Hallo Ihr Lieben,
Ich bin total verliebt in das Zickzackmuster, leider ist es handgestrickt langwierig und sehr langweilig zu stricken.
Im Maschinestricken bin ich noch nicht fortgeschritten genug um selbst rauszufinden wie ich das Muster auf die Strickmaschine ummünzen kann.
Hat jemand einen Tip für mich ob und wie es machbar ist?
VG Kathrin
Zickzackmuster
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Zickzackmuster
Hallo Kathrin,
vielleicht kannst Du etwas genauer beschreiben, welche Art von Zickzackmuster Du meinst. Es gibt nämlich gefühlt eine Million verschiedene Variationen davon.
Falls Dir etwas vorschwebt in der Richtung, die ich in
diesem Beitrag beschrieben habe: Das wird auf der Maschine im Prinzip genau so gestrickt wie von Hand, nämlich indem man an einer Stelle immer wieder Maschen zusammenstrickt und an anderer Stelle immer wieder neue Maschen (Umschläge, Zunahmen aus dem Querfaden, ...) bildet.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
vielleicht kannst Du etwas genauer beschreiben, welche Art von Zickzackmuster Du meinst. Es gibt nämlich gefühlt eine Million verschiedene Variationen davon.
Falls Dir etwas vorschwebt in der Richtung, die ich in

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Zickzackmuster
Hallo Kerstin,
Ich meine das Chevron Muster, so, wie die Missoni Strickkleider gemacht sind. Es entsteht auch durch ein wiedeholtes Zunehmen und Abnehmen von Maschen injeder Reihe.
Bei Strickcommunity.net unter Zackenschal von Lang yarn z.B. zu finden.
Einen direkten link dorthin kann ich nicht einstellen, man landet nicht genau auf der passenden Seite sondern auf der Startseite
VG Kathrin
Ich meine das Chevron Muster, so, wie die Missoni Strickkleider gemacht sind. Es entsteht auch durch ein wiedeholtes Zunehmen und Abnehmen von Maschen injeder Reihe.
Bei Strickcommunity.net unter Zackenschal von Lang yarn z.B. zu finden.
Einen direkten link dorthin kann ich nicht einstellen, man landet nicht genau auf der passenden Seite sondern auf der Startseite
VG Kathrin
Re: Zickzackmuster
Hallo!
Hier ist ein Video wie man das mit der Maschine stricken kann:
https://de.pinterest.com/pin/60235713743530782/
Hier ist ein Video wie man das mit der Maschine stricken kann:
https://de.pinterest.com/pin/60235713743530782/
viele liebe Grüße Barbara
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Zickzackmuster
Auch Karinsocke hat eine Anleitung für einen Zickzackschal http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/ ... ollpatent- geschrieben, diese finde ich gerade nicht, möglicherweise bekommt man sie, wenn man Karin direkt anschreibt.
Dieser Schal ist in kraus-rechts gestrickt, geht nur mit händischem Umhängen und wenden mit dem Wendekamm.
Ganz ehrlich: von Hand wäre ich vermutlich schneller
Man kann einen direkten Link zum Zackenschal einstellen http://www.highlights-store.com/pdf/mdm ... eitung.pdf.Einen direkten link dorthin kann ich nicht einstellen, man landet nicht genau auf der passenden Seite sondern auf der Startseite
Dieser Schal ist in kraus-rechts gestrickt, geht nur mit händischem Umhängen und wenden mit dem Wendekamm.
Ganz ehrlich: von Hand wäre ich vermutlich schneller

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Zickzackmuster
Hi Barbara,
Danke für den link, das kommt den Schals doch schon recht nahe.
@Michaela: einen direkten link zu dem Schal auf der Webseite, die ich angegeben habe kann ich nicht einstellen, man landet dann immer nur auf der Startseite.
Ich habe nicht gesagt, daß man einen solchen Schal nicht auch wo anders finden kann und verlinken kann. Es diente als Beispiel.
Entschuldige, daß ich den Kommentaren, daß man das dort nicht sehen kann wenn man dem link direkt folgt vorgebaut habe.
Daß kraus rechts nicht einfach so geht ist mir bekannt, aber auch glatt gestrickt sieht das Muster schön aus.
Den gezeigten Schal in Deinem link von lang yarn habe ich in 2,50m Länge handgestrickt. Sieht edel aus, macht aber viel Arbeit. Und glatt mit StriMa gestrickt sollte schneller gehen.
VG Kathrin
Danke für den link, das kommt den Schals doch schon recht nahe.
@Michaela: einen direkten link zu dem Schal auf der Webseite, die ich angegeben habe kann ich nicht einstellen, man landet dann immer nur auf der Startseite.
Ich habe nicht gesagt, daß man einen solchen Schal nicht auch wo anders finden kann und verlinken kann. Es diente als Beispiel.
Entschuldige, daß ich den Kommentaren, daß man das dort nicht sehen kann wenn man dem link direkt folgt vorgebaut habe.
Daß kraus rechts nicht einfach so geht ist mir bekannt, aber auch glatt gestrickt sieht das Muster schön aus.
Den gezeigten Schal in Deinem link von lang yarn habe ich in 2,50m Länge handgestrickt. Sieht edel aus, macht aber viel Arbeit. Und glatt mit StriMa gestrickt sollte schneller gehen.
VG Kathrin
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Zickzackmuster
Also, Philomena: ich bin unter "Strickcommunity.net", wie von dir angegeben. Dort habe ich mittels der Suchfunktion nach dem Zackenschal gesucht und gefunden, und dort war der Link zur Anleitung, den habe ich einfach angeklickt. Andere Quellen als deine hatte ich nicht.
Man kann auch http://www.strickcommunity.net/anleitungen/ nehmen und dort den Zackenschal suchen. Wenn man durchblättert, ist er auf Seite 5 und man sieht den Link zur Anleitung.
Man kann auch http://www.strickcommunity.net/anleitungen/ nehmen und dort den Zackenschal suchen. Wenn man durchblättert, ist er auf Seite 5 und man sieht den Link zur Anleitung.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)