Hallo Elisabeth,
DK zeigt Dir im Schnitt grundsätzlich die Vorderseite des Gestricks, so wie es auch in der Schneiderei wäre. Das Programm "weiß" ja nicht, welche Strickseite Du außen haben willst und mit welcher Technik Du strickst.
Beim interaktiven Stricken ohne Muster wird das Teil dann so gedreht, dass die links erscheinende Seite Dir zugewandt ist. Probier das einfach mal aus, indem Du auf "interaktives Stricken" gehst und da den rechten Ärmel wählst. (Du musst ihn ja dann nicht gleich stricken.

)
Wenn Du den Schnitt mit einem Muster integrierst, wird es möglicherweise noch verwirrender, weil Du da angeben kannst/musst, in welcher Technik Du strickst, d.h.
"Strukturmuster links" = Dir zugekehrte Seite ist die Vorderseite;
"Strukturmuster rechts" = von Dir abgewandte Seie ist die Vorderseite.
Aber generell zeigt Dir der Schnitt immer die Außenseite/Vorderseite, und gedreht wird erst beim Stricken bzw. beim Ausdrucken der Anleitung. Das gilt auch für das Entwerfen von Mustern. Gezeigt wird Dir die Außenseite, und beim Übertragen in die Maschine wird das Muster umgedreht bzw. gespiegelt.
Wenn man sich erst einmal darauf eingestellt hat, vereinfacht diese Vorgehensweise die Visualisierung, finde ich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin