Maulbeerseide als Garn
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Apr 07, 2016 13:20
- Wohnort: Kreta, Komitades
- Kontaktdaten:
Maulbeerseide als Garn
Also ich bin auf der Suche nach Maubeerseide die ganz dünn gesponnen ist.
Daraus werden hier in der Sfakia, auf Kreta, für die Männer Köpfbedeckung gehekelt.
Ich hekele mit ein 0,75 Nadel.
Hat jemand eine Idee und kann mir weiter helfen.
Ich schick im gegebenen Moment noch ein Bild!!
Gruß und bleibt gesund, Larum bzw Anette
Daraus werden hier in der Sfakia, auf Kreta, für die Männer Köpfbedeckung gehekelt.
Ich hekele mit ein 0,75 Nadel.
Hat jemand eine Idee und kann mir weiter helfen.
Ich schick im gegebenen Moment noch ein Bild!!
Gruß und bleibt gesund, Larum bzw Anette
- Bewertung: 2.44%
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Ich bin gespannt, ob es hier jemanden gibt, der sich mit Maulbeerseide auskennt. Ich selbst würde erst einmal Guugel befragen und mir schon erste Informationen holen. Warum muss es Maulbeerseide sein? Hat diese besondere geforderte Eigenschaften?
Und woher haben haben diejenigen, die die Kappen häkeln, die Maulbeerseide?
Und woher haben haben diejenigen, die die Kappen häkeln, die Maulbeerseide?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Maulbeerseide als Garn
Hallo wenn ich mich nicht irre , habe ich so ein Seidengarn.Habe es mal in Marokko gekauft. Es ist auf so kleine längliche Spulen gewickelt und und ist ziemlich rutschig.Nur habe ich daraus nie etwas genadelt .
LG
Maja
LG
Maja
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Maulbeerseide als Garn
Bei der Hamburger Wollfabrik gibt es Maulbeerseide mit 1000m/50g: http://www.hamburger-wollfabrik.de/Seid ... ite-1.html
Leider sind dort häufig viele Farben nicht lieferbar, aber vielleicht ist ja eine dabei, die dir gefällt!
Leider sind dort häufig viele Farben nicht lieferbar, aber vielleicht ist ja eine dabei, die dir gefällt!
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Apr 07, 2016 13:20
- Wohnort: Kreta, Komitades
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Oh Maja,
dass hört sich gut an!!
Darf ich dir das abkaufen??
Ich suche weiter!!
Gruß Anette
PS.: Kann jemand von den admins die Mazlbeerseide in Maulbeerseide verbessern??? Danke
dass hört sich gut an!!
Darf ich dir das abkaufen??
Ich suche weiter!!
Gruß Anette
PS.: Kann jemand von den admins die Mazlbeerseide in Maulbeerseide verbessern??? Danke
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Apr 07, 2016 13:20
- Wohnort: Kreta, Komitades
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Ja und natürlich Danke an Ulrike,
habe gleich mal rein geschaut!
Sieht gut aus, müsste stimmen!!
Versuch mal zu bestellen!!
Gruß Anette
habe gleich mal rein geschaut!
Sieht gut aus, müsste stimmen!!
Versuch mal zu bestellen!!
Gruß Anette
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Ich bin immer noch neugierig, warum es Maulbeerseide sein muss. Hat das eine bestimmte Tradition?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Apr 07, 2016 13:20
- Wohnort: Kreta, Komitades
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Es handelt sich um eine Tradition!
Hier in der Sfakia, also auf Kreta tragen die Männer zum Tanz eine Kopfbedeckung. Mir wurde gesagt die Kopfbedeckung muss den Kopf ganz bedecken und zugleich durch den Ehering gezogen werden können. Nur dann handelt es sich um die richtig tradiotionelle "Montilia". Es gibt ein Ersatzgarn! Maulbeerseide ist durch einen Käfer, der hier auf Kreta und sonstwo war, kaum mehr zu finden. Hier produziert sie keiner mehr. Wahrscheinlich!?
