitte bzw. Halsblenden zu stricken, vom simplen U-Boot-Ausschnitt bis zur Knopfleiste mit Kragen. Die Beschreibungen sind in erster Linie auf Brother ausgelegt, lassen sich aber auch auf anderen Maschinen umsetzen, wenn man sich die Terminologie "übersetzt". Das Buch ist übrigens mittlerweile vergriffen.
Das zweite Buch heißt "Reste, Reste, nichts als Reste"; es enthält Tipps und Anleitungen zur Resteverwertung beim Maschinestricken und beschreibt verschiedene Techniken dafür, z.B. Biesen, Intarsien, verschiedene Arten von Streifen, Norwegermuster, Sommerpullis etc. Es ist ebenfalls für Brother Maschinen geschrieben, die Anleitungen können aber auch auf anderen Maschinen nachgearbeitet werden. Vom Buch gibt's noch einige wenige Rest-Exemplare.
Um mit den Büchern sinnvoll zu arbeiten, sollte man schon etwas Strickpraxis an der Maschine haben. Für Anfänger sind die Beschreibungen sicherlich zu knapp.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So Jun 30, 2013 07:13
- Strickmaschine: Brother 970 mit Doppelbettergänzung, brother 860 mit Doppelbett, 4farbwechsler und
Elektronikfarbwechsler (Doppelbett), Silver Reed SK 860 mit Doppelbett, Nähmaschine, Overlockmaschine, Covermaschine - Wohnort: Kreis Minden Lübbecke
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Da ich seit fast 20 Jahren mit verschiedene Brotherstrickmaschinen gestrickt habe wäre das schon das Richtige. Wenn in den Büchern allerdings das gleiche steht, wie im Buch von Hanne Barth ist es natürlich unnötig sich auch noch diese zu kaufen.
Gruß Mefati
Gruß Mefati
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo mefati,
die Bücher kann man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Ich habe das Kragenbuch und auch das Buch von Hanne Barth. Das Kragenbuch verstehe ich als Nachschlagewerk zur Inspiration, wie man Pullover mit unterschiedlichsten Kragenvarianten ausarbeiten kann. Wie in welcher Reihenfolge man zum Beispiel Polokragen rausarbeitet wird kurz und knapp erklärt. Ich bin Autodidakt, d.h. das Stricken an der Strickmaschine habe ich mir nur durch Liebe zum Hobby an der Maschine und Bücher angelesen. Es geht also auch ohne Kurse, Videos oder langen Bild-für-Bild-Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wenn man niemanden hat, den man mal fragen könnte, dem hilft so ein Buch ungemein. Wer sich selbst schon mal Notizen in Kurzform gemacht hat und diese dann nach ein paar Jahren erneut in die Hand nimmt, der weiß, dass man trotz Kurznotizen trotzdem nochmal länger drüber nachdenken muss -wie der eine oder andere Hinweis gemeint gewesen ist.
Beim Kragenbuch finden sich also keine erschöpfenden Texterklärungen mit vielen Bildern oder gar Schlittenabbildungen, aber ein Bild vom entsprechenden Kragen und darunter eine knappe Erklärung in Textform. Kurz - ich bin froh, dass ich es habe, wenn auch einige Kragen heute völlig unmodern sind. Mein Aha-Erlebnis waren die langen Maschen und wie man sie macht
Das Buch von Hanne Barth beschäftigt sich mit vielen anderen Themen und Tipps. Hier sind des öfteren Schlitteneinstellungen abgebildet und es werden verschieden Stricktechniken erklärt wie Doppelbettjacquard und Variationen, Knopflöcher, etc...Erstaunlicherweise konnte ich dennoch mit dem Kragenbuch in der Praxis mehr anfangen, als mit dem Buch von Hanne Barth.
Wenn du generell deutschsprachige Bücher suchst, sei noch das Buch von Karinsocke erwähnt, mit vielen Abbildungen. Hier geht es um ein Foto-Schritt-für Schrittbuch mit eingeschränktem Themengebiet wie z.B. Socken am Einbett nach der Haarnadelmethode, Socken am Doppelbett ohne Löcher, Strickpüpchen anfertigen, Puschen am Grobi...etc. Wenn Du das allerdings schon im Groben beherrschst, ist fraglich, ob das Buch noch neue Erkenntnis bringt.
