Vielleicht interessiert es ja die eine oder andere StrickerIn. Bei https://www.knititnow.com/learn/tutoria ... -picot-hem gibt es jede Woche ein kostenloses Tutorial, das man sich kostenlos ansehen kann. Man muss sich kostenlos registrieren und hat jede Woche einen interessanten Film zum Ansehen, leider in Englisch, aber meiner Meinung nach sehr verständlich. . Diese Woche ist es eine Anleitung für einen hübschen Saum auf dem Einbett.
Sollte ich aus irgendeinem Grund diese Nachricht nicht schreiben dürfen oder sollte sie falsch eingeordnet sein, bitte löschen oder verschieben!
Viel Spaß beim Stricken,
Raaga
Hübscher Saum
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
-
- Mitglied
- Beiträge: 166
- Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
- Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860 - Wohnort: wien
Re: Hübscher Saum
Hallo Raaga,
habe auch gestern den Newsletter bekommen, und mir gleich alles aufgezeichnet. Noch nicht ausprobiert - hoffentlich gelingt's mit meinen Aufzeichnungen
Liebe Grüße
empisal
habe auch gestern den Newsletter bekommen, und mir gleich alles aufgezeichnet. Noch nicht ausprobiert - hoffentlich gelingt's mit meinen Aufzeichnungen

Liebe Grüße
empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Hübscher Saum
Ich habe ihn schon einmal gestrickt. Achtung, dieser Saum wird wirklich weiter als glatt rechts! Im Zweifel ist eine Mapro wirklich angebracht. Bei mir war's nicht so schlimm, ich hatte mit diesem Saum einen Rock angefangen und dann mit Lochmuster weitergemacht. Trotzdem hat der Saum noch minimal gebeult.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7209
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hübscher Saum
Danke für den Tipp!
Ich habe ihn auch in einem Strickmaschinenbuch, da wird extra darauf hingewiesen, dass man ihn mit wesentlich kleinerer Maschenweite machen soll, als das Hauptstück. Ich hatte es auch ausgetestet, und man sollte auf zweiterlei achten: Maschenweite nicht zu klein, und sofort nach dem Picot die Maschenweite erhöhen, sonst kippt die Picotleiste.
Ich habe ihn auch in einem Strickmaschinenbuch, da wird extra darauf hingewiesen, dass man ihn mit wesentlich kleinerer Maschenweite machen soll, als das Hauptstück. Ich hatte es auch ausgetestet, und man sollte auf zweiterlei achten: Maschenweite nicht zu klein, und sofort nach dem Picot die Maschenweite erhöhen, sonst kippt die Picotleiste.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)