Verbindungsbügel KH/KR 230

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
papieroschka
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 06, 2015 18:20
Strickmaschine: Privileg 200 Schnellstricker

Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von papieroschka »

Hallo,
ich habe eine KH230/KR 230 erstanden - und nun tauchen die ersten Fragen auf.
Vor allem was den Verbindungsbügel betrifft. - Ich wollte die Abstreifschwingen - (was für eine schönes Wort!!) anbringen, aber wie und wo? Ich bin nach längerm herumprobieren zu dem Schluss gekommen, dass die Halterungen fehlen. Ich zeig mal ein paar Bilder vom Verbindungsbügel-vielleicht könnte jemand, die/der die gleiche maschine hat mal kucken:
Meine Fragen:
1. rote Markierung - fehlen hier die Halterungen? -
2. grüne Markierung - fehlt hier noch mehr? - ist das der richtige Bügel für die KR230? - auf den Fotos in der Anleitung sieht der etwas anders aus.

Danke für Tips.
fehlt da was?
fehlt da was?
buegel1.JPG (61.78 KiB) 6292 mal betrachtet
von oben gesehen - fehlt da was?
von oben gesehen - fehlt da was?
buegel1o.JPG (23.52 KiB) 6292 mal betrachtet
detail - fehlt hier die Halterunf für die Abstreifschwingen?
detail - fehlt hier die Halterunf für die Abstreifschwingen?
buegel2.JPG (36.81 KiB) 6292 mal betrachtet
lieben Gruß

papieroschka

Brother KH 868; KR 850
Brother KH 230 KR 230
Privileg 200 Schnellstricker
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von wollhamster »

Hallo papieroschkam

das ist der Verbindungsbügel vom KR230 aber wie Du gemerkt hast fehlt etwas wesentliches. Da hat man Dir Mist angedreht
Meine Bilder vom Bügel
Dateianhänge
eigenes Bild
eigenes Bild
rechts.jpg (29.77 KiB) 6282 mal betrachtet
eigenes Bild
eigenes Bild
links.jpg (30.34 KiB) 6282 mal betrachtet
eigenes Bild
eigenes Bild
Mitte.jpg (32.08 KiB) 6282 mal betrachtet
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
gigi_b
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 14, 2012 21:48
Strickmaschine: KH 230, KH 930+KG 93, SK 830, SK 860 jeweils mit Doppelbettergänzung, Designa Knit steht auf dem Plan
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von gigi_b »

Liebe Papieroschka,

könnte es sein, dass es ein "Nachbau-Bügel" ist? Probier einmal ob er ohne die Abstreifschwingen arbeitet, ich habe mir einmal einen solchen anbieten lassen, der solle ohne Schwingen arbeiten.
Und gleich eine Frage in eigener Sache. Hast du die "Umschalter für Abstreifschwingen" dazubekommen? Wenn du nämlich einen Nachbau-Bügel bekommen hast, der ohne diese Abstreifschwingen funktioniert brauchst du diese Umschalter nicht. Ich würde diese brauchen und dir gerne abkaufen.

Liebe Grüße
Gigi
papieroschka
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 06, 2015 18:20
Strickmaschine: Privileg 200 Schnellstricker

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von papieroschka »

Hallo Wollhamster und Gigi,
dankefür die schnellen Antworten, und schade, dass ich Recht behalten hab. hmm - so extrem hatte ich es mir nicht vorgestelt. Was macht denn das Zahnrad?
Also stricken tut meine Maschine - einigermaßen - , das Oberbett lässt , bei der Arbeit mit KR schonmal die ein oder andere Masche aus.
Mal sehen, ob ich so zurecht komme.

Die Abstreifer und Umschalter usw sind dabei - aber erstmal will ich noch etwas warten, ehe ich die aus der Hand gebe, dann melde ich mich.
lieben Gruß

papieroschka

Brother KH 868; KR 850
Brother KH 230 KR 230
Privileg 200 Schnellstricker
gigi_b
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 14, 2012 21:48
Strickmaschine: KH 230, KH 930+KG 93, SK 830, SK 860 jeweils mit Doppelbettergänzung, Designa Knit steht auf dem Plan
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von gigi_b »

Hallo Papieroschka,
das Zahnrad schaltet am Maschengitter die Abstreifschwingen um. Wenn allerdings alle Nadeln belegt sind und der Schlitten ganz draußen steht braucht der diese Umschalter. Die Umschaltung der Schwingen muss in diesem Fall vor dem Beginn des Maschengitters erfolgen. Das ist angeblich mit den Nachbau-Verbindungsbügeln anders, die sind schon wie bei den neueren Maschinen gebaut, die brauchen das auch alles nicht mehr.

... und sei nicht traurig. Wenn der Verbindungsbügel ohne diese Abstreifschwingen und die Umschalter funktioniert ersparst du dir eine Menge Unannehmlichkeiten. Wenn du nämlich vergisst die Schwingen zu montieren bzw. dann wieder abzumontieren bleibt der Schlitten stecken und verhakt sich.

Maschen auslassen KH 230 - die gute alte Bekannte Nadelsperrschiene? Bei mir war es das. Gibt es auch für diese alte Maschine noch immer nachzukaufen.

Wünsche dir alles Gute damit.
Ich liebe meine KH 230/KR 230. Es ist eine sehr robuste Maschine. Ich habe sie neben drei elektronischen Maschinen, hänge aber trotz ihres hohen Alters sehr an ihr.