Das Kragenbuch kostete damals glaube ich 15 Euro, das Buch von Hanne Barth wird meist über 50 Euro gehandelt und das Buch von Karinsocke kostet um die 30 Euro. (Erinnerungs-Schätzpreise).
die Bücher kann man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Ich habe das Kragenbuch und auch das Buch von Hanne Barth. Das Kragenbuch verstehe ich als Nachschlagewerk zur Inspiration, wie man Pullover mit unterschiedlichsten Kragenvarianten ausarbeiten kann. Wie in welcher Reihenfolge man zum Beispiel Polokragen rausarbeitet wird kurz und knapp erklärt. Ich bin Autodidakt, d.h. das Stricken an der Strickmaschine habe ich mir nur durch Liebe zum Hobby an der Maschine und Bücher angelesen. Es geht also auch ohne Kurse, Videos oder langen Bild-für-Bild-Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Wenn man niemanden hat, den man mal fragen könnte, dem hilft so ein Buch ungemein. Wer sich selbst schon mal Notizen in Kurzform gemacht hat und diese dann nach ein paar Jahren erneut in die Hand nimmt, der weiß, dass man trotz Kurznotizen trotzdem nochmal länger drüber nachdenken muss -wie der eine oder andere Hinweis gemeint gewesen ist.


Das Buch von Hanne Barth beschäftigt sich mit vielen anderen Themen und Tipps. Hier sind des öfteren Schlitteneinstellungen abgebildet und es werden verschieden Stricktechniken erklärt wie Doppelbettjacquard und Variationen, Knopflöcher, etc...Erstaunlicherweise konnte ich dennoch mit dem Kragenbuch in der Praxis mehr anfangen, als mit dem Buch von Hanne Barth.
Wenn du generell deutschsprachige Bücher suchst, sei noch das Buch von Karinsocke erwähnt, mit vielen Abbildungen. Hier geht es um ein Foto-Schritt-für Schrittbuch mit eingeschränktem Themengebiet wie z.B. Socken am Einbett nach der Haarnadelmethode, Socken am Doppelbett ohne Löcher, Strickpüpchen anfertigen, Puschen am Grobi...etc. Wenn Du das allerdings schon im Groben beherrschst, ist fraglich, ob das Buch noch neue Erkenntnis bringt.
Das Kragenbuch kostete damals glaube ich 15 Euro, das Buch von Hanne Barth wird meist über 50 Euro gehandelt und das Buch von Karinsocke kostet um die 30 Euro. (Erinnerungs-Schätzpreise).
- Bewertung: 2.44%
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo Mefati,
ich habe alle 4 Bücher. Es ist tatsächlich so, dass mir das Kragenbuch und das Restebuch eher als Anregung dient (so wie Uschi das schon sehr ausführlich erklärt hat) und ich das Buch von Hanne Barth zum Nachschlagen der eigentlichen allgemeinen Techniken verwende. Das Buch von Karinsocke ist sehr nett zum Blättern, ich habe mir daraus die Haarnadelmethode zum Schließen von Nähten abgeschaut. Die Bücher ersetzen sich meiner Meinung nach nicht, sie ergänzen sich je nach Wissensstand.
Es gibt noch zwei weitere Bücher, nämlich
http://www.amazon.de/Strickbuch-f%C3%BC ... ckmaschine
und
http://www.amazon.de/Stricken-mit-Stric ... AGDSPYSEM8
Ich hatte beide, habe sie aber weiter verkauft, da sie für mich als Brother-Strickerin nicht so interessant waren.
ich habe alle 4 Bücher. Es ist tatsächlich so, dass mir das Kragenbuch und das Restebuch eher als Anregung dient (so wie Uschi das schon sehr ausführlich erklärt hat) und ich das Buch von Hanne Barth zum Nachschlagen der eigentlichen allgemeinen Techniken verwende. Das Buch von Karinsocke ist sehr nett zum Blättern, ich habe mir daraus die Haarnadelmethode zum Schließen von Nähten abgeschaut. Die Bücher ersetzen sich meiner Meinung nach nicht, sie ergänzen sich je nach Wissensstand.
