Jawoll Magic
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Jawoll Magic
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem einfarbigen Garn, das sich mit Jawoll Magic zusammen zu einem Pulli verarbeiten liesse.
Es müsste ja dieselbe Lauflänge haben: circa 400m auf 100g
und dieselbe Zusammensetzung: 75% Wolle 25% Polyamid (wegen dem Waschen)
eine möglichst ähnliche Struktur, also nicht 4-fädig, wie normale Sockenwolle
Hat mir jemand vielleicht einen Tipp?
Grüsse, Sabin
Ich bin auf der Suche nach einem einfarbigen Garn, das sich mit Jawoll Magic zusammen zu einem Pulli verarbeiten liesse.
Es müsste ja dieselbe Lauflänge haben: circa 400m auf 100g
und dieselbe Zusammensetzung: 75% Wolle 25% Polyamid (wegen dem Waschen)
eine möglichst ähnliche Struktur, also nicht 4-fädig, wie normale Sockenwolle
Hat mir jemand vielleicht einen Tipp?
Grüsse, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ich habe den Tipp, stets unsere Linkliste durchzusehen 
Unter den Hilfsmitteln für das Strick- und Häkeldesign findet sich der Link zur Suche nach Garnalternativen. Diesen könntest du testen. Man kann auch verschiedene Eigenschaften filtern.
Die Jawoll uni ist eine Option, jedoch ist sie anders gezwirnt, 4-fädig, wie es auf den Bildern scheint http://www.loveknitting.com/de/lang-yar ... d=2e0dd04e. Die Magic ist einfädig gedreht/gezwirnt.
Ich habe mal die Garne durchgesehen mit den Stichworten "Single ply solid Superwash fingering". Da gibt es Angebote, aber wie es aussieht, sind diese Garne zumeist gradiert gefärbt oder Ton-in-Ton. Schaut schwierig aus.

Unter den Hilfsmitteln für das Strick- und Häkeldesign findet sich der Link zur Suche nach Garnalternativen. Diesen könntest du testen. Man kann auch verschiedene Eigenschaften filtern.
Die Jawoll uni ist eine Option, jedoch ist sie anders gezwirnt, 4-fädig, wie es auf den Bildern scheint http://www.loveknitting.com/de/lang-yar ... d=2e0dd04e. Die Magic ist einfädig gedreht/gezwirnt.
Ich habe mal die Garne durchgesehen mit den Stichworten "Single ply solid Superwash fingering". Da gibt es Angebote, aber wie es aussieht, sind diese Garne zumeist gradiert gefärbt oder Ton-in-Ton. Schaut schwierig aus.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Die überlegte ich mir schon auch, aber die ist 6-fädig: Die Magic ist so: Wie nennt man diese Art eigentlich, so nur "einfach", also nicht verzwirnt?Siebenstein hat geschrieben:Passt die "Jawoll uni" nicht dazu?
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Auf Deutsch hat man früher "Dochtgarn" dazu gesagt. So würde ich es auch jetzt noch nennen.
Heutzutage, wo natürlich alles auf Englisch sein muss, weil die deutschen Bezeichnungen einfach nuraltmodisch old school und überhaupt nicht zeitgemäß state of the art sind, würden AuskennerInnen es natürlich als "single" yarn bezeichnen. 
Da fällt mir ein, dass ich das Garn vor mehr als drei Jahren zu einer Mütze verarbeitet habe, für die eigentlich 4fach-Garn vorgesehen war. Ich hab's damals doppelt genommen, weil es als Einzelfaden kein brauchbares Strickbild ergab.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Heutzutage, wo natürlich alles auf Englisch sein muss, weil die deutschen Bezeichnungen einfach nur

Da fällt mir ein, dass ich das Garn vor mehr als drei Jahren zu einer Mütze verarbeitet habe, für die eigentlich 4fach-Garn vorgesehen war. Ich hab's damals doppelt genommen, weil es als Einzelfaden kein brauchbares Strickbild ergab.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ihr Lieben, vielen Dank! Ich habe zwar noch keine brauchbare Alternative, aber viel gelernt:
YARNSUB ist ja genial, dankedankedanke.
Jawoll uni ist 4-fädig, ich habe fälschlicherweise 6-fädig geschrieben, sorry.
single ply heisst es also, auf deutsch einfädig, gut zu wissen ...
Wie MIchaela sagt: Schaut schwierig aus.
Ich versuche nun einmal mit Jawoll Uni.
Noch eine letzte Frage: single ply auf der Strickmaschine, geht das?
Einen schönen Tag, Sabin
YARNSUB ist ja genial, dankedankedanke.
Jawoll uni ist 4-fädig, ich habe fälschlicherweise 6-fädig geschrieben, sorry.
single ply heisst es also, auf deutsch einfädig, gut zu wissen ...
Wie MIchaela sagt: Schaut schwierig aus.
Ich versuche nun einmal mit Jawoll Uni.
Noch eine letzte Frage: single ply auf der Strickmaschine, geht das?
Einen schönen Tag, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ja, geht, aber gut paraffinieren. Da es nicht so stabil gedreht ist, kann es schonmal zu dünneren Stellen kommen, wo es dann reißt.Noch eine letzte Frage: single ply auf der Strickmaschine, geht das?
Auch die Maschenweite lieber gegen MW8 oder höher, je nach gewünschter Griffigkeit, und die Fadenspannung locker.
Am besten an einem Pröblein austesten

- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Jawoll Magic
Also EIGENTLICH *klugscheißmodus an* ist Dochtgarn etwas anderes als einfädiges Garn, Dochtgarn im engeren Sinn ist ein Garn, das um einen dünnen Faden herumgesponnen wird. Der dünne Faden ist nachher unsichtbar und dient nur zur Stabilisierung, er sitzt wie ein Docht in der Kerze, daher der Name.
Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man gern Dochtgarn für alles Unverzwirnte, aber so richtig korrekt ist das nicht.
Grüße von Anna
Im allgemeinen Sprachgebrauch sagt man gern Dochtgarn für alles Unverzwirnte, aber so richtig korrekt ist das nicht.
Grüße von Anna
- Bewertung: 7.32%
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ja, also nochmals Danke für eure Informationen, auch die Im Klugscheissmodus 
LANG hat mir folgende Antwort auf meine Frage gesandt:
"Wir könnten Ihnen die Merino 400 Lace empfehlen oder die Super Soxx Natur die wir mit der gleichen Nadelstärke gestrickt und ist 100% Merinowolle sprich 100% Schurwolle. Von der Struktur ist sie nicht ganz gleich aber wir würden Ihnen sowieso empfehlen in einen Fachhandel zu gehen und die Garne zu vergleichen. Vielleicht finden Sie noch was anderes, weil was mit der gleichen Struktur aber uni Farben haben wir nicht."

LANG hat mir folgende Antwort auf meine Frage gesandt:
"Wir könnten Ihnen die Merino 400 Lace empfehlen oder die Super Soxx Natur die wir mit der gleichen Nadelstärke gestrickt und ist 100% Merinowolle sprich 100% Schurwolle. Von der Struktur ist sie nicht ganz gleich aber wir würden Ihnen sowieso empfehlen in einen Fachhandel zu gehen und die Garne zu vergleichen. Vielleicht finden Sie noch was anderes, weil was mit der gleichen Struktur aber uni Farben haben wir nicht."
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Danke, Anna, damit habe ich auch wieder etwas dazugelernt!Mallory hat geschrieben: Dochtgarn im engeren Sinn ist ein Garn, das um einen dünnen Faden herumgesponnen wird. Der dünne Faden ist nachher unsichtbar und dient nur zur Stabilisierung, er sitzt wie ein Docht in der Kerze, daher der Name.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Nicht übel, die Antwort von LANG.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ja, das finde ich auch nett von LANG, diese rasche ausführliche Antwort.
Aber nun bin ich noch verwirrter:
YARNSUB empfiehlt in erster Linie Produkte mit der gleichen Faserzusammensetzung
und nun kommt Lang und meint, ich könnte 100% Wolle nehmen.
ratlos grüsst, Sabin
Aber nun bin ich noch verwirrter:
YARNSUB empfiehlt in erster Linie Produkte mit der gleichen Faserzusammensetzung
und nun kommt Lang und meint, ich könnte 100% Wolle nehmen.
ratlos grüsst, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Jawoll Magic
Sabin, ich glaube, du machst dir da zu viele Gedanken. Wenn du ein Garn mit ähnlicher Zusammensetzung und Lauflänge nimmst, sollte das doch klappen. Ob darin nun 75 oder 100 Prozent Wolle sind, halte ich für irrelevant, lediglich Garne mit einem hohen Baumwoll-, Viskose- oder Synthetikanteil sind sicherlich ungeeignet.
- Bewertung: 4.88%
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Liebe Ulrike,
Das ist, glaube ich, mein Markenzeichen: Ich mache mir immer zuviele Gedanken
Aber "superwash" ausgerüstet sollten doch beide Materialien sein, denke
ich.
Herzlich, Sabin
Das ist, glaube ich, mein Markenzeichen: Ich mache mir immer zuviele Gedanken

Aber "superwash" ausgerüstet sollten doch beide Materialien sein, denke

Herzlich, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Jawoll Magic
Nur, wenn du den Pullover in die 40-Grad-Wäsche stecken willst. Wenn du den normalen Wollwaschgang nimmst, ist es völlig wurscht, ob beide Garne oder nur eines oder gar keins superwash-ausgerüstet ist.
- Bewertung: 2.44%
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Ich kann zum Thema Jawoll Magic auf der Strickmaschine noch etwas beitragen: Funktioniert hervorragend, ganz ohne Probleme und ohne einen einzigen Fadenriss (jedenfalls bei mir gab es keinen). Ich hab mal ne Jacke aus dem Zeug gestrickt. http://www.ravelry.com/projects/frieda6 ... le-technik
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
- Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Jawoll Magic
Guten Abend zusammen!
Ich habe Jawoll Magic vor Jahren gekauft, weil ich den Farbverlauf so schön fand. Dann - beim Sockenstricken - war ich nicht so begeistert, eben weil das Garn so ist, wie es ist. Aber diese Socken halten seit mindestens 5 Jahren sowohl das Tragen als auch rüde Behandlung in der Waschmaschine (mittenrein in die 40°-Wäsche, zusammen mit Jeans und Konsorten).
Für meinen Geschmack passt jedes Garn in Sockenwollstärke dazu.
Liebe Grüße Lisbeth
Ich habe Jawoll Magic vor Jahren gekauft, weil ich den Farbverlauf so schön fand. Dann - beim Sockenstricken - war ich nicht so begeistert, eben weil das Garn so ist, wie es ist. Aber diese Socken halten seit mindestens 5 Jahren sowohl das Tragen als auch rüde Behandlung in der Waschmaschine (mittenrein in die 40°-Wäsche, zusammen mit Jeans und Konsorten).
Für meinen Geschmack passt jedes Garn in Sockenwollstärke dazu.
Liebe Grüße Lisbeth
- Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
- Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia" - Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Jawoll Magic
Vielen Dank Ihr Lieben Alle
Nun kann ich loslegen, mit schwarzem Jawoll Uni Sockengarn.
Juhui, Sabin
Nun kann ich loslegen, mit schwarzem Jawoll Uni Sockengarn.
Juhui, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.