Liebe Grüße
Gigi
wollhamster
Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von wollhamster »

Hallo Gigi,
könntest Du mir mal bitte einen Link schicken wo man sich solch einen "Zubehör" Verbindungsbügel mal anschauen kann bzw. wo geschrieben steht das es ohne Schwingen funtzt.
Also bei Sunny Choi bekommt zwar so einen wie papieroschka aber da steht nix dabei.
Mich würde das mal interssieren.
Viele Grüsse
Marion

Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen

https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
gigi_b
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 14, 2012 21:48
Strickmaschine: KH 230, KH 930+KG 93, SK 830, SK 860 jeweils mit Doppelbettergänzung, Designa Knit steht auf dem Plan
Wohnort: Leopoldsdorf bei Wien

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von gigi_b »

Hallo Wollhamster,

Ich habe als ich bemerkt habe, dass bei mir diese Umschalter fehlen bei Onken nachgefragt ob es diese als Ersatzteil gibt. Als Antwort bekam ich dass es die Umschalter nicht gibt. Es wurde ein Nachbau-Verbindungsbügel angeboten, mit dem Hinweis dass damit die Abstreifschwingen und die Umschalter nicht mehr gebraucht werden. Der Emailverkehr war von ca. 2 Jahren, du wirst verstehen, dass ich den nicht mehr habe.

Gigi
papieroschka
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 06, 2015 18:20
Strickmaschine: Privileg 200 Schnellstricker

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von papieroschka »

Nochmal Danke für die Aufmunterung!
Vielleicht hat ja eine(r) genau so einen Verbindungsbügel in Benutzung wie ich und kann davon berichten? Es gibt ihn ja tatsächlich bei Sunny Choi zu kaufen (kannte den Laden bisher nicht).
Die Strickprobleme kommen wohl in der Hauptsache von der Justierung. Das ganze KR hängt etwas tief - konnte es aber noch nicht hoch genug schieben. Diese halbrund-Justierungsplatte ist am Anschlag. Kann man bei den "Brackets" auch noch an anderer Stelle die Höhe korrigieren? Die eine Halteklammer ist wohl hinüber, werde Ersatz beschaffen.
Ohne KR strickt alles gut! Und mit KR ist das KR OK und KH zickt etwas rum - Also Die Sperrschienen sind OK.

Ich melde mich, wenn ich mehr Erfahrungen gesammelt hab.
lieben Gruß

papieroschka

Brother KH 868; KR 850
Brother KH 230 KR 230
Privileg 200 Schnellstricker
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von Ramona »

Hallo Papieroschka,
ich habe auch eine Brother KH mit KR, da ist so ein Verbindungsbügel wie Wollhamster abgebildet hat dabei.
Ich wusste gar nicht, dass es auch andere Verbindungsbügel gibt, man lernt nie aus :twink:
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
papieroschka
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Di Jan 06, 2015 18:20
Strickmaschine: Privileg 200 Schnellstricker

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von papieroschka »

Hello again :-)
ich will mal kurz Bericht erstatten.
Habe zuerst noch ausprobiert, ob das Nicht-Stricken der Maschen am Hauptbett irgendwie anders zu beheben ist. Hab einen neuen Halteschuh für das KR gekauft und noch etwas an der Justierung geschraubt.... vergeblich.
Dann hab ich mal die Abstreifschwingen in die Hand genommen und deren Arbeit simuliert - das Ergebnis überzeugte mich:
Hab mich in (Un)kosten gestützt und in Hongkong einen neuen Abstreifer gekauft. Der ist nun angekommen und siehe da: es funktioniert :D !!!

Leider nicht ganz billig, aber Nerven sind ja auch wertvoll.

Schade nur, dass eine vorherige Beratung beim Fachhändler so gar keine Klarheit brachte. Da hieß es nur, dass die nachgebauten KH/KR 230 die Schwingen und den dafür ausgelegten Abstreifer nicht brauchen. Zu einer "alten Brother" wollte man sich nicht so recht äußern...

Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Trick, wie es ohne die Schwingen funktioniert? Kann vielleicht noch jemand was dazu zu berichten?
lieben Gruß

papieroschka

Brother KH 868; KR 850
Brother KH 230 KR 230
Privileg 200 Schnellstricker
strick-gela
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi Dez 02, 2015 08:20
Strickmaschine: Brother KH860 + KR830, KH230 + KR230

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von strick-gela »

Guten Abend!
Ich habe auch eine Frage zu dem Verbindungsbügel.
Weil der Bügel nicht so recht wollte, wie er sollte, habe ich ihn zerlegt, alles gesäubert, wieder zusammengeschraubt und an den beweglichen Stellen etwas geölt. Allerdings tut er trotzdem nicht was er soll und auf dem Maschengitter hört es sich auch so komisch an.
Jetzt wollte ich von euch wissen, welches von den beiden Zahnrädchen läuft eigentlich auf dem Maschengitter? Ist es das weiße Plastikrädchen oder das größere Metallrädchen? Müssen die beiden Rädchen unabhängig voneinander agieren können, oder sollen sie fest zusammenstehen?

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir vielleicht helfen.

Bei Strickkontor gibts nur einen zu kaufen, der, so wie es aussieht, keine Abstreifschwingen und auch keine Zahnrädchen hat. Über Ebay würde es einen geben, der so aussieht wie oben beschriebene mit Schwingen und Rädchen.


Liebe Grüße GELA
Liebe Grüße
von GELA
aus dem Leintal


**********************************
Brother KH/KR 230
Brother KH 860+KR 830
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von Irene Winter »

Hallo Gela,
habe hier eine Antwort versucht.
Bewertung: 2.44%
strick-gela
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Mi Dez 02, 2015 08:20
Strickmaschine: Brother KH860 + KR830, KH230 + KR230

Re: Verbindungsbügel KH/KR 230

Beitrag von strick-gela »

Danke Irene.
Liebe Grüße
von GELA
aus dem Leintal


**********************************
Brother KH/KR 230
Brother KH 860+KR 830
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“