Es gibt noch zwei weitere Bücher, nämlich
http://www.amazon.de/Strickbuch-f%C3%BC ... ckmaschine
und
http://www.amazon.de/Stricken-mit-Stric ... AGDSPYSEM8
Ich hatte beide, habe sie aber weiter verkauft, da sie für mich als Brother-Strickerin nicht so interessant waren.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Könnte bitte jemand den Link zu dem Buch mit Einbettsocken einstellen? Ich finde es nicht mit der Suchfunktion. Aber es würde mich interessieren, weil ich nur eine solche Maschine habe (und mit der auch vollkommen zufrieden bin)
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
hht hat geschrieben:Könnte bitte jemand den Link zu dem Buch mit Einbettsocken einstellen? Ich finde es nicht mit der Suchfunktion. Aber es würde mich interessieren, weil ich nur eine solche Maschine habe (und mit der auch vollkommen zufrieden bin)
Hallo!
ich kann dir diesen Link anbieten:
http://www.heidisknittingroom.com/Altog ... ageOne.htm
viele liebe Grüße Barbara
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Danke, Barbara. Der Sinn erschließt sich mir noch nicht ganz.
Aber ich werde mal, wenn ich Zeit habe , versuchen, besser zu übersetzen, dann mit Laptop an der Maschine probieren....
Aber das Buch gibt es sicher auch in Deutsch?????
Aber ich werde mal, wenn ich Zeit habe , versuchen, besser zu übersetzen, dann mit Laptop an der Maschine probieren....
Aber das Buch gibt es sicher auch in Deutsch?????
- Bewertung: 2.44%
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo!
Du kannst das Buch bei Karinsocke direkt bestellen:
http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/ ... ckkursbuch
Du kannst das Buch bei Karinsocke direkt bestellen:
http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/ ... ckkursbuch
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Wo wir gerade dabei sind. Für Anfänger die den Umgang mit der Brother Strickmaschine lernen möchten ist auch das alte Buch: der Weg zur perfekten Strickerin direkt von brother sehr zu empfehlen. Es handelt sich um einen strickkurs in 12 Lektionen eigentlich für Lochkarten gesteuerte Brother Maschinen aber es sind viele Grundlagen dabei die für alle Brother Strickerinnen sehr nützlich sein können.
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So Jun 30, 2013 07:13
- Strickmaschine: Brother 970 mit Doppelbettergänzung, brother 860 mit Doppelbett, 4farbwechsler und
Elektronikfarbwechsler (Doppelbett), Silver Reed SK 860 mit Doppelbett, Nähmaschine, Overlockmaschine, Covermaschine - Wohnort: Kreis Minden Lübbecke
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe bei ebay das Buch "Jetzt geht es an den Kragen" gefunden. Zufällig stellte sich heraus das die Verkäuferin etwa gute 10 min von mir entfernt wohnt. Ich fahre hin und seh es mir an und kann dann entscheiden ob ich es nehme. Danke
für die Info das es damals 15 € gekostet hat....sie möchte jetzt 25 € dafür habe....da werde ich noch mal nachhaken.
Lieben Gruß
Ulrike
für die Info das es damals 15 € gekostet hat....sie möchte jetzt 25 € dafür habe....da werde ich noch mal nachhaken.

Lieben Gruß
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
Hallo Ulrike,
ich habe gerade mal nachgeschaut: das Kragenbuch hat vor vier Jahren im Original EUR 18,50 plus Versand gekostet. Viel Erfolg beim Verhandeln!
ich habe gerade mal nachgeschaut: das Kragenbuch hat vor vier Jahren im Original EUR 18,50 plus Versand gekostet. Viel Erfolg beim Verhandeln!
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So Jun 30, 2013 07:13
- Strickmaschine: Brother 970 mit Doppelbettergänzung, brother 860 mit Doppelbett, 4farbwechsler und
Elektronikfarbwechsler (Doppelbett), Silver Reed SK 860 mit Doppelbett, Nähmaschine, Overlockmaschine, Covermaschine - Wohnort: Kreis Minden Lübbecke
Re: Bücher von Dodo G. Bürkel
So...20 € sind es geworden
und ich kannte die "Buchbesitzerin" vom sehen...ist schon witzig wie man sich kennen lernt.
