Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo,
Ich will einen Poncho in zwei Teilen stricken hab alles ausgerechnet und das "Bündchen" im kleinen Perlmuster über 60 Reihen mit dem KG gestrickt.
Alles gut. Jetzt möchte ich rechts 10 Maschen im kleinen Perlmuster und links 10 Maschen im Perlmuster stricken, natürlich auch mit dem KG.
Ich habe links der Null 85 Maschen und rechts der Null 95 Maschen.
Habe versucht die Programmierung mit Selectortaste 2 zu programmieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist Motiv Gruppe 1 links (gelb) und der Motiv Rand links muss dann bei Nadel 85 stehen. Motiv Gruppe 2 rechts (grün) und Motiv Rand rechts auch bei Nadel 85 weil ein Rapport 10 Maschen hat.
Meine KH940 strickt das Muster aber nicht da wo es hin soll sonder weiter innen. Ich hab jetzt bestimmt schon 10 Versuche durch und weiß echt nicht weiter.
HIIIILLLLLLLFFFFFEEEEEE
Vielen Dank,
Karin
Ich will einen Poncho in zwei Teilen stricken hab alles ausgerechnet und das "Bündchen" im kleinen Perlmuster über 60 Reihen mit dem KG gestrickt.
Alles gut. Jetzt möchte ich rechts 10 Maschen im kleinen Perlmuster und links 10 Maschen im Perlmuster stricken, natürlich auch mit dem KG.
Ich habe links der Null 85 Maschen und rechts der Null 95 Maschen.
Habe versucht die Programmierung mit Selectortaste 2 zu programmieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist Motiv Gruppe 1 links (gelb) und der Motiv Rand links muss dann bei Nadel 85 stehen. Motiv Gruppe 2 rechts (grün) und Motiv Rand rechts auch bei Nadel 85 weil ein Rapport 10 Maschen hat.
Meine KH940 strickt das Muster aber nicht da wo es hin soll sonder weiter innen. Ich hab jetzt bestimmt schon 10 Versuche durch und weiß echt nicht weiter.
HIIIILLLLLLLFFFFFEEEEEE
Vielen Dank,
Karin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo,
vielleicht kannst Du, um den Helfenden die Mühe etwas zu erleichtern, genau beschreiben, wie Du bei der Programmierung vorgehst und in welcher Weise das Ergebnis nicht Deinen Erwartungen entspricht. ("Weiter innen" ist nicht sonderlich präzise, wenn mehr als 150 Nadeln zur Auswahl stehen.
)
Es hilft sich leichter, wenn die Helfenden erkennen können, wo man mit den Erklärungen anfangen muss.
Dass Deine zehn Maschen im Perlmuster fünf Rapporte (Wiederholungen) des Musters 30 sind, ist Dir aufgefallen?
Und dass zehn Maschen an der rechten Kante bei 86 rechts anfangen, wenn 95 Deine letzte Nadel ist, hast Du auch abgezählt?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
vielleicht kannst Du, um den Helfenden die Mühe etwas zu erleichtern, genau beschreiben, wie Du bei der Programmierung vorgehst und in welcher Weise das Ergebnis nicht Deinen Erwartungen entspricht. ("Weiter innen" ist nicht sonderlich präzise, wenn mehr als 150 Nadeln zur Auswahl stehen.

Es hilft sich leichter, wenn die Helfenden erkennen können, wo man mit den Erklärungen anfangen muss.
Dass Deine zehn Maschen im Perlmuster fünf Rapporte (Wiederholungen) des Musters 30 sind, ist Dir aufgefallen?
Und dass zehn Maschen an der rechten Kante bei 86 rechts anfangen, wenn 95 Deine letzte Nadel ist, hast Du auch abgezählt?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Also, ich programmiere wie folgt:
Als erstes Selectortaste 2 drücken. Das Muster mit CE löschen und in meinem Fall Muster 902 eingeben - Step - Rapportanzahl für die 1. Motiv-Gruppe eingeben. In meinem Fall 1 Rapport, weil das von mir eingegebene Muster über 10 Maschen geht - Step - Position für den linken Motivrand eingeben. Da ich 10 Muster Maschen ganz links haben möchte und links der Null 85 Nadeln in Arbeit sind, nehme ich hier die 85 - Step - zweite Motiv-Gruppe mit 1 Rapport soll ganz rechts gestrickt werden. Also ein Rapport - Step - Motivrand rechts eingeben mit Nadel Nr. 86, da ich rechts der Null 95 Nadeln in Arbeit habe -Step -
Da ich nur zwei Motivgruppen stricken will trage ich für Motivgruppe 3 eine 0 ein.
