Siebenstein hat geschrieben:Es mag sich ketzerisch anhören und ist wahrscheinlich nicht das, was du gern hören möchtest, aber Stricken und Faulheit passen meiner Meinung nach eher nicht zusammen

Naja, das ist irgendwie alles relativ, auch, wie man Faulheit definiert.
Ich denk da zuerst an die Kids und ihre "Lernmoral" oder die, die nicht vorhanden ist.
Im Zusammenhang mit Stricken würde ich mich - zumindest überwiegend - auch als faul bezeichnen.
Meine Sachen sind zwar nicht so aufwändig gearbeitet, was Strickmuster und Stricktechniken betrifft, wie das manche hier zeigen, aber das brauche ich auch gar nicht. Die Handarbeiterei soll halt zu dem passen, der sie macht.
Ich mag meine schlichten Stricksachen....
Ich muss Dir allerdings in soweit Recht geben: Man wird keinen aufwändigen Zopf- oder Lace-Pullover zaubern, wenn man sich nicht drauf einlässt und drauf einstellt, dass das Arbeit, Zeit und Mitdenken erfordert, das gilt auch für Stricken mit der Strickmaschine, aber glatt rechts geht wirklich viel schneller als von Hand.
Viele Grüße
Hummelbrummel
PS: Je einfacher die Strickmaschine, desto einfacher die Handhabung und die Einarbeitung. Für glatt rechts mit dünner Wolle allemal gut!
Ich wohne im östlichen Oberbayern. Falls Du zufällig nicht allzuweit weg bist, zeige ich Dir gerne mal eine und wie so ein Ding prinzipiell funktioniert.