Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin eigentlich im Maschinestricken verhaftet aber total fasziniert von den Sockenmaschinen.
Wenn ich jetzt eine kaufen möchte, worauf muß ich achten? Was muß so eine Maschine immer an Zubehör dabei haben?
Als Unerfahrene habe ich Angst einen Fehlkauf zu tätigen.
So ein " das Zubehörteil xy fehlt, dadurch ist die Maschine unbrauchbar".
Könnt Ihr mich beraten? Finde im Internet nur wenig Informationen darüber was grundlegend ist bei diesen Apparaten.
LG Kathrin
Ich bin eigentlich im Maschinestricken verhaftet aber total fasziniert von den Sockenmaschinen.
Wenn ich jetzt eine kaufen möchte, worauf muß ich achten? Was muß so eine Maschine immer an Zubehör dabei haben?
Als Unerfahrene habe ich Angst einen Fehlkauf zu tätigen.
So ein " das Zubehörteil xy fehlt, dadurch ist die Maschine unbrauchbar".
Könnt Ihr mich beraten? Finde im Internet nur wenig Informationen darüber was grundlegend ist bei diesen Apparaten.
LG Kathrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Do Mär 26, 2015 12:04
- Strickmaschine: Nissen Schnellstricker
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Kathrin,
schau Dir die vielen Videos im Netz an, in denen auf solchen Maschinen gearbeitet wird. Da kannst Du vieles
sehen, was zu einer solchen Maschine dazu gehört.
Dieses Jahr zu Pfingsten findet das 6. Rundstrickmaschinentreffen statt, diesmal in Albstadt.
Dort kannst Du uns über die Schulter schauen und viel über diese Maschinen lernen.
LG
Tom
PS.: Ich habe ein Video gemacht, welches Du
https://www.youtube.com/watch?v=EG_iD2j ... WkDwGMG7oq
findest. Gerne kannst Du Dich auch hier anmelden:
https://de.groups.yahoo.com/neo/groups/ ... chine/info
schau Dir die vielen Videos im Netz an, in denen auf solchen Maschinen gearbeitet wird. Da kannst Du vieles
sehen, was zu einer solchen Maschine dazu gehört.
Dieses Jahr zu Pfingsten findet das 6. Rundstrickmaschinentreffen statt, diesmal in Albstadt.
Dort kannst Du uns über die Schulter schauen und viel über diese Maschinen lernen.
LG
Tom
PS.: Ich habe ein Video gemacht, welches Du
https://www.youtube.com/watch?v=EG_iD2j ... WkDwGMG7oq
findest. Gerne kannst Du Dich auch hier anmelden:
https://de.groups.yahoo.com/neo/groups/ ... chine/info
- Bewertung: 2.44%
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Tom,
Das war schon sehr interessant Dein Video! Vielen Dank.
Gibt es solche Fangkörbe ( hab ich den Ausdruck jetzt richtig behalten?), dieses messingfarbene Drahtkörbchen z.B. noch nachkaufbar? Mache ich einen großen Fehler eine Maschine zukaufen wo dieses Teil fehlt?
VG Kathrin
Das war schon sehr interessant Dein Video! Vielen Dank.
Gibt es solche Fangkörbe ( hab ich den Ausdruck jetzt richtig behalten?), dieses messingfarbene Drahtkörbchen z.B. noch nachkaufbar? Mache ich einen großen Fehler eine Maschine zukaufen wo dieses Teil fehlt?
VG Kathrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Kathrin,
Zubehör ist kein Problem! Du brauchst eine Maschine, einen Ribberständer der wirklich dazugehört (nicht jeder Ribber, der auf einem Foto drinsteckt, strickt auch!!!!!!) eine Ribberscheibe und einen Zylinder die auf Lücke gehen (84 / 42 oder 80 /40 oder 72 /36 .Sonst nix. Nadeln musst du sowieso neu kaufen. Die Maschinenteile müssen original sein, nicht zusammengestopselt und ohne technische Macken. Optik ist nicht das Problem, sondern technisch einwandfrei, original und nicht zu ausgeschlagen. Dann kann man alles hinkriegen. Bei einer teuren "strickfertigen" Maschine solltest du dich auch davon überzeugen können, dass sie strickt! Eine neue ist ja nicht wesentlich teurer!
