Hallo!
Die MW bei Socken mit 4,5 ist okay, das geht da würde ich nicht viel ändern, lieber mehr Reihen am Fuß.
Am besten von allen Socken Kärtchen schreiben mit allen Angaben, dann bekommst du irgendwann den Überblick und musst nur nachschauen.
Allerdings ist Sockenwolle nicht Sockenwolle. Die gleichen Angaben werden mit verschiedenen Marken auch verschieden, manchmal nur kleine Unterschiede manchmal aber erheblich. ( Aber wer strickt gerne Maschenproben für ein paar Socken...)
So sind auch manchmal die Schlingen hinten erklärt auf der linken Strickseite.
Hab gerade ein Resteteil gemacht aus Sockenwolle, bei einem Garn war es nicht möglich es mit einzuarbeiten. Gleiche LL gleiche Zusammensetzung. Alles andere glatt und fein, bei diesem Garn nur Schlingen.
Hilft nur austauschen.
Uschi
Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Do Feb 11, 2016 22:14
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Ja, alles klar.
Da muss ich wohl noch jede Menge Garn kaufen. Hab bislang immer nur ab Nadelgröße 3,5 handgestrickt
Da muss ich wohl noch jede Menge Garn kaufen. Hab bislang immer nur ab Nadelgröße 3,5 handgestrickt

-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Hallo Christa,
Das ist zwar jetzt ein bisschen alte Fasnacht, meine Kommentare, aber ich war längere Zeit weg ...
Ich habe keine Duo80, sondern eine Pinky, aber diese werde ich auch durch arbeiten.
Grüsse, Sabin
Das ist zwar jetzt ein bisschen alte Fasnacht, meine Kommentare, aber ich war längere Zeit weg ...
Danke für diesen simpel einfachen Test-Hinweis.Sind denn die Nadelzungen alle so leichtgängig, das sie sich mit einen Blatt Papier schließen lassen?
.Musterübungsstücke ab Seite 33
Ich habe keine Duo80, sondern eine Pinky, aber diese werde ich auch durch arbeiten.
Sowas hatte ich schon lange gesucht, nochmals ein Dankeschön.auf Seite 9 ist eine Tabelle als Anhaltspunkt
Grüsse, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 22:21
- Strickmaschine: passap/pfaff Duomatic 80, E 6000, neu: Brother KH 894
- Wohnort: 95643 Tirschenreuth
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Hallo Sabin,
..... Sind denn die Nadelzungen alle so leichtgängig, das sie sich mit einen Blatt Papier schließen lassen? ...
ja, meine Nadelzungen sind alle so leichtgängig. Wenn nicht kommen sie in ein Reinigungsbad.
Was sich dann nicht mit Papier schließen läßt wird ersetzt. Das schont die Bürstchen im Schloß ´
und Fehler wegen defekter Nadel gibt's auch nicht.
Gruß, Christa
..... Sind denn die Nadelzungen alle so leichtgängig, das sie sich mit einen Blatt Papier schließen lassen? ...
ja, meine Nadelzungen sind alle so leichtgängig. Wenn nicht kommen sie in ein Reinigungsbad.
Was sich dann nicht mit Papier schließen läßt wird ersetzt. Das schont die Bürstchen im Schloß ´
und Fehler wegen defekter Nadel gibt's auch nicht.
Gruß, Christa
Passap/Pfaff Duomatic 80, E 6000
Unser Leben ist das,
wozu unser Denken es macht.
Marc Aurel
Unser Leben ist das,
wozu unser Denken es macht.
Marc Aurel