OK, Sitze vor der Maschine, Ready Lampe leuchtet und los geht's.
Schon der Fehler, der KG strickt die 10 Maschen rechts im Gestrick links und erst die Maschen 79-81 im Permuster. Mal sehen was der rechte Rand für Überraschungen bringt?!
Links fast das gleiche Problem, der KG strickt nur die Maschen 71-78 im Perlmuster.
Ich bin echt am verzweifeln und hoffe, ihr könnt mir helfen und kommt mit meiner Erklärung klar?!
LG
Karin
Als erstes Selectortaste 2 drücken. Das Muster mit CE löschen und in meinem Fall Muster 902 eingeben - Step - Rapportanzahl für die 1. Motiv-Gruppe eingeben. In meinem Fall 1 Rapport, weil das von mir eingegebene Muster über 10 Maschen geht - Step - Position für den linken Motivrand eingeben. Da ich 10 Muster Maschen ganz links haben möchte und links der Null 85 Nadeln in Arbeit sind, nehme ich hier die 85 - Step - zweite Motiv-Gruppe mit 1 Rapport soll ganz rechts gestrickt werden. Also ein Rapport - Step - Motivrand rechts eingeben mit Nadel Nr. 86, da ich rechts der Null 95 Nadeln in Arbeit habe -Step -
Da ich nur zwei Motivgruppen stricken will trage ich für Motivgruppe 3 eine 0 ein.
OK, Sitze vor der Maschine, Ready Lampe leuchtet und los geht's.
Schon der Fehler, der KG strickt die 10 Maschen rechts im Gestrick links und erst die Maschen 79-81 im Permuster. Mal sehen was der rechte Rand für Überraschungen bringt?!
Links fast das gleiche Problem, der KG strickt nur die Maschen 71-78 im Perlmuster.
Ich bin echt am verzweifeln und hoffe, ihr könnt mir helfen und kommt mit meiner Erklärung klar?!
LG
Karin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
hast Du nach dem Programmieren den KG von außen aufs Nadelbett und ans Gestrick heran geschoben?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
hast Du nach dem Programmieren den KG von außen aufs Nadelbett und ans Gestrick heran geschoben?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Kerstin,
Hab ich vergessen. Der KG stand während des programmierens außerhalb der Wendemarke. Erst als ich fertig programmiert hatte, habe ich ihn über die Wendemarke ans Gestrick geschoben.
Hab ich vergessen. Der KG stand während des programmierens außerhalb der Wendemarke. Erst als ich fertig programmiert hatte, habe ich ihn über die Wendemarke ans Gestrick geschoben.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
ich hatte heute Stricktreff und da sagte Monika Bauer (Strickschule Hamburg ) mir, dass die Brother 940 nur ein Motiv stricken kann, das aber beliebig oft in einer Reihe. Unterschiedliche Motive in einer Reihe funktionieren erst ab der 960.
Das gebe ich mal so an dich weiter, ich kann da keinen Rat geben.
ich hatte heute Stricktreff und da sagte Monika Bauer (Strickschule Hamburg ) mir, dass die Brother 940 nur ein Motiv stricken kann, das aber beliebig oft in einer Reihe. Unterschiedliche Motive in einer Reihe funktionieren erst ab der 960.
Das gebe ich mal so an dich weiter, ich kann da keinen Rat geben.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Das war so auch korrekt.karin65 hat geschrieben:Der KG stand während des programmierens außerhalb der Wendemarke. Erst als ich fertig programmiert hatte, habe ich ihn über die Wendemarke ans Gestrick geschoben.
Es kann zu Musterfehlern kommen, wenn der KG zum Start nicht von außen aufs Nadelbett gebracht wird.
Kannst Du bitte mal probieren, anstelle Deines selbst eingegebenen Musters 902 das Muster 30 zu programmieren? Das ist ebenfalls Perlmuster (wie Du unschwer erkennst, wenn Du einen Blick in den Diagramm-Teil wirfst), und wenn Du das als fünf Rapporte eingibst, müsste es mit dem KG funktionieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Liebe Kerstin, liebe Maren,
Vielen Dank für die Tipps. Ich probieren es morgen aus, momentan sitze ich im Nachtdienst.
Mir kribbeln schon die Finger! Am liebsten würde ich sofort nach Hause fahren und es probieren, aber dann reißen mir meine Jugendlichen die Hütte ab. Ich arbeite in einer Jugendhilfeeinrichtung mit 9 Jugendlichen die man manchmal einfangen muss.
OK, dann stricke ich diesen Nachtdienst meinen angefangenen "simply Moonwalk" weiter.
LG
Karin
Vielen Dank für die Tipps. Ich probieren es morgen aus, momentan sitze ich im Nachtdienst.