Viel Erfolg!
Zubehör ist kein Problem! Du brauchst eine Maschine, einen Ribberständer der wirklich dazugehört (nicht jeder Ribber, der auf einem Foto drinsteckt, strickt auch!!!!!!) eine Ribberscheibe und einen Zylinder die auf Lücke gehen (84 / 42 oder 80 /40 oder 72 /36 .Sonst nix. Nadeln musst du sowieso neu kaufen. Die Maschinenteile müssen original sein, nicht zusammengestopselt und ohne technische Macken. Optik ist nicht das Problem, sondern technisch einwandfrei, original und nicht zu ausgeschlagen. Dann kann man alles hinkriegen. Bei einer teuren "strickfertigen" Maschine solltest du dich auch davon überzeugen können, dass sie strickt! Eine neue ist ja nicht wesentlich teurer!
Viel Erfolg!
- Bewertung: 2.44%
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Danke, Irene!
Welches Teil ist der Ribberständer? Die Ribberscheibe kenne ich.
Sehe ich ob sie ausgeschlagen ist oder merke ich das nur bei kurbeln?
Ich habe eine Maschine, die ich mir nächste Woche ansehen will. Deswegen meine sehr detaillierten Nachfragen. Ausprobieren kann ich sie vor Ort.
LG Kathrin
Welches Teil ist der Ribberständer? Die Ribberscheibe kenne ich.
Sehe ich ob sie ausgeschlagen ist oder merke ich das nur bei kurbeln?
Ich habe eine Maschine, die ich mir nächste Woche ansehen will. Deswegen meine sehr detaillierten Nachfragen. Ausprobieren kann ich sie vor Ort.
LG Kathrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Do Mär 26, 2015 12:04
- Strickmaschine: Nissen Schnellstricker
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Nimm Dir jemand mit, der Ahnung hat.
Wo is das so ungefähr. Vielleicht ist ja jemand von uns in Deiner Nähe.
Tom
Wo is das so ungefähr. Vielleicht ist ja jemand von uns in Deiner Nähe.
Tom
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Do Mär 26, 2015 12:04
- Strickmaschine: Nissen Schnellstricker
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Es gibt so ein paar "Spezialisten" hier in Deutschland, von denen gab es schon Maschinen, die Murks waren.
Näher kann ich darauf hier nicht eingehen.
Schreib mir ne Mail per PN mit Deiner Tel.-Nummer, dann können wir quatschen.
Tom
Näher kann ich darauf hier nicht eingehen.
Schreib mir ne Mail per PN mit Deiner Tel.-Nummer, dann können wir quatschen.
Tom
- Bewertung: 2.44%
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Tom,
Mach ich, telefonisch bin ich aber erst morgen wieder greifbar.
Ich komme aus dem Alten Land, südlich von Hamburg.
Die Maschine ist bei Hannover.
Vielen Dank Euch allen!
LG Kathrin
Mach ich, telefonisch bin ich aber erst morgen wieder greifbar.
Ich komme aus dem Alten Land, südlich von Hamburg.
Die Maschine ist bei Hannover.
Vielen Dank Euch allen!
LG Kathrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Das Ausprobieren ist schon mal ein gutes Angebot!
Tom wird dir sagen, was du mitnehmen musst und worauf du achten solltest.
Viel Erfolg!
Tom wird dir sagen, was du mitnehmen musst und worauf du achten solltest.
Viel Erfolg!
- Bewertung: 2.44%
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Wollte nur noch vermelden, daß ich jetzt stolze Besitzerin einer alten Rundstrickmaschine bin.
Sie ist in sehr gutem Zustand und läuft ohne Probleme. Nur etwas harzig sind die Öle. Deswegen werde ich sie jetzt erstmal zerlegen, reinigen und neue Nadeln besorgen.
Vielen Dank für Eure wirklich hilfreichen Tips!
Tom hat bei youtube übrigens eine tolles Video als Kaufhilfe für antike Rundstrickmaschinen eingestellt. Unbedingt sehenswert! Prädikat wertvoll!