Ich suche schon recht lang und habe auch schon manche Griechinnen los geschickt. Keiner hatte Erfolg!
Ich setze meinem Mann mal demnächst eine auf und fotografiere ihn dann!!Im Netz gibt es keinen guten Bilder!
Außerdem drängt die Zeit, muss arbeiten!!
Tschüss,
bleibt gesund,
Anette
Hier in der Sfakia, also auf Kreta tragen die Männer zum Tanz eine Kopfbedeckung. Mir wurde gesagt die Kopfbedeckung muss den Kopf ganz bedecken und zugleich durch den Ehering gezogen werden können. Nur dann handelt es sich um die richtig tradiotionelle "Montilia". Es gibt ein Ersatzgarn! Maulbeerseide ist durch einen Käfer, der hier auf Kreta und sonstwo war, kaum mehr zu finden. Hier produziert sie keiner mehr. Wahrscheinlich!?
Ich suche schon recht lang und habe auch schon manche Griechinnen los geschickt. Keiner hatte Erfolg!
Ich setze meinem Mann mal demnächst eine auf und fotografiere ihn dann!!Im Netz gibt es keinen guten Bilder!
Außerdem drängt die Zeit, muss arbeiten!!
Tschüss,
bleibt gesund,
Anette
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Danke für die spannende Info! Man lernt doch immer etwas Neues.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Maulbeerseide als Garn
Hallo Larum,
ich habe in letzter Zeit einiges mit der Maulbeerseide Truesilk von Rowan gestrickt. Nun bin ich fertig und ich habe noch einige Knäuel übrig. Leider werde ich in den kommenden Wochen nicht dazu kommen wieder zu stricken, deswegen verkaufe ich nun meine "Restposten" etwas günstiger. Ich weiß nur nicht ob die Farben zu deinem Mann passen
Hier der Link, unter meinen anderen Anzeigen sind noch 2 weitere Farben der Maulbeerseide.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-282-6416
ich habe in letzter Zeit einiges mit der Maulbeerseide Truesilk von Rowan gestrickt. Nun bin ich fertig und ich habe noch einige Knäuel übrig. Leider werde ich in den kommenden Wochen nicht dazu kommen wieder zu stricken, deswegen verkaufe ich nun meine "Restposten" etwas günstiger. Ich weiß nur nicht ob die Farben zu deinem Mann passen

Hier der Link, unter meinen anderen Anzeigen sind noch 2 weitere Farben der Maulbeerseide.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-282-6416
-
- Mitglied
- Beiträge: 44
- Registriert: Do Apr 07, 2016 13:20
- Wohnort: Kreta, Komitades
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Danke Maulbeere,
aber ich brauche ein ganz dünnes Garn für eine tradiotionelle Kopfbedeckung. Dein Angebot ist sehr lieb, aber die Seide ist zu dick.
Eigentlich muss die Farbe schwarz sein, aber ich kann es ja auch schwarz färben.
Bleib gesund,
Anette
aber ich brauche ein ganz dünnes Garn für eine tradiotionelle Kopfbedeckung. Dein Angebot ist sehr lieb, aber die Seide ist zu dick.
Eigentlich muss die Farbe schwarz sein, aber ich kann es ja auch schwarz färben.
Bleib gesund,
Anette
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Jul 15, 2016 22:42
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Hallo Larum,
wie dünn muss eigentlich so eine Seide sein? Ich kenne italienische (Hergestellt in Italien), die zum Beispiel 3000m in 100g hat. Aber das ist schon seeeehr dünn. Und es gibt dann 1500m, 1000m, etc. Man kann sie leider nicht einfach so im Geschäft kaufen, weil dass professionelle Garne sind.
Wahrscheinlich ist die Frage aber nicht mehr aktuell.
wie dünn muss eigentlich so eine Seide sein? Ich kenne italienische (Hergestellt in Italien), die zum Beispiel 3000m in 100g hat. Aber das ist schon seeeehr dünn. Und es gibt dann 1500m, 1000m, etc. Man kann sie leider nicht einfach so im Geschäft kaufen, weil dass professionelle Garne sind.