Mir kribbeln schon die Finger! Am liebsten würde ich sofort nach Hause fahren und es probieren, aber dann reißen mir meine Jugendlichen die Hütte ab. Ich arbeite in einer Jugendhilfeeinrichtung mit 9 Jugendlichen die man manchmal einfangen muss.
OK, dann stricke ich diesen Nachtdienst meinen angefangenen "simply Moonwalk" weiter.
LG
Karin
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Kerstin,
Ich war sehr euphorisch und habe deinen Tipp mit Muster 30 beherzigt.
Alles neu programmiert und..........
die Ernüchterung. Wieder das gleiche Problem!
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Trotzdem vielen Dank,
Karin
Ich war sehr euphorisch und habe deinen Tipp mit Muster 30 beherzigt.
Alles neu programmiert und..........
die Ernüchterung. Wieder das gleiche Problem!
Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Trotzdem vielen Dank,
Karin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
dann geht's jetzt darum, das Problem einzugrenzen.
Zunächst solltest Du prüfen, ob es auch mit dem normalen Strickschlitten zu Fehlern kommt. Das Prüfen geht komplett ohne Wolle und ohne Stricken, Du schiebst einfach die gewünschten Nadeln in Arbeit, fährst nach dem Programmieren mit dem normalen Strickschlitten drüber und schaust nur, ob die richtigen Nadeln vorgewählt werden. Wenn ja, liegt der Fehler am KG. Wenn nein, ist die Musterautomatik schuld.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
dann geht's jetzt darum, das Problem einzugrenzen.
Zunächst solltest Du prüfen, ob es auch mit dem normalen Strickschlitten zu Fehlern kommt. Das Prüfen geht komplett ohne Wolle und ohne Stricken, Du schiebst einfach die gewünschten Nadeln in Arbeit, fährst nach dem Programmieren mit dem normalen Strickschlitten drüber und schaust nur, ob die richtigen Nadeln vorgewählt werden. Wenn ja, liegt der Fehler am KG. Wenn nein, ist die Musterautomatik schuld.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
OK,
nächster Versuch.
Frage: wählt der normale Schlitten bei Muster 30 auch Maschen vor, oder muss ich ein spezielles Muster verwenden?
Ich gebe Info, ob es geklappt hat.
Daumen drücken!!!
nächster Versuch.
Frage: wählt der normale Schlitten bei Muster 30 auch Maschen vor, oder muss ich ein spezielles Muster verwenden?
Ich gebe Info, ob es geklappt hat.
Daumen drücken!!!
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
der normale Schlitten sollte diagrammgemäß (die Diagramme sind hinten im Musterbuch abgebildet) Nadeln vorwählen, wenn Du den Drehschalter rechts hinten auf KC stellst.
Wolle braucht man für diese Tests nicht, es müssen nur die Nadeln in B-Position gebracht werden. Du machst die Programmierung wie vorher und schaust Dir dann an, was der Schlitten mit welchen Nadeln macht. Wenn er korrekt arbeitet, sollten die Nadeln 85-76 links und 86-95 rechts immer abwechselnd in D- und B-Position kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
der normale Schlitten sollte diagrammgemäß (die Diagramme sind hinten im Musterbuch abgebildet) Nadeln vorwählen, wenn Du den Drehschalter rechts hinten auf KC stellst.
Wolle braucht man für diese Tests nicht, es müssen nur die Nadeln in B-Position gebracht werden. Du machst die Programmierung wie vorher und schaust Dir dann an, was der Schlitten mit welchen Nadeln macht. Wenn er korrekt arbeitet, sollten die Nadeln 85-76 links und 86-95 rechts immer abwechselnd in D- und B-Position kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Kerstin,
Ich habe es ausprobiert. Der normale Schlitten wählt die Maschen vor!
Der KG 93 war aber erst bei Herrn Bommes und müsste OK sein.
Gibt es noch etwas anderes, was den Fehler verursachen könnte?
Vielen, lieben Dank
Karin
Ich habe es ausprobiert. Der normale Schlitten wählt die Maschen vor!
Der KG 93 war aber erst bei Herrn Bommes und müsste OK sein.
Gibt es noch etwas anderes, was den Fehler verursachen könnte?
Vielen, lieben Dank
Karin
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Kerstin,
Zweiter Versuch mit einem ausgenudelten KG95 und siehe da, es klappt. Ich hab zwar jetzt nur über 60 Maschen gestrickt, aber jetzt ist Muster 30 da wo ich es hin programmiert habe.
Ich werde Herrn Bommes noch einmal kontaktieren.