LG Kathrin
Sie ist in sehr gutem Zustand und läuft ohne Probleme. Nur etwas harzig sind die Öle. Deswegen werde ich sie jetzt erstmal zerlegen, reinigen und neue Nadeln besorgen.
Vielen Dank für Eure wirklich hilfreichen Tips!
Tom hat bei youtube übrigens eine tolles Video als Kaufhilfe für antike Rundstrickmaschinen eingestellt. Unbedingt sehenswert! Prädikat wertvoll!
LG Kathrin
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Katrin, herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine. Wenn du mit den Nadeln ganz sicher gehen möchtest dass du die Richtigen bekommst schick am besten je eine Nadel ( Zylinder und Ribber) an die Firma Groz Beckert in Albstadt. Es gibt manchmal Unterschiede bei den Nadeln obwohl sie für einen 84 Zylinder sind.
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
www.wollmond-werkstatt.de
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Hallo Moni,
Vielen Dank! Ich schwebe auch auf Wolke 7. Sie hatte einen wirklich guten Preis.
Leider habe ich nur die Zylindernadeln und keine Ribbernadel. Aber ich habe Michaela mal angeschrieben, da sie die gleiche Maschine hat die und ich meine auch den gleichen Zylinder.
Ich hoffe bald mehr zu wissen.
Liebe Grüße
Kathrin
Vielen Dank! Ich schwebe auch auf Wolke 7. Sie hatte einen wirklich guten Preis.
Leider habe ich nur die Zylindernadeln und keine Ribbernadel. Aber ich habe Michaela mal angeschrieben, da sie die gleiche Maschine hat die und ich meine auch den gleichen Zylinder.
Ich hoffe bald mehr zu wissen.
Liebe Grüße
Kathrin
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Herzlichen Glückwunsch!
Levana 66.117 G01 für den Zylinder und Vora 40.112 G01für den Ribber gehen bei Groz Beckert immer. Ribbernadeln eher nicht mischen, aber das kommt ja dann bei dir eh nicht vor.
Wir haben alle die gleichen Zylinder (d. h. alle europäischen sind gleich!)Die Nadeln passen in 60, 64, 72, 80 , 84, in die größeren leider nicht mehr.
Wir freuen uns mit dir!
Levana 66.117 G01 für den Zylinder und Vora 40.112 G01für den Ribber gehen bei Groz Beckert immer. Ribbernadeln eher nicht mischen, aber das kommt ja dann bei dir eh nicht vor.
Wir haben alle die gleichen Zylinder (d. h. alle europäischen sind gleich!)Die Nadeln passen in 60, 64, 72, 80 , 84, in die größeren leider nicht mehr.
Wir freuen uns mit dir!
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Ich danke Dir!
Dann werde ich die Firma mit genau diesen Daten zu den Nadeln mal anschreiben.
Und gut zu wissen, im Moment sauge ich alle Infos auf wie ein Schwamm.
LG Kathrin
Dann werde ich die Firma mit genau diesen Daten zu den Nadeln mal anschreiben.
Und gut zu wissen, im Moment sauge ich alle Infos auf wie ein Schwamm.
LG Kathrin
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Worauf achten beim Kauf einer Rundstrickmaschine
Ich habe seinerzeit bei Groz Beckert zwar die Zylindernadeln bekommen, aber wegen der Ribbernadeln haben sie mich an Pat verwiesen, wo ich sie auch passend gekauft habe. Ich hatte dort angerufen - da gab es noch keinen Herbert Sockenstricker - und der Gesprächspartner hat mich entsprechend beraten.
http://angoravalley.com/sockmachines/ac ... ml#Needles
Irene hat recht, ich habe gerade die Zubehörbox umgegraben und noch ein Tütchen von Herbert gefunden mit der entsprechenden Angabe für die Levana.
http://angoravalley.com/sockmachines/ac ... ml#Needles
Irene hat recht, ich habe gerade die Zubehörbox umgegraben und noch ein Tütchen von Herbert gefunden mit der entsprechenden Angabe für die Levana.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)