Falsche Masse

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Radiputz
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 22, 2009 20:31
Strickmaschine: Brother KH940; KH965; KH970; CK35 und diverse Mechanische
Wohnort: CH-3097 Liebefeld

Falsche Masse

Beitrag von Radiputz »

ich habe eine Maschenprobe von 40 Maschen gleich 12 cm und 40 Reihen gleich 9.6 cm

Diese Daten gebe ich genau in das DK8 ein und stricke das gewünschte Stück Quer, nun erhalte ich jeweils einen Fehler von ca +10% in der Länge (Maschen) und kanpp -10% in der Breite.
DAs Maschenproben- wie auch das fertige Stück wurde gewaschen und erst dann ausgemessen.

Wo mache ich den Fehler.
Erich B

Das Stricken überlasse ich meiner Frau, mich intressiert alles technische & elektronische.

Brother KH940; KH965; KH970; KH260; KH530; KH8xx
Brother CK35 bei Freundin
Kunststoffteile kann man auch drucken (K8200)
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Falsche Masse

Beitrag von Kerstin »

Radiputz hat geschrieben:Wo mache ich den Fehler.
Hallo Erich,

den machst Du schon bei der Maschenprobe.
Quer Gestricktes dehnt sich in der Länge und zieht sich in der Breite zusammen. Das ist einfach so, weil das Garn in dieser Richtung, d.h. von oben nach unten, läuft und die Schwerkraft da stärker ansetzen kann als bei einem Garnverlauf von rechts nach links bei "normal" gestrickten Teilen.
Deshalb sollte man die Probe(n) für quer Gestricktes extra groß machen und eine Weile schon in der "fertigen" Richtung aushängen lassen, bevor man die Maße nimmt.

In Deinem Fall bietet es sich an, das bereits gestrickte Teil als große Maschenprobe anzusehen, es hängend auszumessen und diese Maße Deinem Schnitt zugrunde zu legen. Davon abgesehen arbeitet DK8 meines Wissen mit 40 Maschen und 60 Reihen, nicht 40 Reihen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“