Wahrscheinlich ist die Frage aber nicht mehr aktuell.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Wie lautet die Bezugsquelle?Man kann sie leider nicht einfach so im Geschäft kaufen, weil dass professionelle Garne sind.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Jul 15, 2016 22:42
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Ich kaufe solche Garne von einem Großhändler, das sind keine reguläre Artikeln, sondern nur in begrenzten Mengen, und das Sortiment ist immer unterschiedlich.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Wer ist denn der Großhändler?TheLoneSheep hat geschrieben:Ich kaufe solche Garne von einem Großhändler, das sind keine reguläre Artikeln, sondern nur in begrenzten Mengen, und das Sortiment ist immer unterschiedlich.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Jul 15, 2016 22:42
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Das kann ich nicht sagen, so ist die Einkaufsbedienung. Wieso fragen Sie?
Wenn Sie bestimmte Garne in größeren Mengen suchen, schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich kriege demnächst z.B ca.150k Lamora, und so weiter.
Wenn Sie bestimmte Garne in größeren Mengen suchen, schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich kriege demnächst z.B ca.150k Lamora, und so weiter.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Nun, dann frage ich mich was diese Information soll:Das ist nicht die Information, die man einfach so weiter gibt, weil es unglaublich schwierig ist alternativen zu finden.
Code: Alles auswählen
Ich kaufe solche Garne von einem Großhändler, das sind keine reguläre Artikeln, sondern nur in begrenzten Mengen, und das Sortiment ist immer unterschiedlich.
Im übrigen haben hier im Forum einige einen Gewerbeschein und sind daher auch berechtigt, bei Großhändlern einzukaufen.
Was ist denn Lamora? Ein Link zum Produkt ist immer hilfreich, damit man sich etwas darunter vorstellen kann, vielen Dank.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr Jul 15, 2016 22:42
- Kontaktdaten:
Re: Maulbeerseide als Garn
Ich habe hier nur deswegen etwas geschrieben, weil ich wissen wollte, was für dünne Seide gesucht wird, weil ich versuche die Nachfrage zu erforschen, um zu wissen, welche Garne ich einkaufen soll.
Vielleicht habe ich Ihre Frage wegen der Bezugsquelle falsch verstanden. Professionele Garne und solche Seide kann man zum Beispiel bei Botto Poala finden (italienische Spinnerei), aber natürlich in großen Mengen. Wenn nicht da, dann bei anderen Spinnereien, gibt es viele. Sonnst gibt es Garne, die übrig bleiben, die kann man etwas günstiger kaufen, findet man bei Fabriken oder Zwischenhändler. Meine Arbeit ist sie zu finden und an meine Kunden weiterzuleiten.
Lamora ist ein Strickgarn von der italienischen Spinnerei Lanecardate http://www.lanecardate.com/?lang=en
Da können Sie schauen, leider gibt es keinen direkten Link.
Es hat 75%Merino und 25 %Angora
Vielleicht habe ich Ihre Frage wegen der Bezugsquelle falsch verstanden. Professionele Garne und solche Seide kann man zum Beispiel bei Botto Poala finden (italienische Spinnerei), aber natürlich in großen Mengen. Wenn nicht da, dann bei anderen Spinnereien, gibt es viele. Sonnst gibt es Garne, die übrig bleiben, die kann man etwas günstiger kaufen, findet man bei Fabriken oder Zwischenhändler. Meine Arbeit ist sie zu finden und an meine Kunden weiterzuleiten.
Lamora ist ein Strickgarn von der italienischen Spinnerei Lanecardate http://www.lanecardate.com/?lang=en
Da können Sie schauen, leider gibt es keinen direkten Link.
Es hat 75%Merino und 25 %Angora
Re: Maulbeerseide als Garn
Vielleicht wäre das noch eine Alternative: eine Bekannte von mir strickt oft so feine Projekte und wenn sie die passende Farbe der Seide nicht findet, nimmt sie Nähseide 2-fach...
LG
LG

- Bewertung: 2.44%