Danke und alles Gute,
Karin
Zweiter Versuch mit einem ausgenudelten KG95 und siehe da, es klappt. Ich hab zwar jetzt nur über 60 Maschen gestrickt, aber jetzt ist Muster 30 da wo ich es hin programmiert habe.
Ich werde Herrn Bommes noch einmal kontaktieren.
Danke und alles Gute,
Karin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
immerhin konntest Du den Fehler nun ziemlich genau eingrenzen. Gut, wenn man zwei KG-Schlitten hat, dann kann man auch besser testen.
Schau vielleicht mal, ob am KG hinten beide Magneten in der richtigen Position sitzen. Bilder dazu findest Du in diesem Forumsbeitrag:
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=31122&p200112#p200112
Wenn die Magnete nicht da sind, kann es zu Musterfehlern kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
immerhin konntest Du den Fehler nun ziemlich genau eingrenzen. Gut, wenn man zwei KG-Schlitten hat, dann kann man auch besser testen.

Schau vielleicht mal, ob am KG hinten beide Magneten in der richtigen Position sitzen. Bilder dazu findest Du in diesem Forumsbeitrag:
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=31122&p200112#p200112
Wenn die Magnete nicht da sind, kann es zu Musterfehlern kommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Kerstin,
Danke für die Info.
Habe nachgesehen bei beiden KG's sid die Magnete da wo sie hin gehören. Scheinbar hat der 93er irgendeinen anderen Knacks. Aber egal, Hauptsache der 95er tut was er soll.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, ich hätte nicht gewusst was ich sonst hätte machen sollen.
Es ist echt toll, dass man hier im Forum schnelle und fachkundige Hilfe bekommt.
Lieben Gruß und ein schönes WE (ich muss leider arbeiten)
Karin
Danke für die Info.
Habe nachgesehen bei beiden KG's sid die Magnete da wo sie hin gehören. Scheinbar hat der 93er irgendeinen anderen Knacks. Aber egal, Hauptsache der 95er tut was er soll.
Vielen Dank für Deine Unterstützung, ich hätte nicht gewusst was ich sonst hätte machen sollen.
Es ist echt toll, dass man hier im Forum schnelle und fachkundige Hilfe bekommt.
Lieben Gruß und ein schönes WE (ich muss leider arbeiten)
Karin
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Ihr Lieben,
zu früh gefreut.
Der KG 95 hat brav ca. 30 Reihen gestrickt wie er soll und danach gab es wieder Kuddelmuddel. Er hat einfach das Muster um ein paar Maschen nach innen verschoben und rechts alles durcheinander gestrickt.
Ich habe jetzt damit abgeschlossen und bin echt ratlos
, versuche den Poncho anders zu realisieren.
LG
Karin
zu früh gefreut.
Der KG 95 hat brav ca. 30 Reihen gestrickt wie er soll und danach gab es wieder Kuddelmuddel. Er hat einfach das Muster um ein paar Maschen nach innen verschoben und rechts alles durcheinander gestrickt.

Ich habe jetzt damit abgeschlossen und bin echt ratlos


LG
Karin
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
So, nach mehreren Fehlversuchen auf der KH 940 habe ich auf meiner KH 970 gestrickt und alles läuft wie geschmiert.
Kann es sein, dass an der KH 940 die Musterautomatik spinnt und wenn ja, kann man die ersetzen?
Das blöde ist, dass ich beide Maschinen brauche und am besten beide mit KG laufen sollten.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp?!
Allen schöne Pfingsten,
Karin
Kann es sein, dass an der KH 940 die Musterautomatik spinnt und wenn ja, kann man die ersetzen?
Das blöde ist, dass ich beide Maschinen brauche und am besten beide mit KG laufen sollten.
Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp?!
Allen schöne Pfingsten,
Karin
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6933
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Selectortaste 2 Muster mit KG Problem
Hallo Karin,
wenn der normale Strickschlitten auf der KH 940 ordnungsgemäß mustert, dann liegt es nicht an der Musterautomatik der KH 940.
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht die Verbindung zwischen KG und Strickmaschine nicht ganz sauber funktioniert und es deshalb zu Musterfehlern kommt.
Sind denn Deine KGs überhaupt für die KH 940 gedacht oder ausschließlich für die KH 970? Da gibt es meines Wissens nämlich gewisse Unterschiede.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn der normale Strickschlitten auf der KH 940 ordnungsgemäß mustert, dann liegt es nicht an der Musterautomatik der KH 940.
Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht die Verbindung zwischen KG und Strickmaschine nicht ganz sauber funktioniert und es deshalb zu Musterfehlern kommt.
Sind denn Deine KGs überhaupt für die KH 940 gedacht oder ausschließlich für die KH 970? Da gibt es meines Wissens nämlich gewisse Unterschiede.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de